Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Das die Relegation keine faire Geschichte ist weiß ich jeder, bringt halt aber neben den zwei Spielen Spannung rein.
Hätte mich für Kiel gefreut, mag aber auch Köln, daher okay für mich mich.
 
1:5 ist schon krass in der Relegation, da mussten diesmal nichtmal die Schiris mithelfen. Echt schlimme Statistik für die 2. Liga.
Holstein Kiel hat 9 Spiele in 28 Tagen gespielt (im Mai, ab Ende April bis gestern 11 Spiele in 35 Tagen). Die Mannschaft war komplett überspielt. Die Relegation war der Worst Case für diese Mannschaft. Im selben Zeitraum hat Köln 5 Spiele gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
E2qVmOMWEAQfoE9
 

[...]
Generell sei die 50+1-Regel "geeignet und angemessen", aber "in der Kombination mit der derzeitigen Förderausnahme haben wir daran hingegen Zweifel", führte er aus.

Konkret gibt es diese Förderausnahme bei Bayer Leverkusen, der TSG Hoffenheim und dem VfL Wolfsburg. "Denn durch die Gewährung der Förderausnahme wird in den betroffenen Klubs der beherrschende Einfluss des Muttervereins ausgeschaltet und damit das sportliche Geschehen insoweit von der Vereinsprägung abgekoppelt", hieß es vonseiten des Kartellamtes.

Es bestehe die Gefahr, "dass prägende Charakteristika wie Mitgliederpartizipation im Verein und Transparenz gegenüber den Mitgliedern hierbei verloren gehen". Vereinsgeprägter Fußball und Ausgeglichenheit des Wettbewerbs, wie es sich die DFL mit der Regelung zum Ziel gesetzt hat, seien so nicht mehr einheitlich gegenüber sämtlichen Klubs gesichert. "Dies hat auch einen Wettbewerbsnachteil für die von der Ausnahme nicht profitierenden Klubs zur Folge", urteilte das Kartellamt. [...]

Kriiiiiiiiiieg :awesome:
 
Rummenigge zum DFB wäre vielleicht wirklich nciht die schlechtese Lösung, auch wenn er in der Vergangenheit gesagt hat, dass er das nicht machen wird. Ich glaube auch, dass er zuweit im CLub-Denken ist (ist ja auch in diesem Bündnis der Clubs oder so).

Hoffe aber, dass man ne andere Lösung findet.
 
Zurück
Top Bottom