Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Naja, Chruschtschow rational nennen ist auch nicht angebracht und damals hätten wohl viele knapp 2 Wochen lang ähnlich diskutiert wie wir heute. Er war für viele auch nicht einschätzbar, hatte bekannterweise ein gewisses Temperament....manchmal gespielt, sehr oft soll er dann aber "hinter den Vorhängen" noch stärker geflucht haben....du sprichst da auch von einem Menschen, der Westberlin mal als Krebsgeschwür bezeichnet hat. Ein sehr spannender Mann, der aber auch seine gefährlichen Momente hatte und der bis heute zu großen Teilen ein Mysterium geblieben ist.

Dabei nicht vergessen, dass selbst beim aktuellen Durchdrehen auch Putin noch keinen Knopf gedrückt hat und wie knapp Chruschtschow 61 wirklich davon weg war, werden wir nie so genau wissen.

Bockwust wird sich aber sowieso eher darauf beziehen, dass wir jetzt halt näher dran sind. Atombombe wäre damals ja nicht Richtung Europa geflogen. Jetzt sieht das anders aus.

Hmm, kann sein.
 
Jetzt kommt die richtigere Armee, davor wars sein Testballon.

Auch wäre es naiv zu glauben die Moral der Ukrainer hängt von den westlichen Medien ab. Mal wieder zu Selbstbezogen. Was aber zugegeben in diesem Thread eh Standard ist. Niemand hat sich interessiert wie die Ukrainer drauf sind, auch Putin nicht.
damit hatte ich eher positive meldungen der ukrainischen armee usw im kopf...
 
ich bin gespannt, wie es "danach" weitergeht.
unter der annahme, das keiner wahnsinnig atombomben zündet & die tapfere ukraine mit unterstützung der übrigen welt den angriff doch noch abwehren kann.

frage mich, wie dann langfristig die beziehung zu russland aussieht und wie das schicksal von putin aussieht
 
Hätten die russischen Schiffe die Blockade damals durchbrochen und wären nicht abgedreht, hätte Kennedy seinem Ultimatum Taten folgen lassen müssen.
Das hätte unweigerlich zu einem Flächenbrand in Europa geführt bestenfalls mit konventionellen Waffen, schlimmstenfalls mit Atomwaffen.
Wir wären Ground Zero gewesen.

Die direkte Konfrontation gibt es jetzt nicht, es ist immer noch ein begrenzter Konflikt.
Man mag Putin für verrückt erklären das er nun die ganze Ukraine angreift, aber er hat keinerlei Neigung gezeigt irgendwelche Aktionen im Einflussgebiet der USA zu starten oder West/Mitteleuropa anzugreifen.

Zudem waren Atomwaffen in den 60ern noch relevante Planungsinhalte, heute sind sie reines Drohpotential, die potentiellen Folgen fürchtet man wohl noch mehr als früher.

Solange der Westen nicht auf die Idee kommt mit eigenen Truppen dort irgendwie eingreifen zu wollen, wird es sich nicht ausbreiten.
Allerdings sollte man aufpassen das auch Waffenlieferungen sicher nicht dazu geeignet sind zu deeskalieren.
 
Jetzt muss ich auch mal fragen. Haltet ihr dieses Video für seriös? Ich frag nur… hab da so ein komisches Gefühl.

 
Kiew näher an Berlin als Paris. Und es ging nur um Stationierung von Waffen, während es bei Ukraine darum geht, dass ein Land sich entgegen seines Wunsches einem russischen Bündnis anschließt. Nato und Russland standen sich auch noch nie so feindlich und direkt gegenüber wie gerade.
Potentielle Atomraketen der UdSSR, die innerhalb von Minuten das amerikanische Festland erreichen können. Der Bau der Berliner Mauer erst etwas mehr, als ein Jahr her. Glasnost und Perestroika noch gut zwei Dekaden entfernt. Sorry, seh ich anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kommt die richtigere Armee, davor wars sein Testballon.

Auch wäre es naiv zu glauben die Moral der Ukrainer hängt von den westlichen Medien ab. Mal wieder zu Selbstbezogen. Was aber zugegeben in diesem Thread eh Standard ist. Niemand hat sich interessiert wie die Ukrainer drauf sind, auch Putin nicht.

Würde ich nicht sagen. Er hat schon etliche Kompanien Fallschirmjäger verheizt. Russischer Fallschirmjäger wird man nicht durch Einberufung, dass ist ne lange harte Ausbildung. Diese Verluste tun weh.
 
Ich denke das ist jetzt die Entscheidungsschlacht darum ob die Ukraine in Zukunft zur EU gehören wird oder in das unterdrückerische System Putins integriert wird. Ein Fehlschlag wäre für Putin schon sehr peinlich und würde ihn wahrscheinlich auch im eigenen Land destabilisieren.

 
Darauf würde ich mich sogar freuen! Ich habe nur Angst zu optimistisch zu werden.

Im übrigen kleine Weiterbildung für euch:

Luftlandetruppen sind weltweit gekennzeichnet durch ein Bordeauxrotes Barett. In Deutschland trägt auch das KSK, die heeresflieger und Fernspäher Bordeaux.

Das kommt daher dass ein englischer Gefreiter sich beim Testen der Schirme in den 30er Jahren am Kopf verletzte. Sein damals korallenrotes Barett blutete durch und färbte sich. Man entschloss sich für Fallschirmjäger diese Farbe einzuführen da sie besonderen Gefahren gekennzeichnet sind.

Nur eine Nation weltweit trägt bei ihren Fallschirmjägern eine andere Farbe. Die Russen. Himmelblau tragen die.
 
Zurück
Top Bottom