Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Das Modell funktioniert nicht, da in den amerikanischen Sportarten die jeweiligen Ligen ein quasimonopol haben. Da ist die NFL/NHL/NBA im Prinzip die einzig relevante Liga weltweit. Von dem Draftingsystem gar nicht zu reden. Wäre mal gespannt wie Barca schauen würde, wenn la Masia seine größten Talente jeweils an die schlechtesten Vereine verhökern müsste :uglylol:

Was du vorschlägt ist defacto Sozialismus und funktioniert nicht.

Und wenn du spannenden Fußball haben willst guck doch Liga 2.


na dann, sozialismus also...ich erwarte auch nicht das ein bayern fan für die herstellung von mehr chancengleicheit ist, insofern wenig überraschend
und ja, in europa sind die chancen auf solch ein vernünftiges system erheblich geringer weil es eben nur einen nationalen Flickenteppich gibt, da wird man sich schlecht einigen können


ich schau jetzt schon viel lieber live spiele der 3.liga und der regionalligen, weils einfach spannender ist und der meisterkampf in spanien und england wird dieses jahr auch wieder lange sehr viel spannung versprechen

wenn es den BVB nicht geben würde, würde ich in der Tat quasi gar keine 1.BL mehr ansehen
 
Wenn man die mickrigen TV-Gelder der BULI komplett gleichmäßig auf die 18 Teilnehmer verteilt, würde sich so gut wie gar nix ändern. Jedenfalls nicht an der Spitze und auch nicht am Abstand an der Spitze. Die anderen Top 5 Vereine kriegen doch, relativ gesehen, fast gleich viel aus dem Topf. Der Großteil unserer Einnahmen kommt halt nicht aus den TV-Geldern. Behaupte ich jedenfalls mal, ohne mal wieder in die Zahlen zu schauen, die ich mir ewig nicht angesehen habe.

Die Liga kriegt zu wenig und das nicht bloß weil die letzten 3 Jahre langweilig waren, bzw eben nicht erst seit den letzten 3 Jahren ist der Abstand so groß. Dass die Liga international auf einmal so viel beliebter wäre und Massen mehr an TV-Geldern bekäme, wenn Bayern mal nicht 3 mal am Stücke Meister werden würde, ist doch ein Märchen. Das gab es alles schon und das war trotzdem nie der Fall. Die anderen Teams müssen aus eigener Kraft international mithalten können, nicht bloß im Vergleich mit Bayern. Und das ginge nur mit einer generellen, sehr starken Erhöhung der Gelder für ALLE.

Über die Verteilung des jetzigen Budgets zu sprechen bringt fast gar nix. Das ist schon ziemlich ausgeglichen. Der Unterschied zwischen den Beträgen dort macht absolut nicht den realen, wirtschaftlichen Unterschied zwischen den Teams aus.
 
Wenn wir schon von Spannung reden: Bochum und Pauli trenn(t)en sich 1:1 und das nütz keinen von beiden wirklich, denn so müssen sie unbedingt auf Ausrutscher von RBL und uns hoffen und Heidenheim und der Rest sich auch in Lauerstellung.
 
Ich hoffe nur, dass sich die Jungs nicht wegen zwei absolut schlechten Spielen (Augsburg war nommal schlechter als gegen Pauli) aus dem Konzept bringen. Die BTSV ist aber auch keine Laufkundschaft....hab irgendwie Angst.
 
Hmm...Mannschaften aus Schottland in einer Großbritanienliga,..klingt logisch. Dänemark in einer deutschen Liga? Nope, sehe da nicht wie das eine vergleichbare Situation ergeben soll.
Die Premiere League ist die englische Fußballliga, geleitet von der FA
The Football Association (The FA) is the national governing body for football in England and is responsible for sanctioning competition Rule Books, including the Premier League’s, and regulating on-field matters. It also organises The FA Cup competition, in which our 20 Member Clubs compete.
Quelle
Nicht Gr0ßbritanien. Also wird die Situation schon vergleichbarer. Wenn man jetzt mit irgendwelchen politischen Gründen anrücken wollen würde, sollte man vorher beachten, dass im Grunde durchgehend (mit einer einmaligen Ausnahme in den 50er Jahren) in einem deutschen Landtag vertreten sind. Es gibt also schon Punkte wo man sich treffen könnte.

