Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Was willst du, ne spannende Liga wo auch mal die kleinen ne Chance haben, oder die langweiligste Liga in europa ? Selbst als Bayern Fan muss man doch merken, dass das nicht so weiter gehen kann. Ich für mein Teil habe die Schnauze voll, als Fußball Fan ne Liga anzusehen, wo mein Mannschaft nur gedemütigt wird. Ne, man muss sich was einfallen lassen und wenn es um die TV Gelder geht. Ich schaue mir auf jeden Fall keine Bayern spiele mehr an, weil ich doch soweiso weiß wer gewinnen wird.

Ich bin schon ewig Bayern Fan....also von mir aus kanns so weitergehen :v:

Es gab auch genug Frustmomente. CL Finale 1999 und 2012. Die Dortmund Dominanz 2010 und 11, ja jetzt werden einige wieder aufheulen....solche Probleme hätten anderen Mannschaften gerne blablabla.
Mir ist auch scheißegal wenn andere behaupten ich wäre ein Erfolgsfan. Im Gegesatz zu einigen tollen Dortmund Fans wohne ich auch ein paar Kilometer neben der Stadt meines Lieblingsvereines und habe erst durch meinen Großvater (Live Mitverfolgung der Spiele bei Bayern 5 :rock: ) die Leidenschaft für die Bayern entdeckt.
 
Hab mir mal die anderen Ligen angesehen und muss sagen, die bundesliga ist wohl die langweiligste Liga davon. Egal ob Italien oder England da sieht es überall ausgeglichen aus, aber hier.... Man sollte wirklich mal überlegen die TV Gelder anders zu verteilen, damit wenigstens ein bisschen mehr Spannung aufkommt.

Würde nur nichts bringen, weder Wolfsburg, Leverkusen oder Leipzig haben eine Chance gegen Bayern trotz großer Geldgeber
 
Hab mir mal die anderen Ligen angesehen und muss sagen, die bundesliga ist wohl die langweiligste Liga davon. Egal ob Italien oder England da sieht es überall ausgeglichen aus, aber hier.... Man sollte wirklich mal überlegen die TV Gelder anders zu verteilen, damit wenigstens ein bisschen mehr Spannung aufkommt.

Sehe das ähnlich. Die Liga muss da zwangsläufig eingreifen, weil es einfach Monoton ist. Und ja, die Bayern haben ihre Marktmacht ausgenutzt um mehr macht zu akkumilieren, doch kann nicht im Sinne der Liga sein. Die umstrukturierung des TV-Geldes wäre ein erster Schritt, der hoffentlich dann kommt, wenn ein neuer Vermarktungsvertrag ausgehandelt wird. Man muss die Bayern ja nciht zwingend schlechter stellen, nur einfach das Geld so belassen wie es ist und im Vergleich alle anderen anheben.
Weiter empfinde ich es als sinnvoll die Liga wieder auzustocken auf 20 Mannschaften. Mehr Spiele, Mehr Einnahmen, mehr Konkurrenz. Man hat volle Stadien, dann sollte man es auch nutzen.

Eine weitere Idee könnte dabei sein, dass man die beiden Meistermannschaften aus Österreich und der Schweiz gegeneinander antreten lässt und diese dann einen Gastplatz in der Liga bekommen, wenn sie denn möchten. Von mir aus auch mit Dänemark. Zum einen kann sich eine derer Mannschaften dann in einer stärkeren Liga messen, zum anderen wird die Vermarktung in diesen Ligen vorangebracht und man kann so vielleichter leichter Talente aus den Ligen bekommen als bspw. die Premier League.

Würde nur nichts bringen, weder Wolfsburg, Leverkusen oder Leipzig haben eine Chance gegen Bayern trotz großer Geldgeber
Das Problem für die ersten 2 Mannschaften ist das drumherum. Leverkusen ist ne Werkself inzwischen eines Ballungsgebietes für Fußballmannschaften. man hat ein kleines Stadion und wird wohl nie dazu kommen dieses auf die Größe von Dortmund, Schalke, Bayern und Hamburg zu füllen. Außerdem sidn hier die Geldquellen nicht endlos.
Wolfsburg sieht da ähnlich aus. Wolfsburg ist ein Dorf das durch VW lebt, weswegen man hier einfach das Umfeld in betracht ziehen muss. Wolfsburg kann kurzfristig immer mal zustechen, aber ein verfolger auf Jahre... unwahrscheinlich.

