Der Pixelanzahl Thread!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Marmul
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wie wichtig ist Dir die Bildqualität?


  • Stimmen insgesamt
    135
Zudem hat die XBOX One Tearing und die PS4 Version nicht. Vermutlich nutzt die PS4 auch noch V-Sync was noch mehr Leistung frisst.. Komisch, echt komisch.
 
Was ist der Unterschied zwischen einer gelockten und einer gecappten Framerate? :-?

gelockt würde heißen das es die ganze Zeit 30 fps bzw. 60 laufen würde. Capped heißt es sie haben einfach einen oberlimit und könnten darunter bzw. theoritisch darüber performen nur das sie eben am "Cap" dann gebremst werden
 
gelockt würde heißen das es die ganze Zeit 30 fps bzw. 60 laufen würde. Capped heißt es sie haben einfach einen oberlimit und könnten darunter bzw. theoritisch darüber performen nur das sie eben am "Cap" dann gebremst werden
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Aber ein Bild, das von der Grafikkarte nicht geliefert wird, kann ja nicht hergezaubert werden. Von daher dürfte es doch eigentlich nur möglich sein, die Framerate zu begrenzen, nicht aber Drops zu verhindern. Ich kannte "capped" und "locked" bezüglich Framerate bisher nur als Synonyme.
 
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Aber ein Bild, das von der Grafikkarte nicht geliefert wird, kann ja nicht hergezaubert werden. Von daher dürfte es doch eigentlich nur möglich sein, die Framerate zu begrenzen, nicht aber Drops zu verhindern. Ich kannte "capped" und "locked" bezüglich Framerate bisher nur als Synonyme.

Das hats nichts mit herzaubern zu tun, das eine hat einfach ne Dynamische FPS die nach oben begrenzt wird das andere nicht
 
Was ich meine: Wenn die Grafikkarte in einer Situation mal nur 24 Bilder/Sekunde schafft, schafft sie eben nur diese 24 Bilder/Sekunde. Die fehlenden 6 Bilder/Sekunde können nicht aus dem Nichts geholt werden, sondern fehlen.

Nach deiner Definition sind "gelockte" 30 fps konstante - d.h. über jede einzelne Spielsekunde hinweg - 30 fps. Diese konstanten 30 fps erreicht man, wenn die Grafikkarte zu jedem Zeitpunkt mindestens 30 fps schafft und man die Framerate auf 30 Bilder/Sekunde limitiert.

De facto wird man jedoch nie konstante 30 fps haben, da zu irgendeinem Zeitpunkt in der Realität die Framerate auf <30 Bilder/Sekunde fallen wird und sei es nur beim Nachladen/Zwischenladen.

Daher stellt sich die Frage, ob man zwischen "locked" und "capped" überhaupt differenzieren sollte.
 
Nach deiner Definition sind "gelockte" 30 fps konstante - d.h. über jede einzelne Spielsekunde hinweg - 30 fps. Diese konstanten 30 fps erreicht man, wenn die Grafikkarte zu jedem Zeitpunkt mindestens 30 fps schafft und man die Framerate auf 30 Bilder/Sekunde limitiert.

Hätte man bei der PS4 machen können. Man hätte auch die Ps4 auf 80 oder was für ein maximal wert es auch erreichen würde cappen können. Hat ja auch marketing technische Gründe. Zum Rest:

Finde schon denn ich verstehe unter locked Framerate die dann nicht in avg FPS von irgendwas anderes landet, aber egal, unterschied was ich gemeint habe ist ja klar von daher :kruemel:
 
Was ich meine: Wenn die Grafikkarte in einer Situation mal nur 24 Bilder/Sekunde schafft, schafft sie eben nur diese 24 Bilder/Sekunde. Die fehlenden 6 Bilder/Sekunde können nicht aus dem Nichts geholt werden, sondern fehlen.

Nach deiner Definition sind "gelockte" 30 fps konstante - d.h. über jede einzelne Spielsekunde hinweg - 30 fps. Diese konstanten 30 fps erreicht man, wenn die Grafikkarte zu jedem Zeitpunkt mindestens 30 fps schafft und man die Framerate auf 30 Bilder/Sekunde limitiert.

De facto wird man jedoch nie konstante 30 fps haben, da zu irgendeinem Zeitpunkt in der Realität die Framerate auf <30 Bilder/Sekunde fallen wird und sei es nur beim Nachladen/Zwischenladen.

Daher stellt sich die Frage, ob man zwischen "locked" und "capped" überhaupt differenzieren sollte.

Wenn das ganz kurz passiert, dann kann man immer noch von einer "locked" Framerate sprechen. Assassin's Creed Black Flag läuft auf der PS4 anscheinend mit 30fps

In fact, on the PS4 we never felt or noticed anything other than a locked 30fps update at all during our four hours or so of capturing - an impressive feat considering the boost to 1080p rendering

Genauso wie Mario auf der Wii U die 60fps "locked"

Every moment of the game, every menu transition, and every element of the user interface all operate at 60fps without a single hitch.
 
Laut den Benchmarks von Digital Foundry erreicht die XO-Version von Tomb Raider im Mittel 29,98 fps, respektive 29,84 fps (Cutscenes/Gameplay). Das ist ja sehr, sehr nah an den 30 fps. Wenn man dann dort nicht von einer "locked" Framerate sprechen kann, wäre "locked framerate" eine auf die Theorie beschränkte Begrifflichkeit.
 
Laut den Benchmarks von Digital Foundry erreicht die XO-Version von Tomb Raider im Mittel 29,98 fps, respektive 29,84 fps (Cutscenes/Gameplay). Das ist ja sehr, sehr nah an den 30 fps. Wenn man dann dort nicht von einer "locked" Framerate sprechen kann, wäre "locked framerate" eine auf die Theorie beschränkte Begrifflichkeit.

Es gibt aber X szenen wo es droppt. Meinst du Super Mario wie in Allgamers beispiel hat solche drops?
 
Beim Spielen von 3D World habe ich keine Drops gemerkt, kleinere Drops bei 60 fps merkt man auch nicht so sehr. Dass es bei TR aber nicht oft zu Drops kommt, sieht man ja an der geringen Abweichung von 0,16 fps von 30.
 
Heftig, wie schon im TombRaider Thread gepostet:

http://www.eurogamer.net/articles/d...b-raider-definitive-edition-next-gen-face-off

- kein oder deutlich schlechteres Depth of Field (je nach Szene abhängig)
- deutlich schlechteres Anisotrop Filtering
- wenns um die Wurst geht, bricht die Framerate in die 20er
- Dynamic Framebuffer, diverse Echtzeit Szenen werden reduziert in 900p gerendert
- selektiert niedrigere Texturqualität (also nicht das ganze Spiel durch, nur dort wo es aus Performance Gründen notwendig war)
- Alpha Effekte (Partikel, Rauch, Feuer etc.) werden in halber Auflösung gerendert

Zusammenfassung von Baseman aus dem Maniacforum.

Heilige Scheiße! Heilige Scheiße! HEILIGE SCHEISSE!
 
Zuletzt bearbeitet:
MGS GZ

XBOX One 720p schlechtere Framerate
PS4 1080p bessere Framerate

So langsam frag ich mich schon was mit dieser grossen Kiste nicht stimmt. Die XBOX One hatte bisher bei allen Multititeln das Nachsehen und sie sahen deutlich schlechter aus oder lieferten eine deutlich schlechtere Bildrate. Traurig aber wahr. So richtig freuen kann man sich da nicht mehr. Die XBOX One ist vom Ergebnis her nur knapp über der 360er... was ich schon recht heftig finde.
 
Zurück
Top Bottom