Eben, wenn sogar der Aussenminister aufgrund des verständlichen Shitstorms von Justizbeamten queer durchs Spektrum sagt dies sei kein „Free Speech“ case:Tut er nicht. Er räumt dem Ansatz gleichermaßen Chancen auf Erfolg und Misserfolg ein.
Er distanziert sich nicht. Er sagt, dass der Ansatz in Khalils Fall juristisch irrelevant ist, weil sich die US-Regierung gar nicht darauf, sondern auf eine ganz andere Begründung stützt. Letzterer räumt er höhere Chancen ein als dem Free Speach Ansatz.

Mahmoud Khalil case ‘not about free speech’: Rubio
Secretary of State Marco Rubio knocked the notion that Mahmoud Khalil’s federal court case is about First Amendment rights but rather his legal standing to remain in the U.S. after he led pro-Pales…
thehill.com
Nicht das der andere Ansatz besser wäre, erstinstanzlich haben sie ja auch schonmal verloren.
Aber das ist der Trumpadministration ja generell eher egal. Seine Ausschaffung ist inzwischen “Chefsache“ da wird sich schon irgendeine Variante finden lassen, ganz egal was die Gerichte sagen… Das Verhaften und versuchte Deportieren von unliebsamen Auslandstudenten ist da sowieso grad sowas wie der neueste Schrei in den Staaten…
Rumeysa Ozturk: What we know about the Tufts University student detained by federal agents | CNN
She is one of several foreign nationals affiliated with prestigious American universities to be arrested for purported activities related to terrorist organizations amid the Trump administration’s immigration crackdown.
Aber eben, lets agree to disagree, ist wohl sowieso offtopic.
Auch wenn die Symbiose Trump<>Netanjahu bezüglich Israel<>Gaza durchaus sehr grossen Impact hat. Auch die radikalen Evangelisten wollen Gaza und das Westjordanland komplett unter israelischer Kontrolle sehen…