- Seit
- 29 Nov 2004
- Beiträge
- 5.542
Ich nin mal gespannt, wie gut sich die neue Generation gegenüber den Tablet-PC durchsetzten wird bzw wie gross die Konkurrenz durch eben den Tablets wird.
Die neuen Tablets mit Tegra-GPU sind richtig potente Spielemaschinen.
Zumindest ich werde mir so ein Tablet auf jeden Fall kaufen, ich hoffe mal, dass die SPieleindustrie auch auf den Zug aufspringt und viele SPiele für Android rausbringt.
Der Tegra 2 ist eine absolute Luftnummer, hält längst nicht das, was er versprochen hat. Für Smartphones und kleine Tablets ist er zu stromhungrig, für kleine Set-Top-Boxes o.ä. zu leistungsschwach.
Deshalb verwendet den Tegra 2 auch praktisch niemand, der neueste Tiefpunkt war erst kürzlich (gestern oder so), dass D-Link auch bei der Boxee-Box auf einen Atom umgesattelt ist, weil der Tegra 2 nicht einmal 1080p H.264-Video dekodieren kann - obwohl das mal so sugerriert wurde.
Den Tegra kann man aus seinem Gedächtnis streichen. Schon der Tegra 1 war ein Flop - schon der war enorm unpopulär.
Und dann gab's doch, wenn ich mich recht erinnere, noch die Gerüchte, dass Sony für die PSP2 einen Tegra 2 nutzen wollte, nVidia aber nicht oder nicht wie versprochen liefern konnte und man sich deshalb jetzt was anderes suchen müsste.
Auch deine Demo-Videos da oben sind ziemlich unspektakulär, diese Unreal-Engine-Demo gab's sogar genauso auf dem Palm Pre, dem iPhone 3G etc. und wurde jetzt von der iPhone-4-UE-Demo Epic Citadel deutlich überboten.
Die klassische Kombo ARM+Imaginations Technolgies GPU (PowerVR) bietet also Tegra 2-artige Leistung bei gerignerem Stromverbrauch und bei bereits massenhafter Anwendung - während der Tegra 2 noch immer auf sich warten lässt.
Auch RE: Revelations sieht deutlich besser aus, als alles, was da oben als Video zu sehen ist - und es ist 3D.
Zuletzt bearbeitet: