Der Pixelanzahl Thread!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Marmul
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wie wichtig ist Dir die Bildqualität?


  • Stimmen insgesamt
    135

Marmul

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
23 Dez 2011
Beiträge
4.056
Xbox Live
PSN
Hier geht es um die Auflösungen der Spiele. Wie groß sind die sichtbaren Unterschied? Wie wichtig ist euch Full HD?

Hier mal eine Aktuelle Übersicht welche immer wieder aktualisierz werden kann (Quelle neogaf forum):

Playstation 4
Battlefield 4 = 1600x900 (60fps)
The Order: 1886 = 1920x800 (to be confirmed)
KillZone: Shadow Fall = 1920x1080 (MP=60fps, SP=30fps)
Dying Light = 1920x1080
Infamous: Second Son = 1920x1080
DriveClub = 1920x1080 (Targeting 60fps)
Resogun = 1920x1080 (60fps)
Knack = 1920x1080 (Variable - 30-60fps)
Assassin's Creed 4: Black Flag = 1920x1080 (with AA) (30fps)
Thief = 1920x1080 (30fps)
Blacklight: Retribution = 1920x1080 (Targeting 60fps)
Warframe = 1920x1080
Call of Duty: GHOSTS = 1920x1080 (60fps)
Trine 2: Complete Story = 1920x1080 (60fps)
Flower = 1920x1080 (60fps)
EA Sports UFC = 1920x1080 (30fps)
FIFA = 1920x1080
Need for Speed: Rivals = 1920x1080 (30fps)
DC: Universe Online = 1920x1080 (60fps)
NBA 2K14 = 1920x1080 (60fps)

Xbox One
Killer Instinct = 1280x720 (60fps)
Battlefield 4 = 1280x720 (60fps)
Call of Duty: GHOSTS = 1280x720 (60fps)
Ryse: Son of Rome = 1600x900 (30fps)
Assassin's Creed 4: Black Flag = 1600x900 (30fps)
Titanfall = 1280x720 (to be confirmed)
Forza 5 = 1920x1080 (60fps)
Need for Speed: Rivals = 1920x1080 (30fps)
Kinect Sports Rivals = 1920x1080 (30fps)
FIFA = 1920x1080
EA Sports UFC = 1920x1080 (30fps)
Thief = ????x??? (30fps)
NBA 2K14 = 1920x1080 (60fps)
Dead Rising 3 = 1280x720 (30fps)

Wii U
Pikmin 3 = 1280 × 720
Super Smash Bros = 1920x1080
The Legend of Zelda: The Windwaker HD = 1920x1080 (30fps)
Scribblenauts = 1920 × 1080
Assassin’s Creed 3 = 1280x720 (post-AA)
Batman: Arkham City Armoured Edition = 1280x720 (FXAA)
Carl on Duty: Black Ops 2 = 880x720 (2xAA)
Darksiders 2 = 1152x640 (post-AA)
Mass Effect 3: Conrad Edition = 1280x720 (FXAA)
Monster Hunter 3G HD = 1920x1080 (no AA)
Need For Speed: Most Wanted (2012) = 1280x704 (post-AA)
New Super Mario Bros. U = 1280x720 (no AA on world map, post-AA in-game)
Ninja Gaiden: Razor’s Edge = dynamic up to 1280x720 (dynamic 2xAA)
Rayman: Legends = 1920x1080 (no AA)
Sonic & All-Stars Racing Transformed = 1024x576 (post-AA)
Splinter Cell: Blacklist = 1280x720 (post-AA)
ZombiU = 1280x720 (post-AA)
Last edited by artist; 12-08-2013 at 07:03 PM.

Ermittlung des richtigen Abstands bitte hier errechnen lassen, dabei laut SMPTE auswählen:

http://smarttvapps.de/smart-tv-sitzabstand/

Was bedeutet SMPTE:

http://de.wikipedia.org/wiki/Society_of_Motion_Picture_and_Television_Engineers
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, da im Titanfall Thread das Thema aufkam, dass wenn Titanfall als exklusiver XboxOne Titel nur 720p schaffen sollte, es doch eine arge Enttäuschung wäre, und ich wie viele andere der Meinung bin, die Bildqualität nicht zu unterschätzen ist, würde ich gerade die Diskussion in diesem Thread weiterführen.

Für mich wäre ein Titanfall in 720p auf der Xbox One ein No Go. Würde es deswegen im Regal stehen lassen. Mittlerweile kann ich mir keine 720p Spiele mehr antun, da die Bildqualität einfach so miserabel geworden ist, vorallem wenn man sich an 1080p Spiele gewöhnt hat.
 
