KrateroZ
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 16 Apr 2006
- Beiträge
- 59.768
- Xbox Live
- KrateroZ
- PSN
- KrateroZ
- Switch
- 3314 2616 9318
- Steam
- KrateroZ
spiel morgen kommt ja sogar im zdf :o wusst' ich gar nicht
Echt?
Wäre geil!
![Grins :D :D](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-grin2.gif)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
spiel morgen kommt ja sogar im zdf :o wusst' ich gar nicht
Ähnlich wie die hartnäckigen wie bohrenden Fragen des Field-Reporters von "Sky". Aber die Versuche Völlers vor dem Anpfiff, ihnen auszuweichen, waren dennoch vielsagend. Ein Interview, das in Erinnerung bleiben wird:
Reporter: Können Sie, Stand heute, sagen, dass Heiko Herrlich am 18. Spieltag Trainer von Bayer 04 Leverkusen sein wird?
Völler: Können Sie mir sagen, dass Sie im nächsten Jahr noch Field-Reporter sind bei "Sky"? Ganz sicher? Zu 100 Prozent?
Reporter: Wenn die Gesundheit es zulässt, in jedem Fall. Kann ich Ihnen zu 100 Prozent sagen.
Völler: Weiß ich nicht. Sind Sie sich sicher?
Reporter: Wissen Sie mehr?
Völler: Weiß ich nicht. Das ist Spekulation.
Reporter: Aber was ist mit Heiko Herrlich?
Völler: Ich habe das gerade mit einer Gegenfrage beantwortet.
Reporter: Aber beantworten wollen Sie diese Frage nicht.
Völler: Sie können sie ja auch nicht beantworten.
Reporter: Doch. Ich habe ja gesagt: Ich bin dabei.
Völler: Sind Sie sicher? Sie entscheiden das doch gar nicht.
Reporter: Ich gehe davon aus, dass ich dabei bin.
Völler: Ach so, Sie gehen davon aus.
Reporter: Gehen Sie davon aus, dass Heiko Herrlich dabei ist?
Völler: Gehen Sie davon aus, dass Sie noch Field-Reporter sind nächstes Jahr?
Reporter: Ja. Jetzt sind Sie dran.
Völler: Aber Sie können das doch gar nicht entscheiden.
Reporter: Aber Sie können es ja entscheiden, ob Heiko Herrlich...
Völler: ...ob Sie Field-Reporter bleiben?
Reporter: Nein, aber ob Heiko Herrlich Trainer ist.
Völler: Ich habe doch gerade gesagt - Spaß beiseite -, dass wir uns nach dem letzten Spiel zusammensetzen. Dann werden wir ein Fazit ziehen, eine kleine Analyse und dann gucken wir weiter.
Reporter: Also, Sie können es nicht sagen, ich muss das noch einmal abschließen.
Völler: Dass Sie weiter Field-Reporter sind?
Reporter: Sie wollen nicht darauf antworten?
Völler: Ja, Sie doch auch nicht.
Reporter: Doch, ich habe doch darauf geantwortet.
Völler: Ja?
Reporter: Ja.
Völler: Sicher?
Reporter: Ja.
Völler: Dann ist ja gut.
Reporter: Danke schön.
Der FC Bayern München soll der Sportzeitung "Marca" zufolge in der Winterpause den französischen Weltmeister Lucas Hernandez von Atletico Madrid verpflichten. Bayern überweist für den 22-jährigen Linksverteidiger angeblich 80 Millionen Euro Ablöse nach Spanien. Eine offizielle Stellungnahme der Vereine lag zunächst nicht vor. Hernandez spielt seit 2007 in Madrid und hat erst im Sommer bis 2024 verlängert. Im Juli holte er mit Frankreich den Titel bei der WM in Russland. Auch David Alaba spielt aktuell als Linksverteidiger bei den Bayern. Bei Atletico kam Hernandez in dieser Saison aber hauptsächlich in der Innenverteidigung zum Einsatz.
Rekordtransfer?
Sollte der Transfer tatsächlich in der von "Marca" am Mittwoch ins Spiel gebrachten Größenordnung über die Bühne gehen, wäre es der teuerste der deutschen Bundesliga-Geschichte. Bisher führt Corentin Tolisso die Rangliste an, der 2017 um 41,5 Millionen Euro von Olympique Lyon nach München wechselte. Die Mannschaft wird im kommenden Sommer auf jeden Fall verjüngt. Schon für den Winter hat Sportdirektor Hasan Salihamidzic Transfers angedeutet. "Wir sind an einigen Sachen dran und werden versuchen, etwas zu machen", hatte er vor mehr als einer Woche nach dem 3:0-Heimsieg gegen Nürnberg gesagt. "Wir werden schauen, ob etwas möglich ist. In dem Wintertransferfenster ist das schon schwer.
derstandard.at/2000094387346/Konkurrenz-fuer-Alaba-Bayern-holt-laut-Marca-Hernandez
Liest sich wie ein Bitch-Fight.
Liest sich wie ein Bitch-Fight.
Bester Journalismus.
Ich denke, dass der Journalist einfach dämliche Fragen stellt und einfach nicht loslässt.Völler wieder einmal so "souverän" wie man ihn kennt.
ist mir nicht ganz klar was das soll. Klar, man braucht definitiv einen weiteren LV. Aber einen 80Mio.-Transfer als Backup?? Das erscheint mir doch arg strange.
Würde sicherlich nicht als Backup gekauft werden. Der Transfer macht nur Sinn wenn man schon jetzt weiß welches System die nächste Zeit gespielt werden soll. Entweder man hält an Kovac fest oder hat schon einen neuen.
In einem System mit Dreierkette würde es durchaus Sinn machen Hernandez und Alaba gleichzeitig zu haben. Hernandez ist wie gesagt variabel als LV und IV. Er kann dann links in der 3er Kette eingesetzt werden als IV. Alaba kann dann auf der Zwischenposition in der Reihe davor eingesetzt werden, genau wie Hernandez als Ersatz für diesen.
Heißt nicht, dass ich fest glaube dass da was dran ist. Aber die Personalie könnte Sinn machen. Ob er den Preis wert ist... kA.
85 mio € für einen abwehrspieler, damit macht man sich zum gespött der bundesliga. in der champions league wäre er ja auch gesperrt.
85 mio € für einen abwehrspieler, damit macht man sich zum gespött der bundesliga.