Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Das ist im allgemeinen absolut richtig was du sagst, es geht nur um die Länge der Nachspielzeit, die so nicht nachzuvollziehen ist! Selbst reus sagte, das sie zu lang er! Andererseits werde immer Leute meckern, die in der Nachspielzeit nen Tor kassieren, sei es nun Frankfurt, Schalke , Dortmund oder Bayern!

So ist Fußball und das war nun mal Pech.

Der Kommentator hat imo 3 mal gesagt das es ab dieser Saison mehr Nsz gibt, ist eine neue Regelung das jetzt wohl alles angerechnet wird.
 
Der Kommentator hat imo 3 mal gesagt das es ab dieser Saison mehr Nsz gibt, ist eine neue Regelung das jetzt wohl alles angerechnet wird.
Wie die letzten 3 Saisons auch schon immer gesagt wurde und am Ende nichts dabei rauskam. Die ersten Spiele waren immer so, ansonsten wieder wie gewohnt.
 
Nicht zu vergessen Bayern die glücklich 1:0 gewonnen haben :goodwork:

Übrigens laut Bild ist Dortmund an einem Barca stürmer für 100 Mio dran

Ou ja Dortmund leiht sich wieder ein Spieler aus und du feierst das noch ? Keine ahnung ob du das als echt ernst meinst.... Der Spieler hat ne AK von 100 mehr nicht
 
Wie die letzten 3 Saisons auch schon immer gesagt wurde und am Ende nichts dabei rauskam. Die ersten Spiele waren immer so, ansonsten wieder wie gewohnt.
Jetzt beruhige dich doch. Sowas gibt es halt auch und es ist auch nur ein Spiel. Die Würfel sind gefallen, da bringt der Aufruhr am nächsten Tag doch auch nichts. :nix:

Gratulation an den BVB zum Sieg und Fürth kann mit Stolz von dieser Bühne gehen und sich auf die Liga fokussieren.
 
Liverpool-Coach Jürgen Klopp hat Unverständnis für die öffentliche Kritik des deutschen Ex-Nationalteamspielers Philipp Lahm an DFB-Teamchef Jogi Löw nach dem WM-Aus geäußert. "Wie soll ich das nett ausdrücken? Wenn du das zu sagen hast, als einer der deutschen Rekordnationalspieler, dann fahr da hin oder ruf einen an und sag es ihnen. Sprich nicht über deine Nationalmannschaft, in der du bis vor kurzer Zeit noch gespielt hast, als wärst du da nie gewesen. Das verstehe ich nicht", sagte Klopp im Gespräch mit Sport1. Lahm hatte Löw nach dem WM-Scheitern kritisiert und einen "strafferen Führungsstil" gefordert. Klopp: "Ich kann damit nichts anfangen. Was sind denn straffere Regeln? Die Jungs müssen in Trainingsklamotten anreisen oder was? Was soll das denn?" Scherzhaft ergänzte der 51-Jährige: "Vielleicht hat er es auch auf Bayerisch gesagt und es gab einen Übersetzungsfehler."

- derstandard.at/2000085774137/Klopp-kontert-Lahms-Kritik-an-Loew
 
Lahms öffentliche Kritik war nicht unbedingt clever. Finde da wird aber viel mehr draus gemacht als es war. Das imo einzig wirkliche Geschmäckle bestand für mich am ehesten in dem Verdacht dass er selbst auf einen Job spekuliert. Das was er gesagt hat war aber kaum der Rede wert und kann genau so als Kritik an der Ernsthaftigkeit einiger Spieler interpretiert werden und nicht unbedingt als Gemeinheit dem Trainer gegenüber. Nicht jede öffentliche Kritik ist per se verkehrt. Kommt immer drauf an. Klopp kann man hier viel eher vorwerfen sich da überhaupt als komplett Unbeteiligter einzumischen. Er hätte antworten können dass er sich nicht mit DFB Fragen beschäftigt. Auch nicht unbedingt sympathisch reagiert imo.

Was Leute wie Hoeneß, Hamann, Matthäus in der Öffentlichkeit alles schon abgelassen haben ging um Welten weiter und waren eher mal unangemessen.

Khedira hat direkt nach dem Ausscheiden sowas in die Kamera gesagt wie "Es war halt schwer mit so vielen neuen/jungen Spielern" womit er ihnen indirekt den schwarzen Peter zugeschoben hat (und evtl auch Löw für die Auswahl) und sich und andere Weltmeister als fein raus dargestellt. Darüber wurde nie geredet.
 
Jetzt beruhige dich doch. Sowas gibt es halt auch und es ist auch nur ein Spiel. Die Würfel sind gefallen, da bringt der Aufruhr am nächsten Tag doch auch nichts. :nix:

Gratulation an den BVB zum Sieg und Fürth kann mit Stolz von dieser Bühne gehen und sich auf die Liga fokussieren.
Bin doch ruhig. Wollte nur klarstellen, dass es diese Regel vor jeder Saison gibt und letztendlich hält man sich die ersten 2-3 Spieltage dran und es ist vergessen.
 
Bin doch ruhig. Wollte nur klarstellen, dass es diese Regel vor jeder Saison gibt und letztendlich hält man sich die ersten 2-3 Spieltage dran und es ist vergessen.
.. Und die erste DFB Pokal runde fällt in diese Zeitspanne :kruemel:



Ich lasse das zu dem Thema einmal da. Ein interview mit unteranderem Patrick Ittrich in dem es unteranderem auch um Nachspielzeiten geht.
 
http://www.kicker.de/news/fussball/...szenen-beenden-dialog-mit-den-verbaenden.html


Irgendwie lässt sich die ganze Situation kaum mehr lösen. Die "Fans" wollen alle 9 Spiele am Samstag 15:30 Uhr, Bengalos für Alle, Spieler die aus Liebe beim Verein spielen. Und dem gegenüber stehen Vereine, die eigentlich Wirtschaftsunternehmen sind und eine Liga, die ebenfalls Geld erwirtschaften will.


Bleibt ja eigentlich nur diese ominöse europäische Superliga. Dann können Bayern, Dortmund, Schalke und Co. ihr Geld verdienen (50+1 natürlich weg), und der Rest kann in einer Bimbo-Liga wie vor 50 Jahren den Deutschen Bolzmeister ausspielen.
 
Bleibt ja eigentlich nur diese ominöse europäische Superliga. Dann können Bayern, Dortmund, Schalke und Co. ihr Geld
verdienen (50+1 natürlich weg), und der Rest kann in einer Bimbo-Liga wie vor 50 Jahren den Deutschen Bolzmeister ausspielen.

Ist das dein Ernst? ...

...Du glaubst, dass im Falle einer Superliga ein Lebensmittelproduzent mit Hauptsitz in Mexiko-Stadt die dann völlig unwichtige Bundesliga sponsert?

bimbo.jpg


:v:
 
Zurück
Top Bottom