Ich wüsste nicht, dass Star Wars Outlaw, Borderlands 4, Project 007 für die PS4 erschienen ist oder erscheint. Dieses Zeichen hat die Präsentation ziemlich gut gesetzt: Es geht nicht nur um PS4-Spiele, sondern um zukünftige Spiele.
Auch ist das generell unpassend: Die gezeigten Spiele sind eigentlich alle neuer gewesen als 2020 und somit mehr aus der aktuellen Generation und keine "PS4-Spiele".
Dass am Anfang einer Konsole die Third-Party-Spiele ihre vorher nicht lauffähigen Spiele darauf portieren, ist ja normal und auch nicht negativ anzukreiden. Es gab ja genug Neues.
Ob jetzt ein MP4 im Juni erscheint oder ein paar Monate später, ist für mich persönlich für den Launch-Kauf komplett irrelevant. Ich persönlich fände es "schlimmer", die ersten Monate von Mario Kart zu verpassen und dann mit dem Launch von MP4 einzusteigen und zwei Spiele zeitgleich zu haben. Bisschen Luft kann man jeden Spiel geben und deswegen finde ich die gestaffelte Form schon gut, so wie eben bei der Switch damals, nur hat man es jetzt besser gelöst. Und wenn ich Lust auf ein anderes Spiel habe, kann ich ein Third-Party-Spiel kaufen oder ein kleineres Spiel. Oder ich kaufe mir für 10 € ein Upgrade-Pack von TotK und schaue da rein. Also an Software sollte es bei der Switch 2 von Anfang an nicht mangeln.