Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Ich bin im Nachhinein erleichtert. Alles andere als ein Abstieg wäre ehrlich gesagt nicht verdient gewesen.
Jetzt MUSS sich vieles ändern. Es kann nur noch besser werden.

NUR DER HSV!!

Über die gesamte Saison gesehen ist der Abstieg die logische Folgerung - Das muss man einfach auch als HSV Anhänger akzeptieren.
 
Man muss Stöger aber auch dankbar sein.

Er hat uns am 15. Spieltag von Platz 8 mit 22 Punkte übernommen. Klar am Ende ist der CL Platz nur Glück und unverdient, aber man muss auch mal sehen wie Stöger die Mannschaft übernommen hat.

Eventuell spielt da noch viel mehr mit und ja auch nach knapp über einem Jahr ist der Anschlag nicht aus dem Kopf, das wird es vielleicht nie sein.

Dennoch bin ich froh das es mit Stöger nicht weiter geht, man muss einfach versuchen so viel wie möglich zu verbessern, sonst geht der Trend ganz klar ins Mittelfeld der Liga, spielerisch sind wir da ja schon lange.
 
wieso ist man nicht eigentlich gleich in die kurve, als die hamburger ultras das tuch gespannt haben?
 
Bin tatsächlich ziemlich stolz wie das heute abgelaufen ist!
Stilvoll und erhobenen Hauptes sind wir heute das erste Mal abgestiegen. Das dumme gelaber hier über die "ultras" und peinlich etc ist sowas von albern!
56950 FANS haben das asoziale pack sowas von nieder geschrien, das hab ich noch nie erlebt!
Das war sowas von stark!
Hoffe die haben sie alle gepackt.
Unser Finale haben wir auch gewonnen, auch wenns trotzdem nicht gereicht hat.
Das gesamte Stadion hat Mannschaft und vor allem den Trainer gefeiert, das fühlte sich gut an und könnte für die Zukunft funktionieren :goodwork:
Alles bitter aber gute Stimmung!
 
Eventuell spielt da noch viel mehr

Sahin hat den RuhrNachrichten ein interessantes Kurzinterview gegeben, den Anschlag erwähnt er zwar nicht, sollte äh klar sein, dass kein Mensch sowas jemals vergessen wird, aber das Klima innerhalb der Mannschaft muss ordentlich Schaden genommen haben. Konnte man diese Saison auf dem Platz immer wieder deutlich sehen, eine Mannschaft bei der sich jeder für den anderen zerreißt gab es einfach nicht, anders als z.B. bei den Blauen, die auch oft spielerisch nicht überzeugen konnten, aber die haben für einander gefightet und konnten so das Maximum aus sich herausholen...

"Trainerwechsel vor der Saison, Trainerwechsel in der Saison, ein streikender Spieler vor der Saison, der für uns sehr wichtig war, und dann noch ein Spieler, der unbedingt weg wollte mit Auba."

"Es gab am Anfang der Saison viele Probleme, auch in der Kabine hatten wir große Probleme. Vor allem disziplinarischer Natur. Das kostet immer wieder Energie, die wir verloren haben, in der Mannschaft, im Trainerteam, im ganzen Verein. Wir konnten uns selten in Ruhe auf die Spiele fokussieren."

"Wenn etwas eine Eigendynamik gewinnt, wird es sehr schwer, das zu stoppen. Wir stehen ja auch nicht außerhalb der Kritik. Ich lese ja auch viel, ich lese ja auch, dass wir Wortführer wären, viel Politik machen, etc. In der Kabine, glauben Sie mir, da gab es Probleme, die gibt es jetzt nicht mehr. Wir kriegen nur keine Leistung auf dem Platz. Das hat viel mit Physis zu tun, mit Vorbereitung, mit dem Kopf. Das sind alles Sachen, die wir anpacken müssen."
 
Sahin hat den RuhrNachrichten ein interessantes Kurzinterview gegeben, den Anschlag erwähnt er zwar nicht, sollte äh klar sein, dass kein Mensch sowas jemals vergessen wird, aber das Klima innerhalb der Mannschaft muss ordentlich Schaden genommen haben. Konnte man diese Saison auf dem Platz immer wieder deutlich sehen, eine Mannschaft bei der sich jeder für den anderen zerreißt gab es einfach nicht, anders als z.B. bei den Blauen, die auch oft spielerisch nicht überzeugen konnten, aber die haben für einander gefightet und so das Maximum aus sich rausholen...

Ja habe ich auch gelesen, es muss wirklich viel bei uns passieren.

Aktuell habe ich aber wirkliche Zweifel.
 
Deine Platte kennen wir ;)
Die habe ich zum ersten Mal spielen lassen? :verwirrt:

Müsstest du mir erklären was du damit meinst.
Aber was die Liga an Plätzen verdient richtet sich nach der 5-Jahres-Wertung. Wenn dies der Fall ist, dann wird es so kommen, oder auch nicht.
Eben, leider.

Wenn ich mir sowas wie Salzburg ansehe, was einen BVB aus der EL rauswirft, aber wohl wiede EL spielen wird, während der BVB CL spielt...naja...was von Champions League kann man hier wohl kaum nennen.

