Diese Frage: Wo sind die Hamburger
Einfach zu beantworten - Die Hamburger haben neben der Liebe zu ihrem Verein auch noch andere Prioritäten im Leben. Wo andere im stündlichen Wechsel einen Kohlebrikett aus ihrer Heimatregion umdrehen müssen oder andere -wichtige- Sachen machen müssen, sind wir oft voll ausgelastet – So auch heute Morgen 8:00 Abschlag zum 18 Lochturnier, wo man dann den 6 Platz von 78 Teilnehmern belegt und danach auf der Clubterrasse entspannt und auch hitzig auf den gestrigen Abend Rückschau hielt.
Ja, es begann wie üblich mit der Beflaggung des Wagens, des Trikot angelegen und abholen der Mitstreiter – sinnigerweise fuhr man gleich in einen abgesperrten Bereich, da in HH-Eppendorf mitten auf einer Hauptstraße ein Wagen den sonnigen Tag nicht vertragen hatte und ausbrannte. Wir hofften es sei kein Stadiumbesucher der da grad leidet.
Am Stadium gut gelaunt angekommen wurde gleich noch ein erstes Holsten im Außenbereich vor der Mehrzweckhalle genossen – Nach Einlass eine erste Wurst und dann wie meist üblich eine mächtige Fish & Chips Portion verputzt. Für etwas Verunsicherung sorgte an diesem Stand dann, die Tatsache das der Betreiber aus Bremen kam.
Als Fahrer erfolgte der Wechsel auf Cola Zero. Irgendwann ging es dann in Richtung Westtribüne Block 17B. Das Stadium füllte sich, die Temperatur immer noch bei 30°C, die Stimmung hervorragend, einzigartig der Blick ins Rund wo kein Platz frei war - Einfach Erinnerungswürdig mit Gänsehautmomenten - siehe Bild. Was für Fans.
Der Anpfiff und gleich Vollgas – Chance nach Chance, nur leider wie so oft keine Ausbeute. Kiel kaum zu sehen im Grunde sehr konfus, vielleicht auch beeindruckt. Aber mit jeder ausgelassenen Möglichkeit erwachte der Gedanke an die vergangene Saison – Dies wurde auch immer stärker an der Spielweise der eigenen Mannschaft erkennbar.
Die zweite Hälfte wurde dann zu einem Spiegelbild vergangener BL-Spiele – Das Auftreten ehr ängstlich, der Gegner wuchs über sich hinaus und nutze seine Möglichkeiten so wie man es selber in Halbzeit Eins nicht tat. Das stete Aufbauspiel hintenrum über Pollersbek einfach planlos, hilflos – Kein Mut, kein Spieler der Akzente setzen konnte. Aaron Hunt fehlte dazu überall.
Am Ende bleibt eine bittere und peinliche Niederlage. Trotzdem muss ich persönlich sagen – Es bleibt abseits dessen auch ein toller Abend, welchen ich trotz des 0:3 nicht missen möchte. Eine weitere persönliche Erkenntnis - Meine Serie ist gebrochen oder gilt nicht für Liga Zwei – Man kann auch verlieren, wenn ich im Stadium bin.
Trotz der guten Vorbereitung kommt diese schmerzhafte Niederlage vielleicht zum richtigen Zeitpunkt, wenn man sowas sagen kann. Auch Köln startete, nach seinem sechsten Abstieg heute nicht gut – Man gewann zwar 0:2, aber Bochum war in Durchgang Eins die klar bessere Mannschaft und hätte die Führung machen müssen – In Durchgang Zwei wird Köln durch ein Bochumer Eigentor ins Spiel gebracht und findet in dieses rein.
So wie einige wohl ehr Fußball-unkundige hier vermuteten
Man Jung, normale Umstände gibt es nicht - Das ist Fußball, das ist 2. BL, das ist der
HSV und das ist das Leben!
Die Hamburger hier haben sich in meiner Erinnerung so nicht geäußert – Mann war mit Kommentaren zwar stark vertreten, aber die objektiven Fußballkenner aus der Hansestadt ließen sich nicht zu solchen Äußerungen hinreißen.
Daran wird sich auch nichts ändern, Denke ich jedenfalls. Da können die jetzt wieder erwachten HSV Hater jetzt feiern so viel sie wollen
Dazu gleich noch ein taufrischer Tweet um im Rhythmus zu bleiben