Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Ich hatte gedacht, wir wären nach der schlechten Hinrunde letztes Mal weiter und hätten draus gelernt … Köln und Bochum haben gezeigt = Pustekuchen! 😬
Unser Kader ist auf das aller übelste überbewertet. Unsere Kaderzusammenstellung ist eine einzige Katastrophe und man holt sich die nächsten Kaderleichen ins Boot (Sabitza). 100Mio für JB und man investiert dieses in mittelklassige BL Spieler und das schon seit Jahren. Das wird das letzte Jahr von Kobel im BVB Trikot. So einer will ne vernünftige Mannschaft vor sich, mit der er auch Titel gewinnen kann. Nächstes Jahr wird er bei den Bayern spielen, ich lege mich jetzt schon fest.
 
Beim Ausgleich hat der Schiedsrichter den Weg eines Bochumers, ich glaube Stöger, gekreuzt, der dann gestolpert ist. Müsste sowas nicht eigentlich Schiedsrichterball geben? Schiris sind ja nicht mehr unsichtbar.

Kobel auf der Linie echt ein Tier, aber wirklich der aller letzte Klump- & Holzfuß. :rofl3: Wie oft seine Abschläge Ballbesitz oder Einwurf für Bochum bedeutet haben. Ein Riemann auf der Gegenseite ein Unterschied im Ausmaß von WELTEN. Ich hoffe Bayern kommt nie auf die Idee einen Kobel teuer als Neuer-Nachfolger zu holen.... :neutral:
 
Das Jatta Tor war auch echt gut herausgespielt, so kennt man den HSV nicht.

:eek: Kann es sein das es der beste HSV ist,
seitdem sie in Liga 2 sind?
 
Leipzig und Leverkusen sind bockstark. Dazu Union, Freiburg und mit Abstrichen Wolfsburg.


Bin gespannt was Dortmund daraus macht. Mit Sabitzer, Nmecha und Bensebaini war die Transferperiode schon sehr übel schwach, übrigens alles Bundesliga Spieler, btw :coolface:
 
mobile.876lwczp.jpeg

FC Groningen :goodwork:
 
Bayern spielt echt sackschwach. Hast du einen der besten 9er der Welt im Kader, aber niemand der Pässe spielen kann. Coman, Gnabry oder Sane. Traurig

Alles nur Athleten, aber keiner der spielerische Klasse mit reinbringt.
 
Zurück
Top Bottom