Mal ne ganz ernst gemeinte Frage an die Bayern Fraktion:
Was glaubt ihr, wie weit der FCB als Verein für Guardiola gehen wird? Rummenigge scheint ziemlich darauf versessen zu sein, dass Pep verlängert und deswegen scheint man ihm so ziemlich jeden Wunsch zu erfüllen. Was sich jetzt wohl an dem Beispiel Vidal zeigt, den die Bayern eigentlich nicht mehr sehen wollten.
Ich denke zwar nicht, dass an den Gerüchten rund um Götze und Müller sonderlich viel dran ist, aber würde der Verein dennoch soweit gehen und weitere deutsche (Nati) Spieler ziehen lassenn, weil Pep diese nicht mehr haben möchte, oder sie nicht in sein System passen?
Keine Ahnung warum du gerade den Vidal Transer als Hinweis dafür siehst, dass man sich für Guardiola bückt. Vidal war schon seit Jahren ein Wunschtransfer unter Uli und Rummenigge. Dass man ihn erstmal nicht mehr wollte lag ja nicht an seinem Fußballspiel, sondern der angeblichen Unehrlichkeit bei dem Transfer zu Juventus statt Bayern. Mittlerweile ist ja rausgekommen, dass Leverkusen den Transfer blockiert hat, nicht Vidal, was Völler bestätigt hat.
Ich sehe also eher einen Transfer, den man vor Guardiola schon tätigen wollte und jetzt wo Guardiola da ist, immer noch will. Pep wird aber sicherlich zugestimmt oder sogar für einen erneuten Versuch plädiert haben. Warum auch nicht.
Generell sollte man dem Trainer die Transfers gewähren, die er dem Vorstand überzeugend als wichtig für sein System verkaufen kann. Ich denke der Vorstand ist sich auch so bewusst, dass man für den Fall dass Pep geht danach ohnehin ungefähr ein ähnliches System verfolgen wird. Insofern muss man danach ja nicht 20 Spieler verkaufen und 20 neue kaufen.
Und das mit der Identität... Ein Spieler wird nur dann zum Gesicht des Vereins, wenn er auch gut genug ist. Schweinsteiger und Müller wären keine Identifikationsfiguren des Vereins geworden, wenn man sie nur mitgeschleppt hätte. Thomas Kraft kam mit 16 in die Bayern-Jugend, durchlief die zweite Mannschaft, kam in die erste Mannschaft. Er war aber nicht gut genug, deshalb musste er weg, Neuer kam und ist heute auch einer der wichtigsten Teile der Mannschaft überhaupt. Ok, Manu ist Deutscher, aber das Beispiel wäre dasselbe wenn er mit der Qualität Franzose wäre.
Da ich die DFB-Elf ohnehin gerade im Umbruch sehe, also leicht über dem Zenit, neue Spieler müssen sich finden, ist es für mich nicht verwunderlich, wenn ausgerechnet jetzt vllt 1-2 Deutsche weniger da sind. Man sollte nicht auf Zwang Deutsche ins Team holen, sondern nur die die passen, diese dann aber gerne mit erhöhter Priorität als bei anderen. Ich wüsste jetzt aber zum Beispiel keiner 6er aus Deutschland den wir statt Vidal hätten holen sollen.