Will mich jetzt aber auch nicht zu sehr an den Dänen aufhängen, fänd die Idee für eine einmalige Gastmannschaft aber spannend, es wäre nett fürs Marketing und für die jeweiligen mannschaften könnte es vielleicht auch ganz spannend sein sich mal in einer stärkeren Liga zu präsentieren.

Wie gesagt, von mir aus kann man auch die für die Einführung der 20-Mannschaftsliga auch im ersten Jahr eine schweizer und eine österreichische Mannschaft nehmen, wenn sich denn jemand finden würde.

@kakashi danke für die Tabelle, damit dürfte sich ja die sinnlose Diskussion erledigt haben was die Bayern angeht. Bin mal überhaupt kein Bayern Fan aber dieses rumgeheule nach einen eingreifen in den Wettbewerb ist einfach absurd , dann kann man es ja gleich sein lassen und nur Freundschaftsspiele austragen. Wieso sollte man jemanden bestrafen der die beste Arbeit macht ,sollen sich die anderen Vereine halt mehr anstrengen.

Zum Thema Ronaldo vergleich. Das ist doch total legitim sich als Sportler Ziele zusetzen und wenn Aubameyang meint das packen zu können und es auch so nach außen trägt zeigt es doch nur das er an sich glaubt und hat nichts mit Arroganz zu tun.
Ich hasse das Argument "Sollen sich halt mehr anstrengen" wie dei Pest, weil es in der Regel einfach nicht angebracht und zielführend ist. Manchmal kannst du dich anstrengen wie du willst, aufgrund eines defekten Systems wirst du aber niemals voran kommen.

Ja, die bayern haben sich ihre Position erkämpft und sie auch mit hartem Marktkampf verteidigt. Deswegen muss man aber trotzdem nicht dabei zuschauen, wie eine ganze Liga unter der derzeitigen Situation leidet. Und bei einem gerechten eingreifen in die TV-Rechte könnte man anfangen. Warum verteilt man die TV-Gelder einzig nach Erfolg? Warum nicht auch nach Einschaltquoten, es sind immerhin TV-Gelder. Stehen die Bayernd ann immer noch ganz oben? Ja, wahrscheinlich. Könnten kleinere Spiele, wo die Qualität der Mannschaften deutlich ausgeglichener ist davon profitieren? Aber sicher! Warum muss die Spreizung der TV-Gelder noch immer in einem Ratio 2:1 stehen? Kann man da nicht 1,5:1 anpeilen?

Ich blebe dabei, der nächste TV-Vertrag wird mehr Geld einspielen, dann soll man die Bayern bei dem Betrag lassen und die anderen dementsprechend aufstocken, so dass es dann passt. Schadet es den Bayern absolut? Nein. Ist es ne relative Schwächung, weil andere Mannschaften näher ranrücken? Joa, schon. Schadet es den Bayern? Wohl nicht, wenn man die anderen Werbeeinnahmen sieht.

Fakt ist, der elementare Punkt einer jeden Liga ist "Wer gewinnt diese Saison". Und diese Frage braucht man hier nicht stellen. Eine Liga auf der Idee "Wer überlebt diese Saison" ist marketingtechnisch Harakiri.

Ich gehe soweit und sage:
Sollte man keinen Weg finden, die Liga wieder fairer und gleichwertiger zu gestallten, werden die TV-Gelder irgendwann nicht mehr steigen, sondern absolut sogar sinken und dann auch für die Bayern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Robben fliegen wieder tief heute...

media.media.91010411-7f66-4b55-940f-14822dbcab3f.normalized.jpeg
 
Ganz eindeutig Elfmeter. :v:

[VIDEO5]https://cdn.streamable.com/video/mp4/kmd2.mp4[/VIDEO5]
 
Zurück
Top Bottom