Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Ähm, ihr habt mehrere Ausfälle und bringt trotzdem so eine Aufstellung

Neuer - Kimmich, Süle, Hummels, Rafinha - Thiago, Martinez - Gnabry, James, Müller - Lewandowski


Das ist der Punkt

Dortmund in der Breite besser?
Okay...

Ja Dortmund hat den deutlich breiteren Profikader, ist ja auch so. Vor allem offensiv sind sie deutlich breiter besetzt. Und die Bayern-Elf da oben ist mitnichten gut. Rafinha als LV? Müller auf dem Flügel? Come on
 
Bayern wird man niemals dauerhaft gefährden können. Es sei denn...

50+1 endlich kippen und Investoren bzw. Eigentümer erlauben. Dann kann man sich auch entsprechend rüsten. Dieses Traditionsgesabbel ist eh Unsinn. Es geht in jeder Hinsicht nurnoch ums Geld. Also wenn, dann bitte richtig. In England geht es auch, und auch Deutschland hat eine ähnliche, wenn nicht größere Fussball-FanBase. Die Kaufkraft ist da. Live-Fussball gibt es eh nicht mehr. Also welcher Fan würde sich daran stören?
 
Bayern wird man niemals dauerhaft gefährden können. Es sei denn...

50+1 endlich kippen und Investoren bzw. Eigentümer erlauben. Dann kann man sich auch entsprechend rüsten. Dieses Traditionsgesabbel ist eh Unsinn. Es geht in jeder Hinsicht nurnoch ums Geld. Also wenn, dann bitte richtig. In England geht es auch, und auch Deutschland hat eine ähnliche, wenn nicht größere Fussball-FanBase. Die Kaufkraft ist da. Live-Fussball gibt es eh nicht mehr. Also welcher Fan würde sich daran stören?

Der Fan, der sich dann - wie in England - keine Karten mehr leisten kann und dort nur Besserverdienende sitzen? :pokethink: Fast 30.000 Stehplätze im Westfalenstadion für unter 15 €? Der Investor zeigt dir den Cock xD
 
Ja Dortmund hat den deutlich breiteren Profikader, ist ja auch so. Vor allem offensiv sind sie deutlich breiter besetzt. Und die Bayern-Elf da oben ist mitnichten gut. Rafinha als LV? Müller auf dem Flügel? Come on


Wir spielen als Stamm hinten mit lauter 20jährigen
Im Mittelfeld stehen Delaney und Witsel fast allein, da kann man kaum rotieren
Vorne sind Reus und Sancho stark gefragt, wir haben keinen Brecher vorne und Leute wie Pulisic und Larsen sind ausser Form und auch extrem jung
Götze ist kein Stürmer und Paco ist der 30 Minuten Mann immer noch

Jetzt vergleich das mal mit Bayern
In der Verteidigung gestandene Leute, im Mittelfeld viele Alternativen wo man mal rotieren kann
Einzig Lewandowski ist nicht zu ersetzen aber es kommt bei euch mehr Druck und Torgefahr aus dem Mittelfeld, das entlastet ihn

Kann ja deine Meinung sein das Dortmund in der Breite besser ist, sehe ich halt anders
 
Wir spielen als Stamm hinten mit lauter 20jährigen
Im Mittelfeld stehen Delaney und Witsel fast allein, da kann man kaum rotieren
Vorne sind Reus und Sancho stark gefragt, wir haben keinen Brecher vorne und Leute wie Pulisic und Larsen sind ausser Form und auch extrem jung
Götze ist kein Stürmer und Paco ist der 30 Minuten Mann immer noch

Jetzt vergleich das mal mit Bayern
In der Verteidigung gestandene Leute, im Mittelfeld viele Alternativen wo man mal rotieren kann
Einzig Lewandowski ist nicht zu ersetzen aber es kommt bei euch mehr Druck und Torgefahr aus dem Mittelfeld, das entlastet ihn

Kann ja deine Meinung sein das Dortmund in der Breite besser ist, sehe ich halt anders

Bayern hat 19 Profifeldspieler im Kader, Dortmund 22. Damit ist der bvb besser besetzt in der Breite. Case closed
 
Bayern hat 19 Profifeldspieler im Kader, Dortmund 22. Damit ist der bvb besser besetzt in der Breite. Case closed

Das heißt, wenn der Nürnberg einen 30 Mann Kader hätte und der FC Barcelona nur einen Kader mit 22 Spielern, dann ist Nürnberg in der Breite besser besetzt als Barcelona? In der Breite besser besetzt zu sein, heißt nicht einfach mehr Spieler zu haben.
 
