Itoshiki
L15: Wise
Hier bisschen Borussia Kulturgut (endlich mit eigenem YT Kanal XD)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Stimmt. Cottbus nimmt wohl egal wen auseinander, aber ich finde es für die zweite, die wirklich gute Arbeit leistet einen tollen Erfolg, wenn sie als Regionalliga Nord Meister durch die nächste saison gehen dürften. Aber nun ja.Die Chancen sind eh minimal für die, denke Cottbus wird das machen egal welcher Gegner.
Ich finde das neue Prinzip auch extrem dämlich. Verstehe auch nicht, warum man das nicht einfach richtig machen kann und gut ist. Und es wird immer merkwürdiger...Das System ist einfach eine Schande, es müssten einfach fünf Teams runter und gut. Die Saison in der 3.Liga wird sowieso jedes Jahr entschieden durch Punktabzüge und Lizenzentzüge. Und der neue Plan der bald in Kraft tritt ist auch genauso bescheuert. Darf man sich aber wahrscheinlich bedanken beim bayerischen Verband die immer auf so dämliche Ideen kommen. Die wollen ja nun z.B. eine zweigleisige 3.Liga - Willkommen in den 90ern.
Saarbrücken-1860 ist auch äußerst bescheiden.
Bescheiden ist schon oft die 1. Bundesliga (ja damit meine ich alle außer Bayern).
Was sich in der 2/3. Liga und darunter abspielt, will ich gar nicht wissen.
Ab nächster Saison sind es ja sowieso 4 ... dann kan man auch wirklich 5 machen. Ist halt mega bullshit, dass zufällig zwei meister ein play-off spielen müssen. Was ein quatsch.Die Ligen passen sich doch aktuell auch je nach Absteigern aus der 3.Liga an. Es steigen immer unterschiedlich viele dort ab. Wäre doch kein Problem wenn 5 anstatt bisher 3 absteigen.
Echt? Was wird da zusammengewürfelt?Ab nächster Saison sind es ja sowieso 4 ... dann kan man auch wirklich 5 machen. Ist halt mega bullshit, dass zufällig zwei meister ein play-off spielen müssen. Was ein quatsch.
Der Weg für 2019 und 2020 ist klar
Aufstiegsspiele in dieser Form gibt es 2018 zum letzten Mal, in den kommenden beiden Jahren wird es - wie auf dem Außerordentlichen DFB-Bundestag im Dezember beschlossen - eine Übergangsphase beim Aufstieg geben: Jeweils vier Mannschaften aus der Regionalliga sollen 2018/19 und 2019/20 in die 3. Liga aufsteigen, seit dem Freitagabend ist klar, aus welchen Staffeln der Weg direkt in die Profiliga führt. Neben dem Meister der Regionalliga Südwest und dem Erstplatzierten aus dem Nordosten wird 2019 auch der Meister aus dem Westen direkt aufsteigen. Die Meister der anderen beiden Staffeln - Nord und Bayern - werden ein Play-off-Duell in Hin- und Rückspiel um den vierten Platz für einen Aufsteiger in der 3. Liga austragen.
Zum Ausgleich erhalten diese beiden Staffeln, aus denen 2018/19 die Meister nicht direkt aufsteigen dürfen, neben der Südwest-Staffel das Aufstiegsrecht für die Folgesaison. Im Sommer 2020 werden dann die Meister aus den Regionalligen Nordost und West den vierten Aufstiegsplatz ausspielen.
Schweizer Käse und Vereinslogo in Gelb. Passt wie angegossen.Habe noch keine News gesehen...:
Sky: Favre mit Dortmund einig
https://www.fussballdaten.de/news/1-bundesliga/sky-favre-mit-dortmund-einig-2018-05-07/
Habe noch keine News gesehen...:
"Die Verpflichtung von Lucien Favre als Trainer von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ist angeblich nur noch eine Frage von Tagen. Wie Sky berichtet, soll der BVB mit dem 60-jährigen Schweizer Einigkeit über einen Wechsel erzielt haben."