In leipzig stimmt einfach alles. Bleibt das Engagement erhalten und arbeitet man weiter so gut wie die lettzten jahre, kommt hier vielleicht auf kurz oder lang ein wirklicher Konkurrent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ihr euch das vorstellt. Als ob Bayern zustimmt wenn die DFL einfach mal sagt "Ok, wir haben mehr Geld bekommen? Bayern bleibt gleich, alle anderen Stocken auf" Noch mehr kann man gar nicht in den Wettbewerb eingreifen. xD

Einige dieser Leute, die dies fordern haben am Ende der Saison noch über München in Freiburg gemeckert wie sehr das Wettbewerbsverzerrung war und das man sowas nicht macht. Einfach trollig die Ideen hier.
 
Skripnik: "Bitte ein Heimspiel, aber nicht die Bayern"
Ujah: "Nur nicht die Bayern"

Wenn die ganze Liga die Bayern zu Göttern erklärt und sich vor den in die Hose maxht, kein Wunder das die Liga langweilig ist.

Bei mir ist es umgekehrt, ich will gerade die Bayern. Am liebsten auswärts. Wir fliegen sowieso raus und so haben wir zumindest noch eine geringe Chance, den Bayern direkt vor die Haustür zu kacken. :v:
 
Sehe das ähnlich. Die Liga muss da zwangsläufig eingreifen, weil es einfach Monoton ist. Und ja, die Bayern haben ihre Marktmacht ausgenutzt um mehr macht zu akkumilieren, doch kann nicht im Sinne der Liga sein. Die umstrukturierung des TV-Geldes wäre ein erster Schritt, der hoffentlich dann kommt, wenn ein neuer Vermarktungsvertrag ausgehandelt wird. Man muss die Bayern ja nciht zwingend schlechter stellen, nur einfach das Geld so belassen wie es ist und im Vergleich alle anderen anheben.
Weiter empfinde ich es als sinnvoll die Liga wieder auzustocken auf 20 Mannschaften. Mehr Spiele, Mehr Einnahmen, mehr Konkurrenz. Man hat volle Stadien, dann sollte man es auch nutzen.

Eine weitere Idee könnte dabei sein, dass man die beiden Meistermannschaften aus Österreich und der Schweiz gegeneinander antreten lässt und diese dann einen Gastplatz in der Liga bekommen, wenn sie denn möchten. Von mir aus auch mit Dänemark. Zum einen kann sich eine derer Mannschaften dann in einer stärkeren Liga messen, zum anderen wird die Vermarktung in diesen Ligen vorangebracht und man kann so vielleichter leichter Talente aus den Ligen bekommen als bspw. die Premier League.


Das Problem für die ersten 2 Mannschaften ist das drumherum. Leverkusen ist ne Werkself inzwischen eines Ballungsgebietes für Fußballmannschaften. man hat ein kleines Stadion und wird wohl nie dazu kommen dieses auf die Größe von Dortmund, Schalke, Bayern und Hamburg zu füllen. Außerdem sidn hier die Geldquellen nicht endlos.
Wolfsburg sieht da ähnlich aus. Wolfsburg ist ein Dorf das durch VW lebt, weswegen man hier einfach das Umfeld in betracht ziehen muss. Wolfsburg kann kurzfristig immer mal zustechen, aber ein verfolger auf Jahre... unwahrscheinlich.

In leipzig stimmt einfach alles. Bleibt das Engagement erhalten und arbeitet man weiter so gut wie die lettzten jahre, kommt hier vielleicht auf kurz oder lang ein wirklicher Konkurrent.

20 Mannschaften + Vereine aus Schweiz, Österreich etc.

Danke für den Lacher des Tages :lol:
 
20 Mannschaften + Vereine aus Schweiz, Österreich etc.

Danke für den Lacher des Tages :lol:
20 Mannschaften inkl. Dem Sieger aus einem Playoff-Turnier zwischen den besten Mannschaften aus Dänemark, Österreich und Schweiz. Letzteres als Idee für vielleicht ein Jahr als Probe, weil was besonderes, 20 Mannschaften sollten aber durchsetzbar sein und sind in den anderen Topligen standard.