ähm, bayern hat zwar mehr geld als die anderen vereine, aber was bringt dir das, wenn heute talente schon 70mio+ kosten? so viel geld hat dann bayern auch nicht. bis vor ein paar jahren konnten sie noch halb dortmund leer kaufen, heute können sie sich aus dortmund nicht mal einen leisten. ein rebic und jovic aus frankfurt auch viel zu teuer für die bayern. was hat bayern zuletzt aus der bundesliga bekommen? einen goretzka ablösefrei und arp... ein pavard der 35mio kostet, wollen die bayern anscheinend in raten :D abbezahlen.
de jong und de ligt auch nicht bekommen.
damals kam noch ein lewandowski ablösefrei nach münchen wegen guardiola, obwohl er angebote von real hatte. wer kommt zu den bayern wegen kovac?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bayern wird man niemals dauerhaft gefährden können. Es sei denn...

50+1 endlich kippen und Investoren bzw. Eigentümer erlauben. Dann kann man sich auch entsprechend rüsten. Dieses Traditionsgesabbel ist eh Unsinn. Es geht in jeder Hinsicht nurnoch ums Geld. Also wenn, dann bitte richtig. In England geht es auch, und auch Deutschland hat eine ähnliche, wenn nicht größere Fussball-FanBase. Die Kaufkraft ist da. Live-Fussball gibt es eh nicht mehr. Also welcher Fan würde sich daran stören?


Die Frage ist ob man das dann will, also das der Verein irgendeinem Milliardär gehört, einem Scheich oder Scheichfamilie, einem Öl Oligarchen etc

Aber ja, wohl die einzige Möglichkeit
Wenn man mal in die USA schaut ist es ja normal das Teams den Superreichen gehören und sogar in andere Städte umziehen wenn man nicht mehr genug Geld macht in der eigenen Stadt...

Hat Vor und Nachteile, aber für den BVB will ich das nicht, das eine Person den Verein besitzt

Gegen mehrere Investoren hab ich dagegen nix



Bayern hat 19 Profifeldspieler im Kader, Dortmund 22. Damit ist der bvb besser besetzt in der Breite. Case closed

Ähm...okay...
Ja, case close


Laut Transfermarkt.de haben beide nen 25er Kader btw


 
Das heißt, wenn der Nürnberg einen 30 Mann Kader hätte und der FC Barcelona nur einen Kader mit 22 Spielern, dann ist Nürnberg in der Breite besser besetzt als Barcelona? In der Breite besser besetzt zu sein, heißt nicht einfach mehr Spieler zu haben.

Ja schon, aber die "zweite Reihe" ist bei Bayern mitnichten gut besetzt. Es gibt für die beiden AVs sage und schreibe einem Ersatz und das ist der 35jährige Rafinha. Für den Sturm hat man gar keinen Ersatz, das hochgelobte Mittelfeld ist auch klar schlechter wenn Thiago und Tolisso gleichzeitig fehlen etc. Ich finde Dortmunds zweite Reihe definitiv nicht schlechter als die von Bayern
 
Wie kann man wollen, das Investoren die Mannschaften übernehmen? Sowas geht eben gar nicht. Außerdem, diese Blase wird auch irgendwann Plätzen und man sollte eher das sanktionieren verstärken und großen Klubs mal den Vogel zeigen. So viele Klubs machen so übertrieben viele Schulden und hauen immer noch Kohle ohne Ende raus. Wird man sowas sanktionieren, wäre die Blase schon lange geplatzt und wir hätten wieder eine gesunde Struktur in Transfers und Gehälter.

Die Frage ist immer, was passiert wenn der Investor keine Lust hat mehr zu investieren und du mal ne schlechte Saison hast?

50+1 muss stehen bleiben.



Und Bayern wäre locker diese Saison schlagbar, das es scheitert liegt bestimmt nicht an der „Breite“ des BVB‘s, sondern einfach das Dortmund getragen wurde von einer Euphorie und jetzt eben die große Flatter kommt. Der Kopf ist nicht frei, keinen Anführer und eben keinen „Champion“, auch wenn die Mannschaft noch so gut ist.
 