Noch was zum HSV:


http://www.der-postillon.com/2018/05/hsv-zweite-liga.html
 
Ja habe ich auch gelesen, es muss wirklich viel bei uns passieren.

Aktuell habe ich aber wirkliche Zweifel.

Vielleicht können wir ja Batsman ein weiteres Jahr ausleihen, um das Geld in erster Linie in unsere Defensive (Abwehr, neuer Spieler für die 6) zu stecken.
Angeblich war das Klima innerhalb der Gladbacher Mannschaft vor Favres Antritt auch sehr schlecht und schafft es auch bei uns aus den vorhandenen Spielern wieder eine Mannschaft zu formen, denn Potential ist ja in der Offensive mehr als vorhanden.
Das Zusammenspiel zwischen den Mannschaftsteilen muss einfach besser werden, Bürki muss seine Böcke abstellen, naja, erst einmal einen neuen Trainer verpflichten + Spieler irgendwie von der Gehaltsliste kriegen, die es bei uns einfach nicht bringen - Kehl & Sammer werden schon neuen Input bringen (hoffentlich)
 
Vielleicht können wir ja Batsman ein weiteres Jahr ausleihen, um das Geld in erster Linie in unsere Defensive (Abwehr, neuer Spieler für die 6) zu stecken.
Angeblich war das Klima innerhalb der Gladbacher Mannschaft vor Favres Antritt auch sehr schlecht und schafft es auch bei uns aus den vorhandenen Spielern wieder eine Mannschaft zu formen, denn Potential ist ja in der Offensive mehr als vorhanden.
Das Zusammenspiel zwischen den Mannschaftsteilen muss einfach besser werden, Bürki muss seine Böcke abstellen, naja, erst einmal einen neuen Trainer verpflichten + Spieler irgendwie von der Gehaltsliste kriegen, die es bei uns einfach nicht bringen - Kehl & Sammer werden schon neuen Input bringen (hoffentlich)[/B{


Das ist auch meine große Hoffnungen, muss man aber gucke wie das in Kombination mit Favre funktioniert.
 
Endlich! HSV gelingt Qualifikation für Zweite Bundesliga

Jahrelang haben sie darauf hingearbeitet, jetzt hat es endlich geklappt: Erstmals in seiner Geschichte hat sich der HSV für die Zweite Bundesliga qualifiziert. Beim letzten Saisonspiel reichte den Hamburgern vor heimischer Kulisse ein 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach, um den Sprung in die zweithöchste Spielklasse zu schaffen.
"Diese Saison hat einfach die Gesamtleistung gepasst", freut sich HSV-Präsident Bernd Hoffmann über den historischen Schritt seines Vereins. "Wir waren in den letzten Jahren ja mehrmals nahe dran, aber irgendwie fehlte am Ende immer das nötige Quäntchen Glück."
Schon 2014 und 2015 stand der HSV kurz vor dem Einzug in die Zweite Liga, patzte jedoch in den Relegationsspielen gegen Fürth und Karlsruhe. Umso wichtiger für die Hamburger, dass ihnen diesmal gleich die direkte Qualifikation für Liga Zwei gelang – auch dank Schützenhilfe aus Köln.
Kein Wunder also, dass sich zum Ende des siegreichen Spiels gegen die Borussia auch die Hamburger Fans nicht mehr halten konnten und die Saisonleistung ihrer Mannschaft mit Pyrotechnik und Sprechchören feierten:

https://www.der-postillon.com/2018/05/hsv-zweite-liga.html?m=1


Sehr geil geschrieben xD
 
Die habe ich zum ersten Mal spielen lassen? :verwirrt:

Müsstest du mir erklären was du damit meinst.

Deine immer sehr sachlich argumentierte und vorgertragene Meinung über die Bundesliga.

Eben, leider.

Wenn ich mir sowas wie Salzburg ansehe, was einen BVB aus der EL rauswirft, aber wohl wiede EL spielen wird, während der BVB CL spielt...naja...was von Champions League kann man hier wohl kaum nennen.

http://www.der-postillon.com/2018/05/hsv-zweite-liga.html

Ah nun, so Vergleiche auf dieser Basis sind natürlich immer etwas albern. Dann kann ich auch sagen: Der Vizemeister der spanischen Liga, Atlético Madrid, konnte zwei Spiele gegen den glorreichen Meister aus Aserbaidschan, Qarabağ Ağdam, nicht gewinnen. Warum hat Spanien vier Plätze und der Meister aus Aserbaidschan muss in die Quali!?

Deutschland hat dieses Jahr eine katastrophale Europa-Bilanz, das sieht man auch an den Punkten in der 5-Jahreswertung, da braucht man auch nicht rumeiern. Aber die Jahre zuvor waren die Spanier mit Abstand dominant und dann kam meistens schon Deutschland bzw. die großen Ligen in der Ausbeute auf Augenhöhe.

Nimmt man 2013 bis 2017: Spanien 82.284, Deutschland 61.570, England 59.534, Italien 58.916. Jetzt was von nur noch zwei Startplätzen zu fabulieren, erscheint mir dann etwas abenteuerlich.

Und wo sollen die Plätze dann hin? Spielen dann noch Getafe, Stade Rennes und Traktor Traktoria in der CL?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Zurück
Top Bottom