Ich denke es wird in 900p@60fps auf der ONE laufen, da sie mehr zeit haben als die launch titel.
Von DF weiß man schon mal das es nicht in 1080p lief auf der E3 auf der ONE, aber bei der alten engine kann es ja noch was werden, denn ne augenweide ist das game ja nicht gerade.
 
Ich denke es wird in 900p@60fps auf der ONE laufen, da sie mehr zeit haben als die launch titel.
Von DF weiß man schon mal das es nicht in 1080p lief auf der E3 auf der ONE, aber bei der alten engine kann es ja noch was werden, denn ne augenweide ist das game ja nicht gerade.

Mit 900p oder was ähnlichem könnte ich leben, wenn es dazu noch gutes AA geben sollte. Kanns mir auch kaum vorstellen, wäre für mich quasi der Offenbarungseid von MS. Ich denke die werden nach der schlechten Presse und den unschönen Vergleichen zwischen PS4 und Xbox one alles daran setzen ihr Spiel in Full HD oder ähnlicher Auflösung laufen zu lassen.

@all, hier noch ein Auszug der Presse bzgl. der von den Xbros angeblich nur marginal sichtbaren Unterschiede:

Sobald der Day-One-Patch installiert wurde, haben wir also einen scharfen, nativen 1080-Framebuffer auf der PS4, unterstützt von einer neuen, individuellen Post-Process-Anti-Aliasing-Lösung, die gute Arbeit dabei leistet, die meisten Treppcheneffekte zu verbergen. Das Spiel erhält dadurch alles in allem einen sauberen Look, mal abgesehen von Problemen mit Sub-Pixel-Details, die nur auf dem PC gelöst werden können, wo bei entsprechender GPU-Leistung zahlreiche Anti-Aliasing-Optionen zur Verfügung stehen. Wenn wir uns Microsofts Konsole widmen, gibt es hier kein spezielles Update, das die Auflösung auf der Xbox One erhöht. Diese rendert in 1600x900 mit einem älteren Post-AA-Algorithmus, der nicht ganz so gute Ergebnisse liefert wie die PS4-Version. Das ist aber nicht notwendigerweise ein Deal Breaker, wenn man bedenkt, wie gut die 900p der PS4 hochskaliert werden - selbst ohne den Patch sah die Bildqualität noch sehr gut aus.

Jedoch findet man in der Xbox-One-Version nicht die gleiche Bildqualität, sie sieht sichtbar schlechter aus als die ungepatchte 900p-PS4-Version. Letzten Endes führt das zu einem unschärferen Bild, das besonders das Auflösen feinerer Details in größerer Distanz hervorhebt und Texturdetails verschwimmen lässt. Wie wir bereits bei anderen Sub-1080p-Spielen beobachten konnten, die von der Xbox One hochskaliert werden, leidet die Bildqualität außerdem unter einem ungewollten Schärfe-Filter, der direkt für die unscharfen Texturen und das Blattwork im Spiel verantwortlich ist, ebenso für die sichtbaren harten Kanten beim Blattwerk und komplexer Szenerie.

http://www.eurogamer.de/articles/2013-12-09-next-gen-technik-analyse-assassins-creed-4

Der Vollständigkeit halber können wir bestätigen, dass diese Verbesserungen nicht die Auflösung betreffen. Kauft ihr die PS4-Version, erhaltet ihr ein Bild in der Auflösung 1600x900, das in die Ausgabeauflösung eurer Wahl skaliert wird. Die Xbox One nutzt unterdessen einen 1280x720-Framebuffer, der - um es ganz unverblümt zu sagen - einen Einfluss auf die Sichtweite auf einigen der größeren Multiplayer-Maps des Spiels hat.

In Bewegung ist es die Xbox-One-Version, die unter mehr temporalem Aliasing leidet, aber auch die Umrisse von Feinden am Horizont wirken matschiger. Post-Process-Anti-Aliasing kommt in beiden Versionen zum Einsatz, aber es ist einfach nicht genug, um den Karren in puncto Bildqualität auf der Xbox One aus dem Dreck zu ziehen - es ist eine echte Schande.

http://www.eurogamer.de/articles/2013-11-29-next-gen-technik-analyse-battlefield-4

Kein Wunder, dass uns beim Test von Call of Duty: Ghosts ein Unterschied in der Bildqualität von Multiplayer und Solo-Kampagne in der PS4-Version des Ego-Shooters aufgefallen war. Tatsächlich braucht die Kampagne auf der Playstation 4 einen Day-One-Patch, der den Solo-Modus auf seine vorgesehene, native 1080p-Auflösung bringt. Ohne den kostenlosen Download, der zum Launch der PS4 angeboten wird, läuft die Kampagne in hochskalierten 720p, genau wie bei der Xbox One. Nur der Multiplayer zeigt tatsächlich die nativen 1080p. Auf der Xbox One bleiben hingegen beide Modi auf die klassische HD-Ready-Auflösung beschränkt.
Aus unserer Erfahrung mit dem Multiplayer-Modus von Call of Duty: Ghosts können wir sagen, dass sich die Auflösungs-Umstellung sehr spürbar auf die Darstellungsqualität auswirken wird, wie die Sache bei der Framerate aussieht, muss sich jedoch erst zeigen. Im Multiplayer-Modus kommt es bei der PS4 - wie berichtet - gelegentlich zu Frameraten-Einbrüchen.

http://www.gamepro.de/playstation/s...s/news/call_of_duty_ghosts,49495,3030121.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Spielen die was hermachen sollen ist es nicht unwichtig eine gute technische Grafik zu haben wichtiger ist mir persönlich aber der Stiel und die Detailverliebtheit in der Spielwelt die sich dann wieder auf eine gute Atmosphäre auswirken um die Story glaubhafter rüber zu bringen.

Am besten ist natürlich beides zu sammen! ;)

In Naughty Dog I trust! :D

Auch bei The Order - 1986 und The Division bin ich da ganz positiv gestimmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Entscheidend ist nicht die Auflösung, sondern das was man sieht. So hat man bei Ryse die Polygone der Charaktere reduziert und andere Effekte dafür dazu geschaltet und das Resultat sind die wohl bis heute bestanimierten Charaktere überhaupt.

1080p z.B. nützt mir ziemlich wenig, wenn es dafür ruckelt oder wenn dafür jetzt für immer die Spiele (wie aktuell), wie ein HD+ Port eines XBOX360 Spiels aussehen. Also was mich aktuell am meisten nervft ist das Killzone, BF4 oder Dead Rsising 3 aussehen, als würden sie ähnlich gut auf der 360/PS3 aussehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Entscheidend ist nicht die Auflösung, sondern das was man sieht. So hat man bei Ryse die Polygone der Charaktere reduziert und andere Effekte dafür dazu geschaltet und das Resultat sind die wohl bis heute bestanimierten Charaktere überhaupt.

1080p z.B. nützt mir ziemlich wenig, wenn es dafür ruckelt.

Dito. Es ist nicht so, dass ich 1080p für unnütz befinde, aber primär muss der Gesamteindruck stimmig sein. Ryse sieht 1000x mal besser aus als CoD Ghosts. In dem Fall schlägt das 900p-Spiel das 1080p-Spiel um Längen.
 
Es wird auch so weiter gehen, aus genau diesem Grund sind ja auch die XBOX360/PS3 Spiele oft unter 720p gewesen. So was ist einfach wichtiger bzw. auch das was die Spieler wollen (tolle Grafik)
 
Kommt auf das Spiel an :) Wobei ich lieber sicher 30FPS habe als eine etwaig höhere Auflösung!
 
MIr ist eigentlich 1080p wichtig, würde es aber ohne mit der Wimper zu zucken gegen ein spassiges, ausgeklügeltes, weitläufiges Gameplay tauschen, nicht zu vergessen eine vernünftige KI.
 
1080p ist ein nice-to-have...

Die Branche sieht es offenbar wie ich, denn um der Grafik im Allgemeinen nen Push zu geben, verzichtet sie eher auf 1080p...

Mir persönlich sind z.B. 60fps wichtiger, denn der Unterschied 30fps ~> 60fps ist augenscheinlicher und zudem bemerkt man das auch an Controller-Eingaben! Der Sprung von 720p ~> 1080p macht sich erst bemerkbar wenn man wirklich nahe an einem Mittelgrossen HDTV dransitzt oder auf nen wirklich grossen HDTV zockt! Und selbst da sind es vgl. ggü. alten Pixelsprüngen eher Nuancen...

Hab trotzdem mal für "Kommt auf das Spiel an" gestimmt ...
 
720p Last Gen - Wow, wow, much amaze, so graphics
720p New Gen - Wow, Wow, not amazed, so pixel

1080p Last Gen - Wer braucht schon 1080p
1080p New Gen - 1080p, so geil

Konsoleros muss man einfach lieben. :lol:
 
Wayne-- :neutral:

Spiele heute immer noch Gamecubetitel sowie einige ältere PSX Games wie Hercules und Driver 1 auf der PS3 aber hey für mich sind die einen oder anderen Retrotitel immer noch besser als so eine fett Grafikoverpowerte Darstellung.

Allein schon das der Begriff 1080p 60fps als Verkaufsargument heutzutage herhalten muss ist einfach traurig. Das wäre so als würde dich einer fragen:

Hast duuuu 1080p Auflöööösuuunng????!!!!!!

-Jaaa!!!!

Hast duuuu 60fps?????!!!!!!!!

-Jaaaa!!!

Hast duuu spaß am spielen????!!!!!

-Neeiiinnn.
 
Zurück
Top Bottom