Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Schade, dass wir gestern in der letzten Minute noch den Ausgleich bekommen haben ... aber selbst Schuld, keine Frage!



Nun müssen wir am DO gegen Paok ran und dann am Sonntag gegen Bayern ... bin dann mal gespannt, wie wir uns bei beiden Spielen schlagen werden.
 
bin trotzdem der Meinung das Dortmund uns noch gefährlich werden kann. Das Spiel am Sonntag wird ein Wegweiser sein. Gewinnt Dortmund, bleibt es weiterhin spannend. Gewinnt Bayern und spielt dabei noch überlegen....gibt das so denke ich eine einseitige Bundesliga Saison. Selbst in Spanien ist es da spannender. Barca und Madrid patzen gerade beide ab und zu. In England ist diese Saison auch sehr abgedreht...die beiden Manchester Teams wechseln sich ab ganz oben. Arsenal ist auch dicht dahinter und Chelsea hat ne Krise.
 
Das man Dortmund als Meisterschaftskonkurrent sieht passt mir nicht. Das wurde von den Medien wieder viel zu hoch gehängt als es wirklich ist. Abwarten wie es nach 17 Spieltagen aussieht. Dann kann man gucken ob die Bayern wieder 10+ Punkte Vorsprung haben oder es enger werden könnte.

Naja. Dortmund hatte nach 5 Spieltagen volle Punktzahl, da kommt logischerweise die Hoffnung auf, dass es doch wieder spannend werden kann. Vor allem war Bayern zu dem Zeitpunkt u.a. nur deshalb punktgleich, weil sie gg. Augsburg zwei Punkte geschenkt bekommen hatten.

Jetzt sind wir schon wieder an dem Punkt, an dem es kommenden Sonntag schon wieder endgültig vorbei sein könnte mit der Spannung. Nämlich dann, wenn Bayern gewinnt...
 
Tuchel schon wieder ausgebrannt :v:

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Champions League ist Pflicht - Borussia Dortmund wirtschaftlich unter Zugzwang

Drohen Borussia Dortmund Personalsorgen? Laut BVB-Boss Hans-Joachim Watzke ist das Bemühen um das weitere Wachstum des börsennotierten Fußball-Unternehmens an die direkte Qualifikation für die Champions League gekoppelt. "Ich glaube nicht, dass alle Spieler, deren Verträge 2017 auslaufen, bei uns verlängern, wenn wir die Champions League erneut verpassen", sagte Watzke im "kicker".

Damit spielte er vermutlich auf den Verbleib von Ilkay Gündogan, Henrich Mchitarjan oder Mats Hummels an.

In einem veröffentlichten Geschäftsbericht hat der BVB noch einmal seine Absicht der Investition in den Lizenzspieler-Kader bekräftigt, schließt aber auch bei einem Verfehlen der sportlichen Ziele Spielerverkäufe "aus wirtschaftlichen Überlegungen" nicht aus. "In diesem Fall wieder ein Mannschaftsbudget von 87 Millionen Euro aufzustellen - das funktioniert nicht", stellte Watzke klar.

"Wir sind kein Verkaufsverein"

Grundsätzlich wolle die Borussia die Mannschaft so stark wie möglich formieren. "Wir sind kein Verkaufsverein", wird Watzke zitiert. Derzeit wird in Dortmund nicht über Spielerverkäufe nachgedacht. Die Bilanz für das Geschäftsjahr 2014/15 wies einen Umsatz von 276 Millionen Euro und fast 54 Millionen Euro als Festgeld auf dem Vereinskonto aus.

"Wir befinden uns in der wirtschaftlich wohl stabilsten Situation in der Bundesliga, Bayern München ausgenommen", sagte Watzke.

http://www.t-online.de/sport/fussba...und-der-bvb-muss-in-die-champions-league.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zu der ganzen BuLi ist boring-FCB hat keine Konkurrenz-Diskussion.

Jein.

