Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber es war ein Fehler auf Kovac zu setzen, wenn man wirklich die Option hatte Nagelsmann zu holen. Das er noch zu jung ist, aber Kovac holt, ist bescheuert in der Begründung. Ich hatte gedacht, dass Kovac die bessere Wahl wäre, weil er intelligent zu sein scheint, den Verein kennt und aus Frankfurts Multikultihaufen ein Team formen konnte, sodass er sich bei uns eher anpassen könnte.
Das ist aber bisher nicht der Fall. Wie James schon sagte, falls er es wirklich sagte: "Wir sind hier nicht in Frankfurt. Das ist der FC BAYERN MÜNCHEN". Es ist klar, dass man nicht jedes Jahr Meister werden wird können, aber in einem Jahr bisher so kacke abzuschneiden, obwohl der BVB den krasseren Umbruch vorgenommen hatte, ist zu wenig. So viele Gegentore hatten wir schon lange nicht mehr, geschweige denn überhaupt schon in diesem Jahrhundert?
Ich bin enttäuscht von Kovac, weil er nur versucht, sich ins gute Licht zu rücken, aber nicht liefert. Zudem ist Brazzos Außenwirkung dem Verein nicht würdig. Jahrelang wurden Transfers ruhig abgewickelt und nun entsteht so ein peinliches Theater in der Winterpause.
Problem ist auch, dass wir keine Hierarchie im Team haben seit Lahm, Schweinsteiger und Alonso weg sind. Keiner der den Ton angibt und vorangeht.
Heute hätten es 4 Punkte werden können. Nun sind es 7. Es wurde verkackt und wenn sich das bis zum Saisonende zieht, sollte man sich überlegen, ob man mit Kovac wirklich den Umbruch machen möchte.
Diese defensive Kacktaktik, die überhaupt nicht funktioniert, kann er sonstwo anwenden, aber in München spielt man Fußball und muss auch so auftreten.