Der Mac WWDC 07 Thread - OS X 10.5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller tkx
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
klaro, die neugier ist gross!!

die enttaeuschung bei der grossen rumposaunerei jedoch noch viel groesser :/


ich bleib dem heissen fuchs treu
 
Finde die neuen Features von 10.5 toll und freue mich auf Oktober. Safari 3.0 bringt schöne Neuerungen und hoffe einfach mal, dass Apple die Windows Version schnell fixt.
 
Ich habe Safari 3 auf meinem iMac... Ich spüre aber keinen allzu grossen Unterschied.
 
Evili schrieb:
Ich habe Safari 3 auf meinem iMac... Ich spüre aber keinen allzu grossen Unterschied.
Probier mal die Suchfunktion ;)

Safari 3 ist schon gut aufgemotzt worden, auch wenn man es nicht sofort sieht. Leider ist das Programm etwas buggy und bietet auch generelle Problemchen, wie ich las, und da wollte ich nicht länger experimentieren und ging zurück auf Safari 2.

Übrigens, versuch mal das Texteingabefeld in Safari zu verändern ;) Ab V.3 gehts :D
 
Safari 3 hat auch endlich eine ordentliche PDF-Anzeige. Da wird nicht mehr Acrobat Reader geladen, soll viel fixer und im Look & Feel des Browsers gehen.
Ist in der Beta nur nicht drin, bei mir stürzt Safari 3 ab, sobald ich eine PDF lade. :cry:

Und man kann die Tabs nehmen und neu anordnen.
 
ich habe da nochmal eine frage zu iphone: kann ich google maps nur benutzen, wenn ich eine verbindung zum internet habe?
wenn ja, warum? ich meine das kartenmaterial könnte man doch einfach auf dem handy speichern und dann hätte man einen stadtplan für den man kein internet brauch und zuhause im w-lan netz aktualisiert man die daten.
 
Spike™ schrieb:
Wie stellt er die PDF denn dar? Ganz ohne den Reader mit eigener Engine?

Das steht auf der Apple-Seite:

safari_pdfs20070611.gif


PDFs at your service.
The new inline PDF control in Safari lets you zoom in and out, save a PDF file, or open one in Preview — all from the comfort of your browser.

http://www.apple.com/macosx/leopard/features/safari.html
 
Auf jeden Fall ist der Acrobat Reader ja von Version zu Version schlechter geworden. Die neue GUI ist einfach nur schrecklich und man wird ihn nicht mehr los! Selbst wenn man ihn deinstalliert, Safari meckert dann immer noch rum. Und es dauert Äonen, bis eine PDF innerhalb von Safari geladen ist.
Darum hoffe ich, daß sie ihr auf PDF Standards basierendes OS mal dazu bekommen, im Standardbrowser den lästigen Reader auszubooten.


Lennart1991 schrieb:
ich habe da nochmal eine frage zu iphone: kann ich google maps nur benutzen, wenn ich eine verbindung zum internet habe?
wenn ja, warum? ich meine das kartenmaterial könnte man doch einfach auf dem handy speichern und dann hätte man einen stadtplan für den man kein internet brauch und zuhause im w-lan netz aktualisiert man die daten.

Ach ja, das iPhone setzt ne Internetverbindung voraus für GoogleMaps. Große Teile des Programmes laufen lokal, aber die Karten werden offenbar vom Server geladen. Halt wie bei GoogleEarth.
Hab ich zumindest von der Keynote her so in Erinnerung.
 
Ja, da hat Adobe was angerichtet. Der 8er Acrobat ist ja ein Graus, ich habe Ewigkeiten gebraucht meine Funktionen dort zu finden und bin direkt auf den 7er zurück gegangen.
 
Ach ja, das iPhone setzt ne Internetverbindung voraus für GoogleMaps. Große Teile des Programmes laufen lokal, aber die Karten werden offenbar vom Server geladen. Halt wie bei GoogleEarth.
Hab ich zumindest von der Keynote her so in Erinnerung.

aber wie soll ich mir das vorstellen, ich meine google maps macht ja sinn, wenn man irgendwo unterwegs ist und kurz gucken will wo man hin gehe kann oder wie der weg ist, nur hat man unterwegs nicht immer einen hotspot in der nähe und edge wird noch unterstützt wobei ich da nich weiß ob es etwas kostet oder was das genau ist.
 
Lennart1991 schrieb:
aber wie soll ich mir das vorstellen, ich meine google maps macht ja sinn, wenn man irgendwo unterwegs ist und kurz gucken will wo man hin gehe kann oder wie der weg ist, nur hat man unterwegs nicht immer einen hotspot in der nähe und edge wird noch unterstützt wobei ich da nich weiß ob es etwas kostet oder was das genau ist.

Apple geht halt davon aus, daß das mobile Internet über UMTS (bzw. das US Pendant) und öffentliche Hotspots verbreitet genug sind. Ohne diese Zugänge ist es relativ unnütz.
Gerade heute habe ich aber z.B. von Vodaphone in einer Werbung gehört: "UMTS Internetflatrate 10€ im Monat". Offenbar hat Apple das iPhone genau zu rechten Zeit auf dem Markt.
 
El Barto schrieb:
Apple geht halt davon aus, daß das mobile Internet über UMTS (bzw. das US Pendant) und öffentliche Hotspots verbreitet genug sind. Ohne diese Zugänge ist es relativ unnütz.
Gerade heute habe ich aber z.B. von Vodaphone in einer Werbung gehört: "UMTS Internetflatrate 10€ im Monat". Offenbar hat Apple das iPhone genau zu rechten Zeit auf dem Markt.

mhh ok, solange ich das ganze auch ohne internetzugang (also einfach nur die karten) nutzten kann istes ok. ich wäre aber für einen gps-empfänger, gibt es da schon pläne oder gerüchte?
 
El Barto schrieb:
Safari 3 hat auch endlich eine ordentliche PDF-Anzeige. Da wird nicht mehr Acrobat Reader geladen, soll viel fixer und im Look & Feel des Browsers gehen.
Ist in der Beta nur nicht drin, bei mir stürzt Safari 3 ab, sobald ich eine PDF lade. :cry:

Und man kann die Tabs nehmen und neu anordnen.

Die eigene PDF vorschau hat es schon im 2er gegeben. Wuerd irgenwann eingefuehrt. Musst einfach alle PDF viewer plugins aus dem InternetPlugisn ordner schmeissen, dann springt der Safari interne an.

PDF anzeige funzt hier in der 3er beta ohne probleme.

Was ich aber haesslich find, sind die buttons. Nu aktzeptiert safarie zwar die styles (das hat es ja vorher ignoriert) aber nu sehen die setien alle so haesslcih aus :) vor allem die <option> teile sind total nervig (drop-down menues, oder wie man sie nennt)
 
El Barto schrieb:
Apple geht halt davon aus, daß das mobile Internet über UMTS (bzw. das US Pendant) und öffentliche Hotspots verbreitet genug sind. Ohne diese Zugänge ist es relativ unnütz.
Gerade heute habe ich aber z.B. von Vodaphone in einer Werbung gehört: "UMTS Internetflatrate 10€ im Monat". Offenbar hat Apple das iPhone genau zu rechten Zeit auf dem Markt.

das iphone unterstuetzt doch garkein UMTS oder bin ich da falsch informiert?
 
@nomand: Geil, endlich Vorschau-Geschwindigkeit in Safari bei PDFs. Danke.

@R!bo: Richtig. Aber es wird stark angenommen, daß die europäische Version mit UTMS Unterstützung kommt.
 
Hey, Leute, sagt mal, was ist an Leopard neu?
Soweit ich weiß ist da dieses Time Machine Dings und Paralles ist serienmäßg dabei, oder? Was sonst? Soll ich dann doch bis Oktober mit dem kauf warten, oder mir jetzt ein macBook kaufen? :-?
 
HiPhish schrieb:
Hey, Leute, sagt mal, was ist an Leopard neu?
Soweit ich weiß ist da dieses Time Machine Dings und Paralles ist serienmäßg dabei, oder? Was sonst? Soll ich dann doch bis Oktober mit dem kauf warten, oder mir jetzt ein macBook kaufen? :-?
Wow, um das alles zu erklären müsste man ein Buch schreiben :P

Also ich empfehle einfach die Leopard-Website. So ziemlich alles was da groß angekündigt wird ist in Tiger eben nicht oder nur abgespeckt enthalten.

Parallels ist ein eigenes Programm und wird separat verkauft. OS X hat damit nix zu tun.

MacBook? Also ein Update gabs diesen Monat erst, also kann man frühestens im November oder gar bis zum Januar mit einem Update rechnen.
 
Zurück
Top Bottom