Die Art und Weise der Lizensvergabe (auch im Frauenfußball btw) hab ich schon früher kritisiert, allerdings wär es auch nicht wirklich gut gewesen, wenn ein finanzstarker Verein wie RBL in der Kreisliga beginnt ... also für die anderen Vereine wär das nicht besonders toll gewesen ... Dem Verein würde ich das ohnehin weniger in die Schuhe schieben als DFL und DFB. Aber die WM 2006 war ja so knorke, da gönnt man dem Kaiser ja auch die paar Millionen extra...
Das was "Fans" seit 2009 gegen RBL abziehen ist dann halt das primitivste seit Bananenverschwendung für Oli Kahn ... RBL hat bisher kein ergebnis gekauft, soweit bekannt. Sie haben fussballerisch überzeugt und auch ein wenig Glück gehabt. Mir könnte nix egaler sein, als der Memmensport in der 1. Liga, aber bisher ist die aktuelle Sasion zumindest beobachtenswert.
Ein bisschen kann ich es aber auch verstehen. Ist schon hart wenn man jahrelang vermeintliche Weltklassespieler verpflichtet und dann von einem 7 Jahre alten Verein mit besserer Jugendarbeit vorgeführt wird. Die sog. Traditionsvereine sollten lieber schauen was RBL richtig macht und woran es bei ihnen selbst hapert... Vielleicht gibt's dann auch ne zweite spannende Saisonhälfte
Brot und Spiele ... funktioniert halt immernoch
Edit: was Salzburg angeht ... naja, da könnte auch Freiburg oder Ingolstadt Meister werden ... Mal schauen wie es da weitergeht ...