Da wird nix kommen , im Fussball verdienen zuviele Leute ohne jegliche Qualifikationen ne Menge Geld . Wieso sollte diese Personen die sich in die Verbände und Vereine gezeckt haben effektiv dagegen vorgehen? Damit dieses ganze widerliche Mafia mäßige aufhören sollte müssten der Fussball von heute auf morgen alle Fans vergraulen. Das wird so nicht passieren , eher wächst der Markt noch weltweit gesehen. Dann wird ja auch noch bei den Sponsoren und Sendern richtig verdient so daß es aus der Ecke auch kein Druck geben wird , der eine oder andere Landesfürst sonnt sich dann auch im Erfolg von erfolgreichen Vereinen. An welchen Punkt soll es da eine Besserung geben?
 
Fussball ist ein Geschäft

Damit ist bereits alles gesagt

Die Verbände freuen sich doch wenn immer mehr Geld reingepumpt wird ins System, egal woher es kommt


Und das muss auch nicht schlecht sein wenn dort viel investiert wird

Man schaue mal nach England

Dort lieferten sich Manchester United und Arsenal ein Dauerduell

Erst mit den Investoren die dann bei Chelsea, Manchester City und auch bei Liverpool einstiegen wurde wieder Chancengleichheit erreicht
Klar, mies für United und Arsenal, weil dadurch ihre Dominanz gebrochen wurde
Aber gut für die Spannung in der Liga

Wenn ein Punkt erreicht ist, wo die Konkurrenz nicht mehr mit normalen Mitteln mithalten kann, dann muss der Unterschied von aussen ausgeglichen werden

Die Ligen in Deutschland, Italien und Frankreich drohen sonst bei der Meisterschaft nur noch langweilig zu werden bzw sind es ja schon teilweise
 
Wir in Deutschland sind doch noch verwöhnt. Erstmal müssen wir spanische Verhältnisse erreichen. Dort gibt es keine Spiele, die gleichzeitig stattfinden, soweit ich weiss. Der Fussball schöpft noch lange nicht sein finanzielles Potential aus und dementsprechend wird dort auch so agiert.

Ich kann eh nur lachen wenn ich von Traditionsvereinen lese und dann sehe dass solch ein Verein über 300mio. Umsatz generiert. Die 70er sind vorbei also geht mal etwas mit der Zeit. Die Identifikation mit einem Verein ist die Ausnahme, nicht die Regel.
 
Trotzdem kamen 9 der letzten 10 Meister aus London oder Manchester. Im Grunde haben da also auch nur die bereits reichen und großen (Regionen/Städte) profitiert... und die Fankultur ist quasi tot. 50+1 weg würde hier zu einer noch größeren Spreizung führen.

Und in Frankreich gibt es doch Investoren? Trotzdem marschiert PSG vorne weg. Ist mir zu naiv.
 
Und in Italien gibt es auch Investoren, trotzdem ist Juve dort fast noch dominanter als Bayern hier. Fragt mal in Mailand nach wie geil Investoren so sein können, vor allem aus China.

Einfach für Investoren öffnen ist kein Allzweckmittel gegen Langeweile oder schlechte Führung.
 
Der Defensive kann man noch zugutehalten, dass die Jungs alle erst um die 20 sind und Akanji/Zagadou über Monate verletzt waren, Diallo spielt nicht auf seiner Position und Piszczeks Ausfälle können wir seit Jahren nicht kompensieren und in jeder Transferperiode fragt man sich aufs neue, warum man sich auf der AV Position so schwer tut mal ordentlich Geld in die Hand zu nehmen.

War in der Hinrunde unsere Bank ein dickes Plus, fällt die Qualität in der Offensive mit Spielern wie Larsen und Pulisic doch rapide ab. Auch Maxi Philipp bleibt weit hinter seinen Möglichkeiten, aber da ist wohl eher der Kopf das Problem. Bin mir sicher, dass er bei einem Verein bei dem er Stammspieler wäre, zu starken Leistungen im Stande wäre.

In den vergangenen Wochen hat man sich vieles verspielt, was man sich in der Hinrunde so schön aufgebaut hatte, ob es jetzt an Qualität und/oder Erfahrung liegt, wird man dann wohl erst in der Zukunft sagen können. Hoffe, die Jungs fangen sich wieder, nicht dass man am Ende noch um PLatz 2 oder allgemein die Champions League Teilnahme zittern muss...
 
Die Kindergarten Truppe aus Dortmund, bezahlt Lehrgeld für Reife, die sie sich grade erst einmal aneignen. Hoffe sie kommen schnell wieder in die Spur, verloren oder gewonnen ist die Meisterschaft noch nicht. Vielleicht sollten sie sich mal, zusammen einen hinter die Binde kippen?
 
Zurück
Top Bottom