Die Glasgow Mannschaften wollen auch schon ewig in die PL, Swansea kommt aus Wales. Monaco ist ebenfalls ein eigenes Hoheheitsgebiet und spielt in der League 1, die Premiera Devision bietet auch die Möglichkeit für die Andaluser.

Warum also nicht mal für eine Saison einen Probedurchgang machen und gucken wie gut das Format angenommen wird .. Rapid Wien war immerhin schon öfter deutscher Meister als Wolfsburg, Mainz und Hoffenheim.
 
Selten so nen Schwachsinn gelesen. Nun soll Bayern für seinen Erfolg bestraft werden. Die TV Gelder sind hier im Vergleich zu den anderen Ligen die ihr so toll findet noch relativ fair verteilt. Schaut doch mal wieviel die Topklubs in anderen Ligen abgreifen.
 
Hmm...Mannschaften aus Schottland in einer Großbritanienliga,..klingt logisch. Dänemark in einer deutschen Liga? Nope, sehe da nicht wie das eine vergleichbare Situation ergeben soll.
 
Ist die TV Kohle in den anderen Ligen soviel fairer aufgeteilt? Kann mir das nicht vorstellen und ob sich was groß ändern würde wenn z.b Schalke am Ende der Saison 10 Millionen mehr hat das wage ich zu bezweifeln.
 
Bayern will mehr Kohle um international mithalten zu können.
Der Rest der Liga will mehr um mit Bayern mithalten zu können. ;)
Ändern würde sich vermutlich sowieso nix dramatisch.
Bist du der beste deutsche auf deiner Position, geht's nach München!
Mehr Kohle, mehr Titel und größeres standing in Sachen Nationalmannschaft!!!
 
Bei uns vergleicht sich aber niemand mit Christiano Ronaldo.

fussballfieber.de schrieb:
"Anything Cristiano Ronaldo can do Robert Lewandowski can do better."
Der Pole teilte die Nachricht von der Sportseite BBC und machte als Zustimmung ein Daumenhoch-Symbol!
Hat Robert Lewandowski ein starkes Selbstbewusstsein, oder ist das einfach überheblich?

:rofl3: :rofl: :rofl3:
 
Die Bayern haben im Augenblick auch einfach eine unfassbare Trefferquote was Transfers etc angeht. Zwangsläufig wird die Serie irgendwann einmal zuende gehen und es werden schwierigere Zeiten auf sie zukommen. Selbstverständlich wird ihr Potential über Jahrzehnte immer noch am höchsten sein, aber dass diese Dominanz sich fortspinnt halte ich für unwahrscheinlich.
 
Ist die TV Kohle in den anderen Ligen soviel fairer aufgeteilt? Kann mir das nicht vorstellen und ob sich was groß ändern würde wenn z.b Schalke am Ende der Saison 10 Millionen mehr hat das wage ich zu bezweifeln.


2wh03ds.0.jpg



There is another layer of information once each full column is read from top to bottom. The distribution of funds by each league is different. The Premier League divides the revenue from the overseas rights equally and divides the domestic money based on a combination of equal shares, final position in the table and amount of times broadcast. This creates a model for the top team making just over 1.5 times that of the bottom club.

The Bundesliga uses a points accumulation system based on the previous four years that is weighted to reward more recent form. The current season standing counts for 40%, the prior one 30%, the third is worth 20% and fourth is worth 10%. In a very German model, this creates a 2:1 ratio between the top ranked team in the table and the one propping it up at 18th place.


Wie man sieht ist der Unterschied zwischen 1. und letztem was die Verteilung der Gelder angeht in Deutschland viel ausgeglichener als in Frankreich, Spanien und Italien. Lediglich England hat eine kleinere Lücke. Das liegt aber in erster Linie an den vielen Geldern aus dem Ausland.
 
Bayern bekommt von allen Topmannschaften in Europa die wenigsten Fernsehgelder...tja, scheint wohl doch daran zu liegen das der Verein einfach gut wirtschaftet :kruemel:
 
Kontext? Seine 5 Tore? War ja auch ein Rekord in dieser kurzen Zeit :nix: Aubameyang hat noch garnichts erreicht.

Auba / hat in den ersten 8 Spielen getroffen = Rekord eingestellt

5 Tore in einem Spiel = eew Probier es das nächste mal mit mind. 6 Toren

Btw. das die Italiener so viel Kohle bekommen :eek: nagut da geht auch keiner mehr ins Stadion.
 
Zurück
Top Bottom