Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball


Mit großen Versprechen war der Investor Lars Windhorst vor zwei Jahren bei Hertha BSC eingestiegen. Inzwischen wartet der Klub immer länger auf die Zahlung der noch fälligen 65 Millionen Euro – und droht mit Pfändung der Aktien.

oooooha, hertha bzw. @Dr.Colossus :coolface:
 
Du bist ja nur neidisch :sorry:



oooooha, hertha bzw. @Dr.Colossus :coolface:
Ohh das ist böse und könnte ganz übel ausgehen. Für alle anderen aber vielleicht im Verbindung mit Hamburg, Uerdingen und 1860 vielleicht ein fingerzeig, dass 50+1 ein Ding ist, das erhalten bleiben sollte, wenn der Verein nicht von Grundauf mit einem Investor im Nacken großgezogen wurde.
 
Du bist ja nur neidisch :sorry:

Ohh das ist böse und könnte ganz übel ausgehen. Für alle anderen aber vielleicht im Verbindung mit Hamburg, Uerdingen und 1860 vielleicht ein fingerzeig, dass 50+1 ein Ding ist, das erhalten bleiben sollte, wenn der Verein nicht von Grundauf mit einem Investor im Nacken großgezogen wurde.
Na ja, die Kohle gehört Hertha. Da kann Windhorst auch nach Pleite nix mehr rausziehen. Natürlich könnten die 60 Millionen nicht mehr fließen, dann kann man seine Anteile allerdings anderweitig, für vermutlich weniger, weiterverkaufen. Die Geschichte ist uncool, aber für Hertha nicht Lebensbedrohlich. Da gabs ganz andere die nun aber nicht mehr in Amt und Würden sind :coolface:
 
Na ja, die Kohle gehört Hertha. Da kann Windhorst auch nach Pleite nix mehr rausziehen. Natürlich könnten die 60 Millionen nicht mehr fließen, dann kann man seine Anteile allerdings anderweitig, für vermutlich weniger, weiterverkaufen. Die Geschichte ist uncool, aber für Hertha nicht Lebensbedrohlich. Da gabs ganz andere die nun aber nicht mehr in Amt und Würden sind :coolface:
Gehe auch nicht zwingend von Lebensbedrohend im klassischem Sinne aus. Aber natürlich hat man sich im letzten Jahr so aufgestellt, dass man mit dem Geld rechnen wird. Spieler (teuer) geholt etc., Begehrlichkeiten geweckt. Jetzt könnte das hier ne ganz eklige Schlammschlacht werden, die dem Verein und der Performance der Spieler nicht gut tut. Kennt man ja vom HSV.

Wer weiß was da im Hintergrund lief (Vorverträge für neue Anlagen, Stadion etc. wo das Geld in teilen für eingeplant war), was jetzt rückabgewickelt werden muss.

Sowas macht mir immer sorge. WÜnsche der Hertha aufjedenfall nichts schlechtes. als gebeuteltes Kind hat man das ja irgendwo auch mitleid mit den anderen.
 
Gehe auch nicht zwingend von Lebensbedrohend im klassischem Sinne aus. Aber natürlich hat man sich im letzten Jahr so aufgestellt, dass man mit dem Geld rechnen wird. Spieler (teuer) geholt etc., Begehrlichkeiten geweckt. Jetzt könnte das hier ne ganz eklige Schlammschlacht werden, die dem Verein und der Performance der Spieler nicht gut tut. Kennt man ja vom HSV.

Wer weiß was da im Hintergrund lief (Vorverträge für neue Anlagen, Stadion etc. wo das Geld in teilen für eingeplant war), was jetzt rückabgewickelt werden muss.

Sowas macht mir immer sorge. WÜnsche der Hertha aufjedenfall nichts schlechtes. als gebeuteltes Kind hat man das ja irgendwo auch mitleid mit den anderen.
Es war halt abenteuerlich die Kohle in die Hände von Preetz zu legen der nur noch 20 Millionen+ kannte egal für welche Güteklasse von Spieler. Jetzt is n Großteil weg, die Marktwerte brechen ein und bewegt wurde n Meter Erde. Vielleich gibts auch Druck für Windhorst hinter den Kulissen, denn bisher isses nur Verschwendung gewesen.
 

 
Werder Bremen muss nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga sparen und kann deshalb Urgestein Thomas Schaaf kein neues Vertragsangebot als Technischer Direktor unterbreiten.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/807948/artike...ruenden-thomas-schaaf-verlaesst-werder-bremen

Alter Bremen... Alles okay bei euch? Ach, wen frag ich da schon, erfolgsfans haben dass Schiff vor Jahren verlassen :coolface:

Aber mal im Ernst jetzt, das klingt ja ganz übel.
 
Zurück
Top Bottom