Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Na ja, es gibt gute und schlechte Investon ;) Bei Man Utd wurden die Schulden der Investoren erstmal auf den Verein überschrieben. In England gehört quasi jeder Verein einem Investor und trotzdem sind nicht alle erfolgreich. Nur weil man Geld hat, muss man ja nicht damit umgehen können ;)

Außerdem ist Investor in England gar nicht so negativ besetzt wie hier, einige wurden sogar verehrt (Leicester City). Die Investorengruppe von Liverpool haben dafür gesorgt, dass der Verein nicht Konkurs geht... haben ihn über Jahre entschuldet, Geld in Infrastruktur gesteckt (Stadion, Trainingsgelände) und dafür gesorgt, dass der Verein sich selbst wieder tragen kann. Dazu nun über 4 Jahre die Mannschaft umgebaut und erst in einem Jahr (letzter Sommer) ein Transferminus erwirtschaftet.
 
Na ja, es gibt gute und schlechte Investon ;) Bei Man Utd wurden die Schulden der Investoren erstmal auf den Verein überschrieben. In England gehört quasi jeder Verein einem Investor und trotzdem sind nicht alle erfolgreich. Nur weil man Geld hat, muss man ja nicht damit umgehen können ;)

Außerdem ist Investor in England gar nicht so negativ besetzt wie hier, einige wurden sogar verehrt (Leicester City). Die Investorengruppe von Liverpool haben dafür gesorgt, dass der Verein nicht Konkurs geht... haben ihn über Jahre entschuldet, Geld in Infrastruktur gesteckt (Stadion, Trainingsgelände) und dafür gesorgt, dass der Verein sich selbst wieder tragen kann. Dazu nun über 4 Jahre die Mannschaft umgebaut und erst in einem Jahr (letzter Sommer) ein Transferminus erwirtschaftet.

Wenn alle einen Investor haben, kann halt trotzdem nur einer Meister werden und absteigen müssen auch welche.
 
Es fördert die internationale Relevanz/Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaften und Ligen.

Auf kurze Sicht, stimmt das vielleicht. Aber selbst dann ändert sich nichts, die großen Spieler wollen immer noch zu den großen Vereinen. Wenn jeder viel Geld besitzt, wird trotzdem meistens kein großer Klub drauß. Siehe Hamburg, wie man mit „viel“ Geld dennoch so verkacken kann.

Und wenn jeder mehr Geld hat, werden die, die dennoch mehr Geld haben, die Spieler bekommen. Siehe England, wo Vereine Geld haben und dennoch nur scheisse kaufen können.
 
Auf kurze Sicht, stimmt das vielleicht. Aber selbst dann ändert sich nichts, die großen Spieler wollen immer noch zu den großen Vereinen. Wenn jeder viel Geld besitzt, wird trotzdem meistens kein großer Klub drauß. Siehe Hamburg, wie man mit „viel“ Geld dennoch so verkacken kann.

Und wenn jeder mehr Geld hat, werden die, die dennoch mehr Geld haben, die Spieler bekommen. Siehe England, wo Vereine Geld haben und dennoch nur scheisse kaufen können.

und dennoch ist selbst der Tabellensechste aus England zu viel für jeden in Deutschland außer Bayern. Du brauchst trotz all des Geldes gute Leute im Hintergrund, die auch wirklich das Potential nutzen können, was bei Hamburg oder Schalke bspw. nicht so ist. Die spielerische Qualität in England ist viel höher als in Deutschland. Ist kein Zufall, oder?
 
Da schaut man in den Ticker und natürlich liegt Freiburg hinten.
Habe nichts anderes erwartet ✌.

Aber da Nürnberg auch hinten liegt, ist das weniger schlimm :kruemel:.
 
Das Problem bei uns ist und da muß ich Sammer recht geben, gerade die jungen Spieler sind mit dem Kopf nicht richtig da. Gerade gegen vermeintlich einfache Gegner meinen einige die knallt man locker weg und dann passiert das was gestern passiert ist und es schon die Rückrunde passiert. 10 Punkte gegen Abstiegsgefährdete Mannschaften zu verlieren ist schon eine Aussage. Ich sagte es schon vor der Saison das ich es für falsch halte das wir ständig auf so viele junge Talente setzen die keine Erfahrungen haben. Wir brauchen endlich wieder Spieler ala weidenfeller, großkreuz oder Kehl.
 
Das Hauptproblem bei euren Spielern ist doch, dass sie direkt in Gefilde gehypt werden, obwohl sie noch nichts geleistet haben. Nicht mal eine konstante Saison. Das Minimum sollten 2 konstante Saisons sein, wobei man das Problem generell auf jungen Spielern übertragen kann.

Kimmich und Mbappe sind die einzigen Spieler, die gehypt und nun über längeren Zeitpunkten abliefern.

Das eine Schwächephase kommen wird, war klar, aber direkt die 9 Punkte Vorsprung zu verspielen, ist doch sehr schwach. Favre ist jetzt auch nicht unbedingt für Konstanz bekannt, weswegen es spannend zu sehen sein wird, ob wirklich eine Entwicklung stattfinden wird.

Wir müssen aber erst mal heute 3 Punkte holen. Gegen Gladbach tun wir uns generell schwer und unser Lazarett vergrößert sich wie in den letzten Jahren üblich zur wichtigen Phase im März - April. Fuck this.

Heute muss man irgendwie siegen. Dann hat der BVB einen richtigen Kackstift in der Hose.
 
Es fördert die internationale Relevanz/Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaften und Ligen.

Das mein ich ja, auch das kann man nicht so pauschal sagen. Für jedes positive Beispiel gibt es mindestens ein negatives oder neutrales. Deswegen sprach ich ja von kein "Allzweckmittel", ich bezweifel nicht dass es einzelnen Clubs oder gar Ligen helfen kann. Das muss es aber auch nicht automatisch..
 
Zurück
Top Bottom