Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Bundesliga Spieler haben ja öfter mal probleme in der PL. Denke einfach, dass die Umstellung halt absurd ist, für die Spieler. Glaube schon, dass er ein guter Spieler ist und glaube auch, dass der in der spanischen Liga vielleicht besser funktioniert hätte.

Aber "The Bundesliga-Tax" ist halt real. Ist halt schwierig mit nem Offroad-Jeep nen Sprintrennen zu gewinnen.

Gibt für alles pro und contra Beispiele. Selbst Pfeifen wie Podolski, Schürrle oder Werner hatten weit überdurschnittliche Statistiken in England, ein Pascal Groß gehört zu den besseren Scorern in der PL, ein Firmino hatte in der PL noch bessere Zahlen als bei Hoffenheim. Umgekehrt sind genug PL-Stars in der BuLi abgesoffen.

Klar, das Niveau ist dort in der Spitze ein gutes Stückchen höher, keine Frage - aber ich kann mir auch meine Beispiel so auswählen, dass es ins Narrativ passt. ;)
 
Gibt für alles pro und contra Beispiele. Selbst Pfeifen wie Podolski, Schürrle oder Werner hatten weit überdurschnittliche Statistiken in England, ein Pascal Groß gehört zu den besseren Scorern in der PL, ein Firmino hatte in der PL noch bessere Zahlen als bei Hoffenheim. Umgekehrt sind genug PL-Stars in der BuLi abgesoffen.

Klar, das Niveau ist dort in der Spitze ein gutes Stückchen höher, keine Frage - aber ich kann mir auch meine Beispiel so auswählen, dass es ins Narrativ passt. ;)
Ja natürlich ist es so und ich bin nur von der Spitze ausgegangen, ehrlich gesagt. Und ehrlich gesagt sind mir Schürrle, poldi und Werner jetzt nciht als sonderlich gut in der PL in erinnerung geblieben.
 
Ja natürlich ist es so und ich bin nur von der Spitze ausgegangen, ehrlich gesagt. Und ehrlich gesagt sind mir Schürrle, poldi und Werner jetzt nciht als sonderlich gut in der PL in erinnerung geblieben.

Podolski hat eigentlich bei Arsenal echt einen passablen Job gemacht. Er war kein Überflieger, aber das war absolut in Ordnung. Schürrle war eher so lala. Werner war fast schon eher eine Lachnummer, weil der ja einfach ein Chancentod war. Dem konnte man den Ball vor dem offenen Tor zuspielen und der hätte nicht getroffen. Mich wundert allerdings, dass keiner so Spieler wie Rüdiger, Ballack und Co. nennt. Das sind eher die positiven Beispiele.

PS: Bester deutscher Spieler in England war so oder so Trautmann. Legende.
 
Lehmann war damals bei Arsenal im Tor eigentlich auch gut, oder? Ist natürlich ne Weile her, aber ich habe da nichts Negatives im Kopf. :)

Lehmann war eher wie viele englische Torhüter. In der Regel echt gut, aber er hatte immer mal seine Aussetzer. Er hat sich an die englischen Kollegen angepasst gehabt. :schwindlig:
 
Zurück
Top Bottom