Ich habe auch fast an die 80 Mods installiert und nach Stunden läuft das Spiel immer noch absturzfrei, ohne das sich irgendeine Mod beißt. Wichtig ist dabei drauf zu achten, welche Mod was genau verändert und am besten immer nur ein paar Mods hintereinander installieren. Es kann nämlich schon mal ganz schnell passieren, das Skyrim direkt im Hauptmenü crashen kann, weil irgendeine Mod dazwischen funkt.Genau deswegen ist meine Liste zu groß geworden. Beziehungsweise besitze ich eine 80-Mods-Liste von Skyrim-Gems die ich auch nach Kategorien geordnet habe und eine *.txt-Datei wo noch ein ganzer Haufen Mods ungeordnet drin liegt.
Wenn man dann noch natürlich zig Mods aktiviert hat, dann kann die Fehlersuche ein sehr ätzender Progress werden.
Sofern du es noch nicht installierst hast, solltest du dir am besten den Nexus Mod Manager installieren. Damit lässt sich ein Großteil der Mods installieren und zeigt dabei auch an, wenn eine Mod irgendwelche Dateien verwendet, die von einer anderen Mod verwendet werden. Falls Skyrim dann immer noch abstürzen sollte, dann kann man die Mods nach und nach mit einem Mausklick deaktivieren.
Immer wenn ich welche installiere, startet das Spiel nicht mehr oder es gibt Grafikprobleme. Dabei würde ist es zu gerne mal wieder zocken mit ordentlicher Grafik. Trgendwelche tipps, welche Mods man benutzen sollte und welche nicht?
Also ich weiß wo ich Skse Loader und die dll Datei hinschieben muss, aber wo zum Teufel müssen die Datei und SRC Ordner hin? Braucht man die überhaupt?