Vielleich übersehen bzw. vergessen einige das BAyern letztes Jahr die Punkte vor allem gegen die unteren Tabellenhälfte bzw. Absteiger geholt hat.

Vor allem seit Guardiola wird nicht ein Gegner auch nur ein Bischen unterschätzt.

Beispiel: gegen Piräus Thiago wollte den Elfer schießen, Müller war sogar einverstanden - aber dann kamm Pep wie Zuchtbulle angerannt und stellte klar das Müller wie auf der Liste schießen soll, es sei ja ein Punktspiel - beim Stande von 2:0 in der 92. Min :ugly:

Wer sich erinnern kann, Bayern hat letzte Saison sogar die meißten Spiele gegen die Top Teams verloren ( WOB, BMG, etc.)
Die Punkte holte man eben konstant die Punkte gegen den Rest der Liga und genau da liegt der Hund begraben für die Konkurrenz.

Wenn man zuhause gegen Darmstadt (in allen Ehren) nur 2:2 spielt, oder ein WOB ebenfalls ZuHause nur 1:1 gegen H96, da braucht hier kiner, absoluter keiner kommen mit Bayern Überkader, Mehr Kohle bla bla.

Genau in dem Punkt ist Bayern dem Rest vorraus - kein Gegner wird unterschätzt, jedes Spiel wird ernst genommen, und die Spiele werden souverän gewonnen.
Und da müssen die Verfolgererstmal bei sich selber anfangen, bevor Sie Bayern in den Mund nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es. Viele sehen es als selbstverständlich an was Bayern die letzten 2 Jahre in der Bundesliga abgezogen hat. Aber Guardiola hat aus der Mannschaft eine richtige Maschine gemacht. Da wird kein Spiel irgendwie auf die leichte Schulter genommen bis man Meister ist. Viele halten das für normal und unabhängig vom Trainer. Die Art und Weise ist aber alles andere als selbstverständlich.
 
So ist es. Viele sehen es als selbstverständlich an was Bayern die letzten 2 Jahre in der Bundesliga abgezogen hat. Aber Guardiola hat aus der Mannschaft eine richtige Maschine gemacht. Da wird kein Spiel irgendwie auf die leichte Schulter genommen bis man Meister ist. Viele halten das für normal und unabhängig vom Trainer. Die Art und Weise ist aber alles andere als selbstverständlich.

stimmt nur teilweise. Als die Meisterschaft durch war, hat man leider schon alles auf die leichte Schulter genommen und in der Bundesliga nur noch lari fari gespielt.
 
stimmt nur teilweise. Als die Meisterschaft durch war, hat man leider schon alles auf die leichte Schulter genommen und in der Bundesliga nur noch lari fari gespielt.
Kakashis und vor allem Ryuss' Aussage haben sich aber auf die Bayern-Elf bezogen, in denen sie noch um was mitgespielt haben. Dass die Leistung runtergeht ist doch klar, wenn man Meister ist. Das ist eine rein menschliche Reaktion.
 
stimmt nur teilweise. Als die Meisterschaft durch war, hat man leider schon alles auf die leichte Schulter genommen und in der Bundesliga nur noch lari fari gespielt.



So ist es. Viele sehen es als selbstverständlich an was Bayern die letzten 2 Jahre in der Bundesliga abgezogen hat. Aber Guardiola hat aus der Mannschaft eine richtige Maschine gemacht. Da wird kein Spiel irgendwie auf die leichte Schulter genommen bis man Meister ist. Viele halten das für normal und unabhängig vom Trainer. Die Art und Weise ist aber alles andere als selbstverständlich.

10 Lewandowski-Tore
 
Auba bereits 9 Tore
Lewy sogar 10 Tore, ob Müllers Rekord in dieser Saison fällt?

Auba hat ja mit Tuchel eine kleine "Wette" laufen (wird ja am Saisonende wohl "enthüllt"), dass er in dieser Saison 20 Tore für den BVB schießt ... bislang ist er wirklich gut dabei, seine Vorgaben zu erfüllen :D!
 
Zurück
Top Bottom