Der Mac WWDC 07 Thread - OS X 10.5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller tkx
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Was mich persönlich aufgeregt hat:

Safari3 wird für das alte (!) Windows XP verfügbar sein, während Panther-Besitzer ja noch nicht einmal Safari2 bekamen. Merken die bei Apple nicht, wie sie sich selber ein Armutszeugnis ausstellen?

Schlimm genug das Apple einen 2-Jahre-Turnus für OS-Versionen einsetzt und "ältere" Versionen nur halbherzig unterstützt. Neues Java? Neues XCode? Neuer Safari? Was solls, iTunes gibts ja für jeden...

Nein, jetzt wird die Konkurrenz auch noch besser unterstützt. :shakehead:
 
Makbai schrieb:
Was mich persönlich aufgeregt hat:

Safari3 wird für das alte (!) Windows XP verfügbar sein, während Panther-Besitzer ja noch nicht einmal Safari2 bekamen. Merken die bei Apple nicht, wie sie sich selber ein Armutszeugnis ausstellen?

Schlimm genug das Apple einen 2-Jahre-Turnus für OS-Versionen einsetzt und "ältere" Versionen nur halbherzig unterstützt. Neues Java? Neues XCode? Neuer Safari? Was solls, iTunes gibts ja für jeden...

Nein, jetzt wird die Konkurrenz auch noch besser unterstützt. :shakehead:

Es geht um Marktanteile.
Apple will eben jetzt eben auch ein Stück vom Kuchen abhaben unter Windows-Browsern. Mit dieser Qualität wird das aber ein schweres unterfangen sein.
 
finley schrieb:
Es geht um Marktanteile.
Apple will eben jetzt eben auch ein Stück vom Kuchen abhaben unter Windows-Browsern. Mit dieser Qualität wird das aber ein schweres unterfangen sein.

Das mit den Marktanteilen war mir schon klar. Und zur Qualität kann ich noch nichts sagen.

Aber eigene Kundschaft auszuschließen finde ich dann doch etwas dreist. Safari 3 läuft nämlich unter:

- Windows XP (2001)
- Windows Vista (2006/07)
- Mac OS X 10.4.x Tiger (2005)
- Mac OS X 10.5.x Leopard (2007)

D.h. mit ab 2001 ausgeliefertem Windows kann Safari eingesetzt werden, während Apple-Kunden die seit 10.1 Puma (2001), 10.2 Jaguar (2002) oder 10.3 Panther (2003) einsetzen, ausgeschlossen werden.

In einem Zeitraum von gerade einmal sechs Jahren sage und schreibe fünf (!) Auflagen eines Betriebssystems zu veröffentlichen und dafür jeweils Geld zu verlangen, mag ein Geschäftsmodell sein, ein seriöses ist es aber auf keinen Fall.

Dann noch die selektive Unterstützung "alter" Auflagen. Neues Safari, neues Java, neues XCode? Bitte nicht doch, das gibt es nur für umsteigewillige Edelkunden. iTunes? Aber sicher doch, der iTunes-Shop steht allen offen...

Die Quicktime Pro-Falle muß ich nicht erwähnen, oder?

So sehr ich das Mac OS X schätze, diese Geschäftspolitik stößt mich ab.
 
Sehe ich nicht ganz so, immerhin hat Apple bei jeder OSX Version seit 10.0 auf 10.1 (die ja kostenlos war) mehr Innovationen gebracht als MS beim überfälligen Schritt von XP zu Vista.
Nur weil MS sein System sieben Jahre vor sich hin altern lässt, müssen es andere Hersteller ja nicht tun.
Adobe bringt auch alle 1,5 Jahre eine neue CS raus und die kostet dann jedes mal um die 1000€ fürs Update.

Und es gab bisher erst 3 kostenpflichtige neue Versionen in knapp sieben Jahren, nicht 5 Versionen in 6 Jahren.
Denn wie gesagt, 10.0 auf 10.1 war kostenlos. 10.2, 10.3 und 10.4 waren kostenpflichtig und zum 7. Geburtstag von OSX kommt das vierte kostenpflichtige Update raus. Das ist für einen Softwarehersteller ein doch recht gebräuchlicher Turnus. Und mit 100-130 Euro Anschaffungspreis würde ich auch noch lange nicht vom "Edelanwender" reden.

Da aber knapp 70% aller User Tiger haben, werden zudem relativ wenige "ausgeschlossen" von Safari 3.

finley schrieb:
Mit dieser Qualität wird das aber ein schweres unterfangen sein.
Ok, die gestrige sehr frühe Beta von Safari ist ziemlicher Mist.
Aber auch nur in nicht englischsprachigen Windows-Systemen, wie ich gelesen habe. Auf englischen PCs scheint Safari schon recht gut zu funktionieren. Ist also offenbar ein Lokalisierungs-Bug.
Der finale Browser wird wie von Apple gewohnt reibungslos laufen.
 
@El Barto:
1. Vergleich Apple Mac OS X und Adobe CS: Du vergleichst ein BS mit einer Anwendung? Es ist ja wohl ein Unterschied ob ein BS ersetzt wird oder eine neue Anwendung.

2. OK 10.1 als Errata zu 10.0 war kostenlos, aber 10.0 war es nicht. Und so kommen wir trotzdem von 2001-2007 auf sechs Versionen, von denen fünf zu bezahlen waren.

3. BS (!) im quasi jährlichen Turnus auf den Markt zu bringen, findest Du gebräuchlich? Frag mal Admins bei großen Firmen (Banken, Versicherungen) was die von einer solchen Strategie halten. Die Umstellung auf eine neue OS-Version ist nämlich mit Risiken verbunden. Nicht umsonst gilt hier das Motto: Never change a running system. Das gilt gleichermaßen für Windows- wie für Unixe.

4. "Edelanwender": Gemeint war, daß Apple Kunden bestraft, welche nicht bereit sind regelmäßig ihren Obulus an Apple zu entrichten. Solche zählen nicht mehr für Apple.

5. Und knapp 30% aller Apple-User wurde schon Safari 2, sowie neuere Javas als 1.4.2 vorenthalten. Insbesondere das mit Java ist ein Witz.

Ganz gleich wie sehr wir beide wohl Macs schätzen, die Firmenpolitik von Apple sollte man deswegen noch lange nicht blauäugig in Schutz nehmen.
 
1. Vergleich Apple Mac OS X und Adobe CS: Du vergleichst ein BS mit einer Anwendung? Es ist ja wohl ein Unterschied ob ein BS ersetzt wird oder eine neue Anwendung.

Naja, DVD rein, auf "installieren" klicken und anschliessend hat man eine neue Version. Bei OSX muss man 10 Minuten länger warten als bei der CS. Und man muss den Mac neu starten, aber ansonsten...
Ja, ich weiß, das ist ein wenig polemisch. ;) Aber im Einzelplatz-Betrieb ist es tatsächlich so.
Und große Firmen oder Agenturen machen sowieso nur alle 4-5 Jahre ein Update von Anwendungen und OS. Von daher; die sind eh immer hintenan.

Zudem: Ich schätze, ein großer Teil der Mac Nutzer kaufen ihr OS nicht neu, sie nutzen das mitgelieferte, stets aktuelle OS.
Ich sehe das OSX auch "nur" als Software an, und da ist ein 1,5-2 Jähriger Turnus durchaus üblich.

Übrigens, die Keynote ist online:
http://events.apple.com.edgesuite.net/d7625zs/event/
 
Wiesenlooser schrieb:
tja, so schlecht ist Windows :lol: ;)

Eher zeigt es dass Apple keine Ahnung vom programmieren auf dem marktführenden System hat. ;)
Ist halt was anderes für Windows was zu programmieren als für eine Randerscheinung wie Mac OSX welches im Vergleich nur sehr wenige Menschen nutzen.

Das Rendering ist ausgerechnet auch bei modern aufgebauten Seiten teilweise völlig unzureichend für eine Beta, die für die allgemeine Öffentlichkeit bestimmt ist. Zudem stören sich einige an der Darstellung der Schrift, die sich immerhin in drei Stufen regeln lässt. Apple setzt hier lieber seinen eigenen Kopf durch und nutzt eine eigene Lösung, statt Microsofts ClearType zu nutzen und für ein stimmiges Gesamtbild zu sorgen.
 
Hallo? Das ist ne BETA.
Ich buchstabiere nochmal für finley:

G-R-U-P-P-E-N-R-I-C-H-T-L-I-N-I-E-N-O-B-J-E-K-T-E-D-I-T-O-R.. ;)
äh.. B-E-T-A.

Die finale Version wird genau wie iTunes brav seinen Dienst unter Windows tun.
 
El Barto schrieb:
Hallo? Das ist ne BETA.
Ich buchstabiere nochmal für finley:

G-R-U-P-P-E-N-R-I-C-H-T-L-I-N-I-E-N-O-B-J-E-K-T-E-D-I-T-O-R.. ;)
äh.. B-E-T-A.

Die finale Version wird genau wie iTunes brav seinen Dienst unter Windows tun.

Ich wiederhole es ungern aber:

Das Rendering ist ausgerechnet auch bei modern aufgebauten Seiten teilweise völlig unzureichend für eine Beta, die für die allgemeine Öffentlichkeit bestimmt ist.
 
Ach watt, das haben wir ja schon gestern allesamt bemerkt.
Das muss jetzt nicht nochmal durchgekaut werden:

El Barto schrieb:
Jo, Safari 3 ist unter Windows komplett unbrauchbar und unter OSX ebenfalls bugbehaftet. Also bloß Finger weg.
Hoffentlich wird es einen neuen Build vor Leopard's Erscheinen geben.

Phoenix schrieb:
Totales Dito!!
Waren die besoffen, als die beschlossen haben diese müllige Beta public zu machen???

Und ob golem das auch nochmal bemerkt, ist mir Banane.
Wir haben schon gestern damit abgeschlossen, daß diese Beta zumindest auf lokalisierten Windows-PCs Müll ist.
Das ändert aber nix daran, daß das finale Produkt höchstwahrscheinlich sehr gut laufen wird.
 
