Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Immer wieder lustig, wenn ein Weißbrot einem Araber erklären will, dass seine Kultur und Religion alles falsch machen xD
Rede ja nicht von allen, aber es gibt Sachen, für die wir als Gesellschaft stehen und die nach außen tragen. Und die Gleichberechtigung und Gleichstellung zwischen Mann und Frau ist eines dieser Sachen.

Will das gar nicht groß auf eine politische Diskussion ziehen, weil du durchaus recht hast, dass Waffenlieferungen etc. das ganze Ad absurdum führen. Aber es ist auch so, dass wenn wir sowas als Gesellschaft nicht ansprechen, kritisieren und bemängeln, dass wir es damit im besten fall Gleichgültigkeit ausdrücken.

Und wenn wir bei solchen Sachen ohne Kommentar mitmachen, dann sind unsere Werte nicht genug wert, wenn diese so einfach gekauft werden können.
 
Die Menschenrechtslage in Katar darf man ruhig mal ansprechen. Ist zudem ja auch bekannt, wie die Stadien dort unter Sklavenarbeitsbedingungen erbaut worden sind. Die Handschlagsverweigerung ist da noch das geringste Problem und kann man meinetwegen als kulturelle Eigenheit betrachten. Wenn Menschen aber versklavt und ermordet werden, dann kann sich auch ein "Weißbrot" mal dazu äußern. Das hat nichts mit Kultureigenheiten zu tun, sondern ist verbrecherisch.
 
Um was an den Austragungsorten zu ändern, müsste man als Verein oder Nationalmannschaft komplett die Verbände FIFA und UEFA boykottieren. Wie soll das anders funktionieren? "Ich boykottiere heute mal euer Premiumprodukt WM 2022 aber 2023 lasst ihr mich wieder die Quali spielen, ja?" Ist das realistisch? Selbes gilt für CL Teilnahme und Club WM. Die Verbände los zu werden wäre wahrscheinlich wünschenswert (nur "wahrscheinlic" weil wir ja nicht wissen was an deren Stelle treten würde), aber von einzelnen Clubs und Nationalteams kann man das kaum verlangen, das wäre nämlich Selbstmord.

Zumal der DFB auch ein korrupter Laden ist. Das macht die FIFA nicht besser aber man ist in keiner Position den Zeigefinger zu heben. Und von den Topclubs wie Barca, Bayern, Real und den PL Scheichs wollt ihr doch auch keine eigens geführte neue Liga. Ich hätte gerne mal Alternativen gehört.
 
Mangelnde Diskussionskultur
Andere Länder andere Sitten. Das woas man wenn man in diesen Ländern ist. Da passt man sich eben an.

Ein Konzept, welches man in Europa nicht kennt, gar militant ablehnt. :moin:

Ansonsten steht seit Jahren eine WM in Katar im Terminplan, die sogar zwecks der Machbarkeit in den Winter verlegt wurde. Wenn sich da jetzt "Weißbrote" über einen Operetten-Cup, wie die Klub-WM, künstlich über die Einheimischen aufregen... naja.

EDIT: Dieser Beitrag ist nicht mein Original. Meine Kritik und Reaktion auf einen rassistischen Begriff wurde von der Mong.., ah ne, Moderation erneut gelöscht und verfälscht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Fifa ist einfach ein korrupter Drecksladen und weder WM noch Klub-WM sollten in Katar stattfinden. Kann man imo unter solchen Umständen dann auch mal boykottieren. Verstehe aber auch nicht, warum die Behörden die Fifa nicht mal komplett auseinandernehmen. Da passiert strafrechtlich immer nur punktuell etwas, obwohl das ja wirklich System hat bei der Fifa.
Warum?
Weil da tonnenweise Geld fliest.
Die hacken sich doch gegenseitig nicht die Augen aus.
 
Warum?
Weil da tonnenweise Geld fliest.
Die hacken sich doch gegenseitig nicht die Augen aus.
Fifa, Uefa und DFB und welche Verbände es da nicht alles gibt, werden natürlich nichts machen. Keine Überraschung. Die sind alle gerade ganz zufrieden trotz Corona. Aber die Schweiz, wo die Fifa ja sitzt, könnte den Laden schon mal auseinandernehmen. WMs werden seit Jahrzehnten über Bestechungsbriefe vergeben und keinen interessiert es dort.
 
Wo ist der shitstorm gegenüber der Fifa, zukünftig nicht mehr in Ländern Events abzuhalten, die nicht den angeblichen Werten entsprechen?
Kriegen doch auch sonst jeden noch so großen Konzern dazu, nach ihrer pfeife zu tanzen?!
 
Man sollte die internationalen Wettbewerbe pausieren und dafür die Liga Spiele vorziehen.

Wenn die Ligen dann eher beendet sind, könnte man CL und EL immer noch in einem Turnier vor der EM beenden. Sofern die Infektionszahlen es zu lassen.
 
Man sollte die internationalen Wettbewerbe pausieren und dafür die Liga Spiele vorziehen.

Wenn die Ligen dann eher beendet sind, könnte man CL und EL immer noch in einem Turnier vor der EM beenden. Sofern die Infektionszahlen es zu lassen.
Hört sich sinnvoll an, aber da werden am Ende wohl weniger Spiele für die UEFA bei rauskommen und die Kohle wollen die sich nicht entgehen lassen.
 
Zurück
Top Bottom