Ja, bis auf den Arbeitsspeicher.
Der neue iPod touch hat das Retina-Display, einen neuen Akku und den A4-Chip verbaut.
Also genau wie das iPad. Ich glaube nicht das Apple einen iPod touch mit 256 MB Ram herausbringt wenn sie genau wissen das Poject Sword nicht drauf laufen wird, läuft ja sogar noch auf dem 3GS, welches noch nicht mal den A4-Chip verbaut hat.
Naja, "
das" Retina-Display hat der neue Touch nicht, er hat die Auflösung vom ursprünglichen Retina-Display, ansonsten ist am Display alles viel schlechter (Display-Technologie (kein IPS), viel geringerer Kontrast, kleinerer Blickwinkel).
Wobei ich auch noch mal auf die Auflösung hinweisen muss. Der 3DS muss alles 2x berechnen. Wie viel Pixel sind das pro Bild?
Das iPad macht imo 1024x768 wenn ich mich nicht irre. (Der Screenshot ist kleiner, ich weiß, liegt aber afaik an der Screenshotfunktion)
Naja, das große iPad mit dem 3DS zu vergleichen ist schon mal unfair, das hat viel mehr Fläche für den Akku, kann sich deshalb mehr Leistung "leisten" und ist zudem eine andere Geräte- und Preisklasse.
Ein Vergleich mit dem iPod Touch ist da der einzig wirklich gangbare.
Der obere 3DS-Bildschirm hat eine Auflösung von 800x240 Pixeln, der untere 320x240.
Allerdings ist es nicht nur die Auflösung, die 3D aufwändiger macht.
D.h. 3D kostet den 3DS mehr Leistung, als ein 2D-Bild in 800x240 Pixeln zu berechnen.
Denn er muss nicht einen Blickwinkel in einfach höherer Auflösung rendern, sondern er muss
zwei Blickwinkel rendern, wodurch z.B. die Geometrie, die in diesem Blickwinkel erscheint, leicht anders bzw. anders ausgerichtet ist, weitere Texturen ins Blickfeld kommen könnten etc. etc.
Vom Berechnungsaufwand her dürfte das (den unteren Bildschirm nicht beachtet) in etwa dem mit der 2D-Darstellung auf dem Retina-Display gleichkommen - obwohl das Retina-Display höher aufgelöst ist als der obere Bildschirm des 3DS insgesamt.