@Finley: Es liegt an der deutschen Windowsversion, dass Safari unter Windows so abkackt. Dennoch ist diese Safari Beta eher eine Alpha und ziemlich kacke.


.
.
.

Aber generell, ich verstehe überhaupt nicht, wie Du ein Betriebssystem, das 7 Jahre entwickelt wurde, die meisten Features, die es ursprünglich haben sollte nicht mehr hat, auch noch von fluchenden programmiereren programmiert worden ist, so verteidigst?

ein beispiel ausm windows 2000 quellcode (der NT als basis hat, und somit auch die basis für XP und Vista spielt)

* !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
* !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
* !!!!!!!IF YOU CHANGE TABS TO SPACES, YOU WILL BE KILLED!!!!!!!
* !!!!!!!!!!!!!!DOING SO FUCKS THE BUILD PROCESS!!!!!!!!!!!!!!!!
* !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
* !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So viel zu deinem windows.
Ach so, um es dir noch einmal zu buchstabieren wie toll windows ist:

W-I-N-D-O-W-S-V-E-R-W-A-L-T-U-N-G-S-I-N-S-T-R-U-M-E-N-A-T-A-T-I-O-N-S-D-I-E-N-S-T

bild1fp9.png
 
WaLn schrieb:
Steht doch das gleiche da? (also, der obere Eintrag)


Edit: Deshalb hast du es wohl gelöscht ;)

Sehr gut WaLn, Du hast es durch Deinen Quote gerettet.. ich mein ich hätte ja noch fieser sein und die 2. Zeile buchstabieren können...
 
Wobei man das ja noch der schlechten deutschen Übersetzung ankreiden muss, oder meint ihr die englischen Entwickler denken sich solch langen Wörter aus?
 
Ein paar meinunge von mir zur WDC keynote (werde mir den stream demnaechst ansehen, habe bis dato nur website geschaut)

Finder:
Der look ist zwar extem edel (reflektierendes dock, fenster etc) aber muss das sein? Wehe, wenn das teil immernoch so doof bei den netzwerkverbindungen ist.
Ich bete, dass die iTunes art nicht nerviger ist, als der alte Tiger style. Mir gefaellt wenn ich selber bissel rumschieben kann und nicht alles vorgekaut bekomme.

Quicklook:
Toll, aber obs wirklich praktikabel ist? Ich weiss, wie lange manchmal der mac rattert, wenn er einen QT (mit etwas exotischerem codec) film im finder ziegen will, wer weiss, wie das quickLook macht.

Spaces:
Nuja, hatl virtuelle desktops mac style. Nich viel aber auch nich schlecht

TimeMachine:
Nett...kennt man aber nu ausgiebigst.

Safari3.0 Mac
Wirkt gut. Nix weltbewegendes. Das resizing von textfelder ist toll, gibts aber soweit ich weiss als plugin fuer FF auch. Rendering ist fix. Tabdragging is gut, gibts aber auch schon =). Aber es ist wenigstens ein flotter browser.

Was bissel komisch ist, Safari beachtet jetzt styles fuer die elemente (also selection, buttons, etc) und das sieht komisch aus. Ich hab mich immer ubeer die apple/aqua buttons gefreut und nu mus ich triste kaesten ansehen. Nur die option teile esehen etwas huebscher aus...komisch das.

Safari3.0 Win
Ich hab ihn noch nicht getestet, selbst wenn er nicht rennt, ist mir das egal. Das gute daran ist. Als webdesigner (so man kein macuser ist) kann man nun auf windowas auch das rendering testen (so es denn 1:1 mit macversion ist, was ich hoffe)
Aussagen ueber die qualitaeten der apple programmiere aufgrund der "schelchten" beta zu machen ist albern. iTunes tut's auch und die BootCamp tools find ich von appel auch gut integriert. Also die koennen, so sie wollen.

Ich galube auch nicht, dass sie wirklich auf windows user ziehlen, eher auf die macuser, die auf arbeit oder warum auch immer unter windows unterwegs sind, aber gerne mal Safari nutzen wollen. Da kommt das schon nett, wenn man das teil auch auf Windows nutzen kann. Abwarten was rummkommt.

Wie heisst es doch so schoen. "Konkurenz belebt das geschaeft" bei browserns ist das fuern webdesigner aber (wenn sie vom kaliber IE sind) scheisse, so sie aber standardkonform arbeiten (was man mal von safari erhoffen sollte) dann ist es schoen, wenn man die wahl hat.

@finley:
Spare dir einfach jedweden kommentar zu Safarie. Die suchst doch sicherlich nur nach fehlern, wirst sie auch finden und sie grinsend ausnutzen wollen. Aber kein(er/e sau) zwingt dich das ding zu nutzen. Schau es dir an, lach oder wein, und dann ruhig bleiben =) womoeglich findest du ja was, was dir sogar gefeallt... oder auch nich...is auch nich weiter wild =)

s i d e n o t e:

Also die neue apple.com seite ist ja mal heftigstes css/java geklotze. Sogar die suchfelder sind apple-style.
 
Zurück
Top Bottom