Der offizielle Gaming Daddy's - Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Habt ihr trotz der Kinder genug Zeit für euer Hobby?

  • Ich zocke gar nicht mehr seitdem ich Vater bin

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    97
Zum üben von "richtiger" Steuerung bei Mario Kart tuts auch der DS noch. Ich bin immer wieder erstaunt, dass mein Day 1 DS nach tausenden Spielstunden immernoch funktioniert wie am ersten Tag (nur putzen müsste ich die Screens mal, mein Großer redet immer viel beim Spielen und kommentiert alles sehr energisch xD). Fast so unkaputtbar wie der Ziegelstein Gameboy.

IMG-20220116-122901.jpg
Hast kleine Hände :coolface:
 
mal eine frage in die runde an die gaming daddys :D

wie viel und wie regelmässig lasst ihr eure kids zocken? meiner ist jetzt 4 und wird bald 5. er durfte immer mal wieder zwischendurch, hat es aber auch oft dann wieder vergessen und dann wochenweise nicht etc.

nun kommt so eine phase wo er am liebsten jeden tag etwas spielen würde und da habe ich mich gefragt wie das so bei euch ist?
 
mal eine frage in die runde an die gaming daddys :D

wie viel und wie regelmässig lasst ihr eure kids zocken? meiner ist jetzt 4 und wird bald 5. er durfte immer mal wieder zwischendurch, hat es aber auch oft dann wieder vergessen und dann wochenweise nicht etc.

nun kommt so eine phase wo er am liebsten jeden tag etwas spielen würde und da habe ich mich gefragt wie das so bei euch ist?
Mein Sohn ist 5, wird bald 6 und hat null Lust zu spielen. Selten mal sowas wie Paw Patrol. Er guckt lieber mal zu (Forza, Spyro, Mario)
Solange er nicht von alleine ankommt werde ich das auch nicht ändern. Meine Tochter, fast vier, halte ich noch komplett davon fern.
Es gab aber eine Phase wo er immer Fernsehen wollte, haben das mit einem Wochenplan gemacht, wo er an 3 Tagen etwas sehen darf. Klappt bisher ganz gut.
 
Oh Gott, was für ein Threadname Gamingdaddy´s?. Kann man auch falsch verstehen ;)

Meiner hat sogar zwei Kiddies Jungsbub 13Jahre alt und Mädel 8Jahre alt. Der Junge zockt unglaublich gerne Gamepass sei dank hat eine Series zum Geburtstag bekommen. Gezockt hat er vorher auch schon mit Switch, WiiU usw. Meine Tochter ist eher so die Netflix, Amazonprime Fraktion sie guckt sich täglich ihre Stammcartoons an.

Ich selber joa meist Abend und wenn mal Urlaubzeit ist mal auch dazwischen. Viel Abwechslung kann man auch dank Corona auch net machen.
 
Mein Großer (wird bald 6) hat vor paar Tagen mal zugesehen wie ich Streets of Rage 4 gespielt habe und fragt mich heute ob er nochmal zusehen darf bei "Das mit dem kloppen". Also vorhins angefangen und am Stück von Anfang bis Ende durchgespielt und er war total begeistert. Dann hab ich gesagt dass man das auch zu zweit spielen kann, da war er gleich völlig aus dem Häuschen.

Also gleich noch mal die ersten 3 Level im Multi mit ihm zusammen ich wie immer mit Axel und er mit Floyd, der ist perfekt für Anfänger... muss man ja nur laufen und hauen.

Hat mega Spass gemacht und immer die Kommentare wie "Du haust den und ich kümmer mich um den da!" xD

Als guter Papa hab ich natürlich ständig erklärt, dass man im echten Leben niemanden hauen darf und so ;)

Auf jeden Fall cool, dass ihm sowas Spaß macht und jetzt freu ich mich noch mehr auf das neue Turtles :banderas:
 
Kleines Update meiner Gaming Daddy Experience:

L1ttlesh0ck nun 5,5 Jahre alt.
Natürlich ist er nach den ersten kleineren Gehversuchen als Gamer mit damals 3,5- 4 Jahren mittlerweile voll ins Nintendo Lager rein gekippt.

Aktiv:
Mario Kart läuft bei uns mittlerweile täglich ... eine halbe Stunde darf er ...und neben den normalen Cups ist er auch begeistert bei den Battle Modes dabei :)

Als Coop Zuseher:
Nachdem wir schon (mit mir am Steuer und in der OW auch er selbst) zahllose Forza Horizon 5 Abenteuer bestritten hatten, haben wir die vergangenen Tage / Woche(n) gemeinsam Tunic (also ich am Steuer er als Koordinator ^^) erfolgreich durchgespielt. Bei den Bossen hatte er manchmal doch einige Zweifel an mir... ^^

Derzeit überlege ich gerade ob ich ihn auch bei Hollow Knight zusehen lassen soll... da bin ich mir aber aufgrund des doch stark düstereren Settings noch nicht ganz sicher. :neutral:

mal eine frage in die runde an die gaming daddys :D

wie viel und wie regelmässig lasst ihr eure kids zocken? meiner ist jetzt 4 und wird bald 5. er durfte immer mal wieder zwischendurch, hat es aber auch oft dann wieder vergessen und dann wochenweise nicht etc.

nun kommt so eine phase wo er am liebsten jeden tag etwas spielen würde und da habe ich mich gefragt wie das so bei euch ist?
Meiner ist 5,5 Jahre... aktuell darf er seit er 5 ist jeden Tag eine halbe Stunde zocken ... es sei denn er hat was ausgefressen... dann gibts Switch Verbot xD

Muss aber jeder individuell entscheiden. Nicht alle Kinder reagieren gleich auf Videospiele...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Tochter ist erst 3, daher erübrigt sich diese Aussage. Aber unsere Tochter hat ein Tablet (Fire Hd Kids) und da darf sie manchmal eine viertel bis halbe Stunde spiele spielen. Aber eher selten, wenn wir mal was dringend machen müssen und keiner von uns Zeit hat. Wir sind auch keine Eltern, die ihre Kinder mit Handys abspeist um in Ruhe zu essen.

