Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

?

Ddo95AWU8AEYbQE
 
Wenn ich Studien erwähne, die etwas belegen sollen, dann verlinke ich diese auch gleich mit.

Bitte keinen Watzke-Stil.

Spar dir deine Polemik, die Unbeliebtheit der Bayern ist für dich nicht ernsthaft ein Diskussionsthema oder? Aber bitte, die Forscher der Technischen Universität (TU) Braunschweig untersuchen seit 2012 die Markenwerte der 36 Erst- und Zweitligisten und ziehen hierfür u.a. die Sympathiewerte der Clubs hinzu.

Angeführt wird die Tabelle - wie immer seit Erscheinen der Studie - durch Borussia Dortmund, auch wenn der BVB den Studienautoren zufolge unter anderem wegen der Entlassung von Trainer Thomas Tuchel in der öffentlichen Wahrnehmung gelitten hat. Auf Platz zwei rückte in diesem Jahr Werder Bremen vor. Der viermalige Deutsche Meister sei für seinen "Einsatz und Kampfgeist in der zurückliegenden Saison von den Befragten belohnt" worden, so die Autoren. Auch gelte der Club als sehr sympathisch und sehr attraktiv.

Rekordmeister Bayern München landet nur auf Rang acht, was insbesondere daran liegt, dass er von den Befragten als der am wenigsten sympathische Verein wahrgenommen wird.

Quelle: Die komplette Studie kannst du hier herunterladen
 
ich hätte sie auch weggeworfen denn: you don't win silver, you lose gold. außerdem freut sich ein fan doch viel mehr.
Wegwerfen ist unangebracht. Du willst sie nicht? Dann gehe in deine Fankurve und GEBE sie einem jungen Fan der mitgekommen ist um dich anzufeuern als Dankeschön. Dann wirst du eventuell sogar gefeiert dafür. Wenn du sie aber unbedacht irgendwo hinwirfst ist es unschön und unsportsmanlike.
 
Natürlich steht das zur Diskussion, wenn 25% aller Fußballfans in Deutschland den FC Bayern als ihren Lieblingsverein in der ersten und zweiten Bundesliga angeben. (Niesen Sports Fußball-Monitor 2017)

Dass der FC Bayern abfällt in so einer Frage nach "sehr sympathisch" ist doch in einer Gesellschaft wie in Deutschland, wo der dauerhafte Erfolg anderer in großen Teilen der Gesellschaft keine Anerkennung findet, nicht verwunderlich. Das ist ja nicht nur im Sport so, siehe auch politische oder gesellschaftliche Themen zB wenn es um erfolgreiche Unternehmer geht.

Man sieht doch selbst hier welche primitiven Triebe eigentlich dahinter stehen und aus welcher Ecke es überwiegend kommt.

Umgekehrt steht dann ein auf alternativ getrimmtes Marketingkonstrukt wie St. Pauli logischerweise auf Rang 1.
 
Natürlich steht das zur Diskussion, wenn 25% aller Fußballfans in Deutschland den FC Bayern als ihren Lieblingsverein in der ersten und zweiten Bundesliga angeben. (Niesen Sports Fußball-Monitor 2017)

Dass der FC Bayern abfällt in so einer Frage nach "sehr sympathisch" ist doch in einer Gesellschaft wie in Deutschland, wo der dauerhafte Erfolg anderer in großen Teilen der Gesellschaft keine Anerkennung findet, nicht verwunderlich. Das ist ja nicht nur im Sport so, siehe auch politische oder gesellschaftliche Themen zB wenn es um erfolgreiche Unternehmer geht.

Man sieht doch selbst hier welche primitiven Triebe eigentlich dahinter stehen und aus welcher Ecke es überwiegend kommt.

Umgekehrt steht dann ein auf alternativ getrimmtes Marketingkonstrukt wie St. Pauli logischerweise auf Rang 1.
Bayern finden keine Anerkennung für ihren Erfolg? Das sehe ich nicht so. Absolut nicht sogar. Ich kann sie zurzeit unsympathisch finden, aber dennoch den erfolg anerkennen. Ich fand sie sogar unter der Heynckes Zeit ziemlich sympathisch, aber ich finde auch, dass man wieder in abgrund tief unsportliche muster gefallen ist. Dennoch sind sie sportlich die Nummer eis in Deutschland, was keiner bestreitet.
 
Natürlich steht das zur Diskussion, wenn 25% aller Fußballfans in Deutschland den FC Bayern als ihren Lieblingsverein in der ersten und zweiten Bundesliga angeben. (Niesen Sports Fußball-Monitor 2017)

Der Ausgang dieser "Diskussion" war der Post von OldSnake, der da lautete "zeigt mal wieder warum Bayern so unbeliebt ist (außer bei den eigenen Fans)", dass du dann ausgerechnet auf Personen verweist, die den FCB als ihren Lieblingsverein angeben, erscheint mir als wenig sinnvoll..

