Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Wolfsburg ist lange nicht so konstant wie die Bayern.
Solange sie noch in Reichweite sind, wird Bayern nix zulassen.
Kann mir überhaupt nicht vorstellen, das es ganz oben spannend wird.
Dafür ist so ziemlich alles andere ne wundertüte!
 
Wolfsburg ist lange nicht so konstant wie die Bayern.
Solange sie noch in Reichweite sind, wird Bayern nix zulassen.
Kann mir überhaupt nicht vorstellen, das es ganz oben spannend wird.
Dafür ist so ziemlich alles andere ne wundertüte!
Wird man sehen. Aber wenn ich mir die letzte Saison anschaue, dann war Wolfsburg die ganze Zeit recht konstant unterwegs. Am Ende ist man zwar etwas eingebrochen, gerade gegen Gladbach und Hannover. Also die Anzeichen sind eher, dass Wolfsburg noch konstanter wird, wenngleich die Champions-League ansteht (für Gladbach auch interessant).
 
Wird man sehen. Aber wenn ich mir die letzte Saison anschaue, dann war Wolfsburg die ganze Zeit recht konstant unterwegs. Am Ende ist man zwar etwas eingebrochen, gerade gegen Gladbach und Hannover. Also die Anzeichen sind eher, dass Wolfsburg noch konstanter wird, wenngleich die Champions-League ansteht (für Gladbach auch interessant).

Eben, die doppelbelastung wird Wolfsburg einige Punkte kosten.
Gerade gegen vermeintlich kleinere werden Punkte liegen bleiben.
 
Jop, machen das gut soweit. Köln ebenfalls, die haben sich aus meiner Sicht extrem verbessert und könnten mit dem Kader einen einstellgen Tabellenplatz einnehmen. Ganz eng könnte es für Hannover werden.

Glaub ich auch. Die haben ja den Stindl verkauft und dafür keinen adäquaten Ersatz geholt. Wobei das nichts heißen muss, denn vllt. blüht jetzt ein anderer auf. Aber Stand jetzt würde ich dir recht geben. Transfere wie der von Sorg sind auch eher 'ne Wundertüte. Er mag zwar hier ganz gut sein, aber man hat immerwieder gemerkt, dass er starke Defizite hat, gerade im 1 gg. 1. Da sah er oftmals recht alt aus.
 
Glaub ich auch. Die haben ja den Stindl verkauft und dafür keinen adäquaten Ersatz geholt. Wobei das nichts heißen muss, denn vllt. blüht jetzt ein anderer auf. Aber Stand jetzt würde ich dir recht geben. Transfere wie der von Sorg sind auch eher 'ne Wundertüte. Er mag zwar hier ganz gut sein, aber man hat immerwieder gemerkt, dass er starke Defizite hat, gerade im 1 gg. 1. Da sah er oftmals recht alt aus.

Glaube es ehrlich gesagt nicht. Die haben mit Frontzek auch den "nicht-so-gutesten"-Trainer der Liga, meiner Meinung nach. Aber wird sich zeigen. Erhlichgesagt sehe ich die zur Zeit nicht mal auf einem Relegationsplatz (Hamburg holt das Triple, Baby :v:). 17 oder vielleicht sogar 18 wenn es ganz blöd läuft.

Trainer die am meisten Geld ausgegeben haben

Sooooooo gut :banderas:

José Mourinho (Foto) tituliert sich als „The Special One“ (dt: der Besondere). Zurecht, denn neben seiner mit Erfolgen gespickten Karriere, ist der Portugiese der weltweit einzige Fußball-Trainer, der bis dato über 1 Milliarde Euro auf dem Transfermarkt ausgegeben hat.
Ausgerechnet „The Special One“ befürchtet nun, dass ihm die Premier League-Konkurrenz die Meisterschaft wegkaufen will. „Sie kaufen sich den Titel. Alle von ihnen kaufen den Titel“, sagte er über die Transfer-Offensive vieler englischer Klubs.
:lol:
Mourinho hielt sich in diesem Sommer zurück und investierte bislang „nur“ 15,5 Mio. Euro, während seine Widersacher von Manchester United (99 Mio. €) und ManCity (84 Mio. €) für ein Vielfaches einkauften.
fairerweise dazu ...

Der ausgabenfreudigste deutsche Trainer aller Zeiten ist Felix Magath auf Platz 28. Der einstige Meistermacher investierte während seiner neun Engagements rund 284 Mio. Euro für 103 ablösepflichtige Neuzugänge.
:rofl:
 
Ich glaube aber, dass ich etwas korrigieren muss. Darmstadt hat richtig gute Chancen die Klasse zu halten. Die sind da aber imo auch auf die Leistung der Schanzer angewiesen. Von denen hört man aber auch kaum was aufm Transfermarkt.
 
Ich glaube aber, dass ich etwas korrigieren muss. Darmstadt hat richtig gute Chancen die Klasse zu halten. Die sind da aber imo auch auf die Leistung der Schanzer angewiesen. Von denen hört man aber auch kaum was aufm Transfermarkt.

Orjan Nyland, Elias Kachunga, Markus Suttner und Romain Bregerie haben die sich bis jetzt geholt.
Man muss dazu sagen, dass die aber auch schon ne relativ starke truppe beisammen hatten . Aber ja, Darmstadt ist von den verstärkungen her bis jetzt besser unterwegs. Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass man von den Bayern noch die eine oder andere Leihe bekommt. Gaudino vielleicht oder Green und Weihrauch.
 
Was war eigentlich bei den Nürnbergern NACH dem Spiel gegen Freiburg los? :ugly:

Was geschah nach Mitternacht mit Nürnbergs Team?

Die 3:6-Pleite des Zweitligisten 1. FC Nürnberg beim SC Freiburg hat Medienberichten zufolge ein außergewöhnliches Nachspiel gehabt. Im Mittelpunkt: Nürnbergs Manager Bader und eine Ultragruppe.

Das schmachvolle 3:6 des 1. FC Nürnberg beim SC Freiburg scheint auch weit nach Spielende weite Kreise gezogen haben. Nach Informationen der "Nürnberger Nachrichten" sollen Nürnberger Ultras Sportchef Martin Bader nach dem Spiel aufgefordert haben, dass sich die Mannschaft nachts auf einer Autobahnraststätte stellen solle.

Auf der Rückfahrt des Teams soll es nach Informationen des Blattes dann tatsächlich so gekommen sein, dass Bader den außerplanmäßigen Stop an der A5 angeordnet habe. Nach Mitternacht sollen sich demnach folgende Szene abgespielt haben: Rund 250 sollen sich um den Mannschaftsbus gruppiert haben, Kapitän Jan Polak sowie die Teamkollegen Guido Burgstaller und Thorsten Kirschbaum sollen sich dem Bericht zufolge den Anführern gestellt haben.

Die ungewöhnliche Szene soll 40 Minuten gedauert haben und in friedlicher Atmosphäre verlaufen sein. Der Rapport der Ultras, ein ungewöhnliches Kapitel Clubgeschichte nach einer außergewöhnlichen Pleite? Erst gegen vier Uhr morgens erreichte der Tross schließlich Nürnberg, das Mannschaftstraining am Montag soll deswegen um zwei Stunden nach hinten verschoben worden sein und fand erst um 14 Uhr statt.

Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben, es sei "in der Ägide Baders jedoch längst nicht das erste Mal, dass den Forderungen der Ultras auf zwielichtige Art und Weise nachgegeben wurde". Erinnert wurde an die "dürftigen Darbietungen beim 0:3 in Karlsruhe im September 2014", als die Spieler "dazu genötigt wurden, ihre Trikots in der Fankurve abzugeben". Bader soll dem Blatt zufolge "die unwürdige Maßnahme letztlich zugelassen haben".

http://www.welt.de/sport/fussball/a...hah-nach-Mitternacht-mit-Nuernbergs-Team.html
 
Bin gespannt was am Freitag los ist, wenn die zuhause gegen Heidenheim ne ähnliche Vorstellung abgeben. Da brennts nach dem ersten Spieltag schon wieder gewaltig.
 
Aber schon lächerlich nach einem Spieltag so ne Nummer abzuziehen. Ist generell schon affig aber nach einem verlorenen Spiel gegen einen stark einzuschätzenden Gegner wieder frei zu drehen...nun ja....
 
Und fast schon beängstigend, wie sich die Verantwortlichen von solchen Pfeifen noch etwas diktieren lassen. Die Aktion damals nach dem Spiel gegen den KSC war ja auch schon ein dickes Ding.
 
Aber schon lächerlich nach einem Spieltag so ne Nummer abzuziehen. Ist generell schon affig aber nach einem verlorenen Spiel gegen einen stark einzuschätzenden Gegner wieder frei zu drehen...nun ja....

Vor allem, weil man sooo schlecht gar nicht gespielt hat. Man war eben früh durch naives Verteidigung weit hinten, aber der einsatz hat ja gestimmt ansonsten hätte man nicht den Anschlusstreffer erzielt.
 
Die Fans sollen sich mal ned so anstellen. Braunschweig hat schließlich auch verloren und das als Abstiegsfavorit. Den Glubberern hat eine stabile Verteidigung, gerade auf der Position, wo Philipp dann das 5:3, glaub ich, erziehlt hat. Und wir sind halt nunmal auch nicht so schlecht, auch wenn wir Glück hatten am Anfang.
Mal schauen, was sie gegen Heidenheim machen. Das Klima ist ja schonmal angespannt.
 
ne 3-6 Klatsche zum Saisonauftakt ist eben keine Normalität
 
Naja die Club-"Fans" haben sich ja schon seit geraumer Zeit gegen Bader eingeschossen... Wenn etwas schief läuft ist er immer der erste Schuldige. Jetzt heißt es ja wieder "scheiß Transfers", "war abzusehen", "Bader raus!".
 
ne 3-6 Klatsche zum Saisonauftakt ist eben keine Normalität

Ja ok, aber 2 Elfmeter in den ersten 10 Minuten zu bekommen ist eben auch nicht Normal. Sicher ist das selbstverschuldet, aber normalerweise kannst du danach in die Kabine gehen. Umso löblicher, dass die Mannschaft doch noch gekämpft hat.
 
Zurück
Top Bottom