Die PS3 schafft keine vertikale Skalierung größer als 720p. Wenn das Spiel also keine 1080p Option hat dann gibt die PS3 das als 720p raus und der TV skaliert eben auf 1080p. Deaktiviert man bei der PS3 die 720p Ausgabe gibt sie solche Spiele nur in 576p aus.
Ein Problem stellen dabei alte Röhren HDTVs dar, wie sie noch vielerorts in den USA vorkommen. Die können nämlich mit 720p nix anfangen und verlangen entweder eine 1080ger oder eine 576ger Auflösung.
Das ist auch der Grund, warum PS3 Spiele oft zusätzlich zur normalen 720p auch eine 1080p Auflösung besitzen. Denn an diesen besagten TVs müsste die PS3 die Auflösung sonst auf 576p herunterschrauben da sie ja kein 720p verstehen und die PS3 eben selber nicht auf 1080p skalieren kann.
Da aber natürlich eine höhere Auflösung mehr Rechenleistung verlangt und die logischerweise bei Spielen, die auf 720p ausgelegt sind, nicht vorhanden ist, bedient man sich eines Tricks.
Man lässt vertikal 1080 Zeilen rendern und spart dafür aber an der horizontalen Auflösung.
So z.B. bei Killzone 2.
Das rendert normal in 720p also 1280*720 Bildpunkte
Stellt man die Ausgabe der PS3 auf 1080 so liefert die PS3 auch ein 1080p Signal bei dem Game. Allerdings nur noch mit 960 Bildpunkten in der Horizontalen.
Also 960*1080. Das sind dann nur 12,5% mehr Bildpunkte ggü. 720p während volle 1080p (1920*1080) 125% mehr wären.
Das ist der Grund, warum KZ2 bei 1080p so seltsam aussieht.
Bei vielen Games gibt es diese 1080p Kompromissausgabe.
Natürlich gibt es aber auch Games, die für volle 1080p ausgelegt sind und die dann auch auf den Schirm bringen.
Hier mal ne schöne Liste mit den einzelnen Auflösungen verschiedener Games.
http://forum.beyond3d.com/showthread.php?t=46241