Dass der FC Bayern abfällt in so einer Frage nach "sehr sympathisch" ist doch in einer Gesellschaft wie in Deutschland, wo der dauerhafte Erfolg anderer in großen Teilen der Gesellschaft keine Anerkennung findet, nicht verwunderlich.

Es ist also auch für dich wenig verwunderlich, dass der FC Bayern bei Umfragen dieser Art schlecht abschneidet und willst trotzdem darüber diskutieren, wozu?

Man sieht doch selbst hier welche primitiven Triebe eigentlich dahinter stehen und aus welcher Ecke es überwiegend kommt.

Zumindest der Großteil der CW User respektieren die Leistungen des FC Bayern und stufen auch ihre Praktiken als legitim ein, man muss sie aber nicht gleich für alles abfeiern...
 
Spar dir deine Polemik, die Unbeliebtheit der Bayern ist für dich nicht ernsthaft ein Diskussionsthema oder? Aber bitte, die Forscher der Technischen Universität (TU) Braunschweig untersuchen seit 2012 die Markenwerte der 36 Erst- und Zweitligisten und ziehen hierfür u.a. die Sympathiewerte der Clubs hinzu.



Quelle: Die komplette Studie kannst du hier herunterladen
Wie Freiburg auf der Sympathie-Skala auf Platz 2 ist :awesome:.
Das ist wohl der Undrdog-Effekt...
 
Zur Vorteilsregel kurz: Du kannst überall Vorteil geben...dazu steht nichts im Regelwerk. Ich weiß aber (Schiri in der Verwandtschaft, dass Schiris (in der Ausbildung und danach) ständig darauf hingewiesen werden im 16er nur dann Vorteil zu geben wenn sie sich absolut sicher sind, dass ein Tor fällt (sprich Mann ohne Bedrängnis vor leerem Tor) und es im Zweifelsfall nicht tun mögen.

Wenn er sich den Videobeweis anguckt, dann wird er aber kaum Vorteil gegeben haben...habe dazu auch kein Zeichen von ihm gesehen.
 
Meine „50 Cents“ zum Spiel:

Ich musste sagen, die Aufstellung habe ich nicht verstanden! Nachdem spiel, habe ich es verstanden! Es war einfach perfekt eingestellt, Bayern hatte absolut keine Mittel gefunden, wirklich gefährlich vors Tor zu kommen! Sie hatten mehrere gute Chancen, das stimmt! Aber die sind meistens aus Standards gekommen oder eben ab und zu die individuelle Klasse! Die 2 Halbzeit gehörte der Eintracht, einfach der Hammer! Wir haben echt gut gespielt, endlich mal wieder mit Biss, mit Kampf, mit Wucht und mit liebe zum Sport, ein Traum!

Zum Verhalten der Bayern:

Absolut schlimm und despektierlich! Ein guter Gewinner kann jeder sein, aber ein guter Verlierer nur die wenigen und das sieht man an den Bayern! Neuer (der draußen noch stand) und Heynkes (der den Frankfurtern zum Sieg gratuliert hat) sind alles arrogante schnösel, unglaublich wie man sowas noch verteidigen kann! Über Jahre brauch, aber für die Bayern angeblich nicht wichtig oder „bekannt“!

Zu den Fans:

Dazu muss man nichts sagen, das haben wir einfach gewonnen! Wir haben aber auch die besten Fans der Bundesliga! (Bis auf ein paar Chaoten und ja, das Band war geschmacklos)! Aber die Choreo war wieder absolut genial! Absolut!

Zum Elfmeter:

Muss man eigentlich geben... das Problem war, das Martínez a) zu spät fiel b) nicht mit dem richtigen beim und auch nicht sich das richtige beim hielt. C) auch viel zu theatralisch und d) die Chance danach von Sandro Wagner! Aber hätte er sich sofort fallen lassen und das richtig, wäre es ein Elfmeter gewesen! Das stimmt!

Zu Bayerns spiel:

Ich weiß gar nicht was die Leute haben! Die Bayern haben ne brutale Qualität und spielen einfach gut, wenn sie anziehen, kann man sie schwer stoppen! Muss man einfach sagen, großen Respekt an die Bayern!



Und zu mir persönlich:

Die FUCKING GEILSTE NACHT MEINES LEBENS! :v:
 
Wenn ich mich recht erinnere war der BVB 10/11 und 11/12 nicht so unbeliebt. Man kann sich das natürlich einfach machen und sagen alle sind neidisch oder ehrlich eingestehen das Aktionen wie (nur aus 17/18)

- Mit Kovac verhandeln und hinterrücks verpflichten
- Haben doch auch spielfrei (beim Spiel gegen H96)
- Bei der Siegesfeier im Finale abhauen
- Riberys ständige ausraster

Den Verein bei den Fans der anderen 17 Vereine immer unbeliebter macht.

Äh ne es liegt ganz sicher am Neid.
Btw. habe ich mich gestern sehr für Frankfurt gefreut, 0,00 % Neid.
 
Zurück
Top Bottom