Wenn meine Tochter soweit ist, soll sie auch nicht so viel zocken. Ich zocke auch selber nie vor ihr, erst wenn sie im Bett ist. Solange es geht, werde ich sie von Handys und Videospielen fern halten. Das einzige wo ich definitiv ein Tablet oder Handy erlaube ist bei „langem“ Autofahrten, weil dies einfach mies ist wenn die Tochter hinten sitzt und sich 2 Stunden langweilt :vv:
 
Kleines Update meiner Gaming Daddy Experience:

L1ttlesh0ck nun 5,5 Jahre alt.
Natürlich ist er nach den ersten kleineren Gehversuchen als Gamer mit damals 3,5- 4 Jahren mittlerweile voll ins Nintendo Lager rein gekippt.

Aktiv:
Mario Kart läuft bei uns mittlerweile täglich ... eine halbe Stunde darf er ...und neben den normalen Cups ist er auch begeistert bei den Battle Modes dabei :)

Als Coop Zuseher:
Nachdem wir schon (mit mir am Steuer und in der OW auch er selbst) zahllose Forza Horizon 5 Abenteuer bestritten hatten, haben wir die vergangenen Tage / Woche(n) gemeinsam Tunic (also ich am Steuer er als Koordinator ^^) erfolgreich durchgespielt. Bei den Bossen hatte er manchmal doch einige Zweifel an mir... ^^

Derzeit überlege ich gerade ob ich ihn auch bei Hollow Knight zusehen lassen soll... da bin ich mir aber aufgrund des doch stark düstereren Settings noch nicht ganz sicher. :neutral:

Ja, Hollow Knight könnte zu düster sein.

Bei Tunic gibt es auch ein paar Momente, die für ein Kind zu düster/emotional sein könnten .... beim Ende weinte meine Tochter (3,5 Jahre alt).😅

Kann auch Paper Mario für Switch sehr empfehlen, Kirby sowieso.
 
Ja, Hollow Knight könnte zu düster sein.

Bei Tunic gibt es auch ein paar Momente, die für ein Kind zu düster/emotional sein könnten .... beim Ende weinte meine Tochter (3,5 Jahre alt).😅

Kann auch Paper Mario für Switch sehr empfehlen, Kirby sowieso.
Jo...Paper Mario haben wir auch ... das hat er mir mit meiner Frau gezockt ^^
 
Papier Mario hat aber auch schon fiese Szenen in der Geschichte zumindest für sensible Kinder. Also mein Junior ist schwer begeistert von Videospielen aber bisher nur als Zuschauer , ich versuche immer wieder das Pad an ihn abzugeben aber bis auf Mario Kart mit der Schlausteuerung und das Wüstenlevel von Mario Odyssey will er einfach nichts selbst steuern. Die "Spielzeit" ist mittlerweile von der halben Stunde auf 45-60 Minuten angewachsen , das ist dann aber auch alles was es an Bildschirm Zeit am Tag gibt. Als Alternative wenn wir nicht zocken dann guckt er noch immer die paw patrol rauf und runter und neuerdings Orti oder so ähnlich heißt es , das ist eine Bastelsendung und es ist sehr schön wie das bei ihn die Begeisterung fürs basteln geweckt hat.
 
Für so junge Kinder mit so 5 etwa kann ich im Coop erfahrungsgemäß Rayman Legends wärmstens empfehlen.

Da kann man schließlich nicht "sterben" und als Papa zieht man Junior ja immer (als Blase) mit und so nach und nach sterben die immer weniger und machen immer mehr alleine.

War richtig cool zu beobachten und nach ner Weile hat mein 5 jähriger dann auch die Musik Level ganz alleine gemacht und rastet immer fast aus wenn mal Eye of The Tiger im Radio kommt: "Papaaaaa das ist das tolle Lied von Rayman!!!" xD
 
Papier Mario hat aber auch schon fiese Szenen in der Geschichte zumindest für sensible Kinder. Also mein Junior ist schwer begeistert von Videospielen aber bisher nur als Zuschauer , ich versuche immer wieder das Pad an ihn abzugeben aber bis auf Mario Kart mit der Schlausteuerung und das Wüstenlevel von Mario Odyssey will er einfach nichts selbst steuern. Die "Spielzeit" ist mittlerweile von der halben Stunde auf 45-60 Minuten angewachsen , das ist dann aber auch alles was es an Bildschirm Zeit am Tag gibt. Als Alternative wenn wir nicht zocken dann guckt er noch immer die paw patrol rauf und runter und neuerdings Orti oder so ähnlich heißt es , das ist eine Bastelsendung und es ist sehr schön wie das bei ihn die Begeisterung fürs basteln geweckt hat.

Mein Sohn war wirklich zutiefst traurig als bob omb sich geopfert hat:puppy: auch das Ende von Kirby hat ihn traurig gemacht.
 
Zurück
Top Bottom