Das ist halt die Situation die Hoeneß mit seinen großen Worten geschaffen hat. Nun erwartet natürlich jeder auch entsprechend Transfers.
Ich find aber das die Welle, die aktuell geschoben wird viel zu früh geschoben wird. Bayern hat noch genügend Zeit um Transfers bekannt zu geben. Wenn da nicht mehr viel folgt, dann kann man meckern/enttäuscht sein und was man auch immer empfinden will. So oder so wird Bayern einen tollen Kader vorweisen. Da sind wir uns wohl hoffentlich alle einig.
Dann sind wir uns ja größtenteils einig.
Früher Zeitpunkt stimme ich zu und vielleicht ist da mehr unter Dach und Fach als wir wissen, aber bei vermutlich aktuell 13 Profifeldspielern darf man sich schon mal Gedanken machen. Dabei wird es unter Garantie auch nicht bleiben, aber dass Bayern noch mindestens 5 (7 wären besser) hochkarätige Transfers tätigt, glaubst doch selbst du nicht.
Was verstehst du unter hochkarätig und was sind konkrete Namen die du realistischerweise erwartest? Ansonsten reden wir ja aneinander vorbei. Dass noch eine knappe handvoll kommt ist ja klar, sollten sich die vermuteten Abgänge ergeben dann sowieso.
Für mich war immer der Robben der anonyme Kapitän, zudem gab es immer eine gesunde Mischung aus erfahrenen(alt eingesessenen Leistungsträgern wie damals Lahm usw.) und jungen talentiertem Spielern die sich entfalten konnten. Jetzt bei den Bayern bin ich mir unschlüssig über die Mannschaftsstruktur, wie gesagt, Müller hat für mich seine vorherige Ausstrahlung als Leader verloren und irgendwie sehe ich da keinen richtigen Leader mehr. Naja, aber das Grundproblem war das was ich zuvor geschrieben habe(Spielerkäufe)
Robben war nie auch nur ein heimlicher Kapitän der Mannschaft... Sein Ehrgeiz und Willen war vorbildlich, sein Charakter abseits von Schwalben auch. Aber er hat nie, nie, nie auf dem Platz wirklich den Leader gespielt, keine Anweisungen gegeben, eher mit anderen sogar gemeckert oder hat Gemecker abbekommen wegen eigensinnigen Aktionen.
Robben hat viele Qualitäten, aber als richtiger Kapitän hat er sich nicht hervorgetan.
aber "wir haben ja Zeit" blablub.
Haben wir einfach nicht. Normalerweise bin ich fast immer einer Meinung mit Devil...aber bei diesem Thema nicht. Der Umbruch ist schon vor Jahren verschlafen worden.
Jetzt schnappt uns sogar Schalke schon die Spieler weg
.
Wobei ich das auch verstehen kann, bei Schalke spielt er Stamm.
Der Umbruch ist längst vollzogen, eher hast du glaube ich verschlafen
Die erste Elf (oder mehr) unserer Zukunft steht doch schon so gut wie und die meisten Alten die man loswerden wollte sind nun weg.
Unsere erste Verteidigung ist fix und jung: Alaba, Süle, Hernandez, Kimmich.
Unser erstes ZM gut durchmischt mit Martinez (braucht im Kader am dringensten Ersatz, einen echten 6er), Tolisso, Thiago und Goretzka.
Unsere Offensive: Gnabry, Coman, Lewandowski (wird die nächsten 1-2 Jahre zu ersetzen sein).
So, jetzt brauchen wir natürlich mehr Spieler, aber der Grundstock steht. Dass mehr Spieler nötig sind für den Kader weiß jeder, auch Bayern. Und oh Wunder: Kovac heut:
„Wenn Sie wüssten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison …“, sagte Bayern-Präsident Uli Hoeneß Ende Februar über die in Kürze beginnende Transferphase. Seit den Verpflichtungen der [...]
www.transfermarkt.de
Er will noch 4 Spieler. Deswegen sag ich ja, ruhig Blut. Es will niemand mit 14 Spielern in die Saison gehen, so wird aber getan hier.
Auch an dich die Frage: was für Transfers erwartest du? Bitte konkrete Namen nennen. Ich glaube, dass wir 80mio für einen Verteidiger ausgegeben haben und Namen wie Sane und Dembele diskutiert werden, bringt einige hier weg von der Realität. Was uns fehlt sind vor allem Ersatz- und Ergänzungsspieler. Bayern war auch nie bekannt für Transfers aus dem obersten Regal und dahingehend hat sich mit den erhöhten Transfersummen (auch
@Bond ) auch nichts geändert. Ribery war kein Star als er zu uns kam. Robben kam von Reals "Resterampe". Von Süle und Kimmich hat niemand was erwartet. Gnabry und Coman kamen beide unterschätzt zu uns und befinden sich noch früh in ihrer Entwicklung. Solche Spieler können wir uns leisten und haben wir in der Vergangenheit geformt. Das müssen wir auch weiterhin probieren.
Der in der tm.de verlinkten News zB, der Bergwijn, oder eben Kabak, DAS sind typische Bayerntransfers, nicht unbedingt die Sanes oder de Ligts. Wenn man die doch mal kriegen kann, bin ich sicher nicht dagegen. Aber erwarten kann man das als Bayern Fan imo eher nicht. Und wie man sieht bemühen sich die Bayern ja trotzdem um Toptransfers aus der Schublade drüber, wie Rodrigo und Sane. Probieren kann mans ja, wenns das Festgeld noch hergibt. Muss aber nicht funktionieren..