Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Probier mal die SuchfunktionEvili schrieb:Ich habe Safari 3 auf meinem iMac... Ich spüre aber keinen allzu grossen Unterschied.
Spike schrieb:Wie stellt er die PDF denn dar? Ganz ohne den Reader mit eigener Engine?
PDFs at your service.
The new inline PDF control in Safari lets you zoom in and out, save a PDF file, or open one in Preview all from the comfort of your browser.
Lennart1991 schrieb:ich habe da nochmal eine frage zu iphone: kann ich google maps nur benutzen, wenn ich eine verbindung zum internet habe?
wenn ja, warum? ich meine das kartenmaterial könnte man doch einfach auf dem handy speichern und dann hätte man einen stadtplan für den man kein internet brauch und zuhause im w-lan netz aktualisiert man die daten.
Ach ja, das iPhone setzt ne Internetverbindung voraus für GoogleMaps. Große Teile des Programmes laufen lokal, aber die Karten werden offenbar vom Server geladen. Halt wie bei GoogleEarth.
Hab ich zumindest von der Keynote her so in Erinnerung.
ja, sah in der tat danach ausEl Barto schrieb:Hab ich zumindest von der Keynote her so in Erinnerung.
Lennart1991 schrieb:aber wie soll ich mir das vorstellen, ich meine google maps macht ja sinn, wenn man irgendwo unterwegs ist und kurz gucken will wo man hin gehe kann oder wie der weg ist, nur hat man unterwegs nicht immer einen hotspot in der nähe und edge wird noch unterstützt wobei ich da nich weiß ob es etwas kostet oder was das genau ist.
El Barto schrieb:Apple geht halt davon aus, daß das mobile Internet über UMTS (bzw. das US Pendant) und öffentliche Hotspots verbreitet genug sind. Ohne diese Zugänge ist es relativ unnütz.
Gerade heute habe ich aber z.B. von Vodaphone in einer Werbung gehört: "UMTS Internetflatrate 10 im Monat". Offenbar hat Apple das iPhone genau zu rechten Zeit auf dem Markt.
El Barto schrieb:Safari 3 hat auch endlich eine ordentliche PDF-Anzeige. Da wird nicht mehr Acrobat Reader geladen, soll viel fixer und im Look & Feel des Browsers gehen.
Ist in der Beta nur nicht drin, bei mir stürzt Safari 3 ab, sobald ich eine PDF lade. :cry:
Und man kann die Tabs nehmen und neu anordnen.
El Barto schrieb:Apple geht halt davon aus, daß das mobile Internet über UMTS (bzw. das US Pendant) und öffentliche Hotspots verbreitet genug sind. Ohne diese Zugänge ist es relativ unnütz.
Gerade heute habe ich aber z.B. von Vodaphone in einer Werbung gehört: "UMTS Internetflatrate 10 im Monat". Offenbar hat Apple das iPhone genau zu rechten Zeit auf dem Markt.
Wow, um das alles zu erklären müsste man ein Buch schreibenHiPhish schrieb:Hey, Leute, sagt mal, was ist an Leopard neu?
Soweit ich weiß ist da dieses Time Machine Dings und Paralles ist serienmäßg dabei, oder? Was sonst? Soll ich dann doch bis Oktober mit dem kauf warten, oder mir jetzt ein macBook kaufen? :-?