LinkofTime
L99: LIMIT BREAKER
UEFA darf das halt auch nicht (hat Cheferin gestern im Kicker? gesagt). Bricht halt geltendes EU-Recht. Für die FIFA würde wohl selbiges gelten.Deswegen sag ich ja schon immer dass sowas nur über die FIFA/UEFA laufen kann, alles andere wär unmöglich.
http://www.spox.com/de/sport/fussba...fuer-kaderbegrenzungen-var-in-der-kritik.html
Hier zum nachlesen
Es ging gar nicht darum es den Bayern in die Schuhe zu schieben. Habe ja gesagt mindestens eine. Wohl bewusst weil das sicherlich auch auf andere zutrifft, zumindest wenn man das National bestimmt, aber die Bayern wären dennoch die ersten, die sich gegen sowas aussprechen würden.Und schieb das doch bitte nicht nur den Bayern in die Schuhe. Mit einer Salary Cap in nur einem Land, dass finanziell eh schon hinterher rennt, würde wahrscheinlich viele andere Club auch weniger Einnahmen haben. Warum sollten B- und C-Stars in die Liga kommen um die Mannschaften hinter Bayern/Dortmund zu verstärken, wenn in der Liga kein international nennenswerter Gegner mehr ist? Wenn die Chance auf CL/EL kaum noch da ist wenn wir in 5 Jahren nur noch 1-2 CL und EL Plätze haben? Warum sollten genau so viele Fans noch zuschauen wollen wenn der Fußball moch graupiger wird als jetzt? Schau dir die Zweitligazahlen von allen Absteigern einfach mal an, um zu sehen dass Fanschaft bei vielen zahlenden Kunden im Stadion und am TV klare Grenzen hat.
Es wäre ein Verlustgeschäft für fast alle... Noch dazu würd ich die Heulerei von euch gern sehen wenn sich wirklich nur noch 3 Teams für alle europäischen Wettbewerbe qualifizieren könnten. Denke einige Teams sind jetzt schon ganz froh über die Ounkte die der FCB fast allein für die anderen Teams sammelt, würde nur keiner zugeben![]()
Gäbe es eine internationalen, frewilligen (UEFA-weiten) Salary Cap wäre auch Rummenigge übrings dafür .. aber dann kommen halt die spanischen und Investoren Clubs und sagen genau das, was ich gesagt habe ... oder halten sich erst gar nicht dran.
Zuletzt bearbeitet: