Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Coda schrieb:
[...]Da du für das gleiche Geld eines MacBooks ziemlich sicher ein schnelleres Win-Notebook bekommst würde ich sagen das du sicher einen Nachteil am MacBook hättest.[...]

Da muss ich wehement widersprechen. Du hast mit den aktuellen versionen der Creative Suite auf einem aktuellen mac wesentliche geschwindigkeitsverluste. Es gibt NOCH keine CS2 Universal Binary, ergo ist alles emulierter PPC code udn wenn du kein PPC geraete zu rate ziehst, sind die Intel Macs langsamer, da sie den Code emulieren muessen.

Wie es dann mit CS3 aussieht, muss man abwarten.

Ausserdem geht es gehoerig an den prozessor, wenn bei mir ne dicke applikation emuliert auf dem macbook laueft, dann geht die batterielaufzeit im nu in den keller, da der prozessor hart ackern muss.

Also, falls du PS nutzern bist, keine lizenz fuer CS3 kaufen willst (die saecke von abobe haben sich geweigert die aktuelle version UB zu machen) bist du mit einem macbook klar im nachteil, falls du aber auf nen mac wechseln wuerdest, muesstest du ja so oder so CS fuer den mac besorgen, dann kannst auch gleich CS3 nehmen (aber das geht alles prima ins geld :) ... ich weiss nicht, ob es "cross grades" gibt um von einer Win auf ne Mac oder umgekehrt wechseln zu koennen.
 
nomad schrieb:
Da muss ich wehement widersprechen. Du hast mit den aktuellen versionen der Creative Suite auf einem aktuellen mac wesentliche geschwindigkeitsverluste. Es gibt NOCH keine CS2 Universal Binary, ergo ist alles emulierter PPC code udn wenn du kein PPC geraete zu rate ziehst, sind die Intel Macs langsamer, da sie den Code emulieren muessen.

Wie es dann mit CS3 aussieht, muss man abwarten.

Ausserdem geht es gehoerig an den prozessor, wenn bei mir ne dicke applikation emuliert auf dem macbook laueft, dann geht die batterielaufzeit im nu in den keller, da der prozessor hart ackern muss.

Also, falls du PS nutzern bist, keine lizenz fuer CS3 kaufen willst (die saecke von abobe haben sich geweigert die aktuelle version UB zu machen) bist du mit einem macbook klar im nachteil, falls du aber auf nen mac wechseln wuerdest, muesstest du ja so oder so CS fuer den mac besorgen, dann kannst auch gleich CS3 nehmen (aber das geht alles prima ins geld :) ... ich weiss nicht, ob es "cross grades" gibt um von einer Win auf ne Mac oder umgekehrt wechseln zu koennen.

habe ich irgendwo mal gesagt, dass ich mir dieses doofe programm zulegen will? nein! also ich weiß gar nich warum alle hier rum diskutieren, ich kann euch genau sagen woran es liegt, dass ich ein macbook will: ich habedie schnauze voll von windows. ich habe xp und mindestens jede 2. woche stehe ich kurz davor das ding in die tonne zu kloppen.
 
Na dann nehm ein Mac Book. Ich hatte auch die Schnauze voll von Windows und habe mir dann einen Mac mini gekauft. Seitdem benutze ich Windows nur noch in der Schule, wenn wir es müssen. Vermissen tu ich es zu Hause auf keinen Fall.
 
WaLn schrieb:
Na dann nehm ein Mac Book. Ich hatte auch die Schnauze voll von Windows und habe mir dann einen Mac mini gekauft. Seitdem benutze ich Windows nur noch in der Schule, wenn wir es müssen. Vermissen tu ich es zu Hause auf keinen Fall.

ja habe ich ja auch vor, aber
1. ich habe erst 200€ gespart und für mich als Schüler ist es nicht so einfach mal eben soviel geld aufzutreiben.
2. ich weiß nicht, ob sich das weiße macbook verfärbt. ich habe aber keine lust 200E mehr für ein schwazes zu zahlen.
würdet ihr mir ween vergilbung also lieber ein schwares gerät empfehlen?
 
Lennart1991 schrieb:
ja habe ich ja auch vor, aber
1. ich habe erst 200€ gespart und für mich als Schüler ist es nicht so einfach mal eben soviel geld aufzutreiben.
2. ich weiß nicht, ob sich das weiße macbook verfärbt. ich habe aber keine lust 200E mehr für ein schwazes zu zahlen.
würdet ihr mir ween vergilbung also lieber ein schwares gerät empfehlen?

Kauf dir doch nen Mac Mini :-? Muss er denn portabel sein?
 
Lennart1991 schrieb:
habe ich irgendwo mal gesagt, dass ich mir dieses doofe programm zulegen will? nein! also ich weiß gar nich warum alle hier rum diskutieren, ich kann euch genau sagen woran es liegt, dass ich ein macbook will: ich habedie schnauze voll von windows. ich habe xp und mindestens jede 2. woche stehe ich kurz davor das ding in die tonne zu kloppen.

Hat hier irgendwer gesagt, dass es hier nur um dich geht? :). Schau dir mal an, wen der gute Coda da zitiert hat, genau, den R!bo, der hat naemlcih genau DIE frage gestellt, auf die wir beide geantwortet haben. Was du mit Photoshop willst (oder eben nicht :) ) ist wieder ne ganz andere geschichte.

So. Da musste ich jetzt mal ein wenig energisch drauf antworten, ich hoffe, das nimmt mir keiner uebel.

Und ein schwarzes kaufen ist dumm. Die sehen schlechter aus (weil ich persoenlcih das matt unpassend finde) und zumal sind noch alle peripheriegeraete (netzteil, adapter, remot) weiss, passt also nicht so wirklich. Und die vergiblungssache, die ist schnee von gestern. Hier liegt ein 3 monate altes MacBook rum (nein, ich nutze es, also liegst nicht wirklich rum) was staendig "befingert" wird, und noch keine vergilbung in sich. Und WENN sie auftreten sollt, dann ist das (wie von beispielen belegt) ein klarer garantiefall und es wird was dran getab (=erstatz/reparatur)
 
danke fuer die antworten coda und nomad

.. naja, wie gesagt, die entscheidung steht eh fruehestens in nem jahr an ^^ .. aber das mit dem emulierten code ist interessant zu wissen!
 
schuldigung wegen der photoshop sache.
ich glaube schon dass ich mir das schwarze hole, denn ich habe halt doch angst vor vergilbung und dreck. nur ich würde es gerne mal in aktion sehen bzw in natura um bewerten zu können, ob es denn schön ist.
 
Dann kannst du dich schonmal über Fingerabdrücke freuen die sieht man auf dem Schwarzen nämlich ganz toll ^^ Kucks dir echt nochmal in echt an ^^
 
Lennart1991 schrieb:
schuldigung wegen der photoshop sache.
ich glaube schon dass ich mir das schwarze hole, denn ich habe halt doch angst vor vergilbung und dreck. nur ich würde es gerne mal in aktion sehen bzw in natura um bewerten zu können, ob es denn schön ist.
Schau mal ob es bei dir in der Nähe eine Gravis Filiale gibt.
http://www.gravis.de/GRAVIS/Hilfe/Filialsuche.aspx
Saturn und sohaben manchmal aucj Macs

hab's auch so gemacht.
ich jedensfalls mag schwarz eigentlich auch mehr, aber beim Mac Book wirkt es eigentlich vollommen deplaziert (gibt es das Wort überhaupt?).
 
HiPhish schrieb:
Schau mal ob es bei dir in der Nähe eine Gravis Filiale gibt.
http://www.gravis.de/GRAVIS/Hilfe/Filialsuche.aspx
Saturn und sohaben manchmal aucj Macs

hab's auch so gemacht.
ich jedensfalls mag schwarz eigentlich auch mehr, aber beim Mac Book wirkt es eigentlich vollommen deplaziert (gibt es das Wort überhaupt?).

also der saturn bei mir hat ein weißes, ein bekanter von mir hat ein macbook pro. ich habe mir auf videogoogle.de jetzt mal ein paar videos angeguckt und denke dass das schwarze in ordnung geht.
wie sieht es den aus mit dem akku, wenn ich einen großen teil zuhaue arbeite und immer das netztel dran habe, ist dan evt irgendwan der akku im arsch? sollt ich ihn dann wirklich rausnrehmen?
 
eieiei lennart - alles Fragen, die schon beantwortet/diskutiert wurden, und die auch per Google sehr schnell zu finden sind....

Aber ich bin ja nicht so:

Ein Lithium-Ionen-Akku geht auch kaputt, wenn Du ihn nicht benutzt. Einfach, weil die Substanzen im Inneren miteinander reagieren und deswegen altern.

PRO Lebenszeit:

Elektronen in Bewegung halten - sprich Laden und Entladen (selbst wenn man jeden Tag einen Zyklus hat, macht das gar nix...)
Geringe Temperaturen
Lagerung bei ca. 50% Kapazität und im Kühlschrank.

CONTRA Lebenszeit:

Entladen unter 20% Kapazität
Hitze
Tiefentladung
Ständig auf 100% Kapazität am Netz lassen (da hier Alterung schneller und Eltektronen nicht in Bewegung - also hier wenigstens ab und an mal auf Akkubetrieb gehen...)
 
Phoenix schrieb:
eieiei lennart - alles Fragen, die schon beantwortet/diskutiert wurden, und die auch per Google sehr schnell zu finden sind....

Aber ich bin ja nicht so:

Ein Lithium-Ionen-Akku geht auch kaputt, wenn Du ihn nicht benutzt. Einfach, weil die Substanzen im Inneren miteinander reagieren und deswegen altern.

PRO Lebenszeit:

Elektronen in Bewegung halten - sprich Laden und Entladen (selbst wenn man jeden Tag einen Zyklus hat, macht das gar nix...)
Geringe Temperaturen
Lagerung bei ca. 50% Kapazität und im Kühlschrank.

CONTRA Lebenszeit:

Entladen unter 20% Kapazität
Hitze
Tiefentladung
Ständig auf 100% Kapazität am Netz lassen (da hier Alterung schneller und Eltektronen nicht in Bewegung - also hier wenigstens ab und an mal auf Akkubetrieb gehen...)

danke, dass heißt also ich sollte ma besten aufladen, leer machen, aufladen....und so weiter.
 
ähm - leer machen auf keinen Fall (nur zum Kalibrieren) - 20% hab ich geschrieben

Und nein, ständig würd' ich das auch nicht machen, sondern den gesunden Mittelweg fahren. Z.B. alle 2 Tage mit Akku fahren und dann wieder aufladen...
 
Phoenix schrieb:
ähm - leer machen auf keinen Fall (nur zum Kalibrieren) - 20% hab ich geschrieben

Und nein, ständig würd' ich das auch nicht machen, sondern den gesunden Mittelweg fahren. Z.B. alle 2 Tage mit Akku fahren und dann wieder aufladen...

ist das nich ein wenig aufwendig? ich meine so wie ich das verstanden habe soll ich mit netzteil betreiben und alle 2 tage den akku leeren oder wie? muss ich dabei den akku raus machen, oder wie, also während den 2 tagen.
 
oh no lennart...

Ich sag's mal so:

Das ist ein blödes Notebook, das dafür konzipiert wurde, dass man es wann auch immer, an- und abstecken kann.
Lass den Akku drin und sorg' einfach dafür, dass Du es ab und an auch im Akkubetrieb laufen hast.

Sorry, ich bin weg.... :angst:
 
Phoenix schrieb:
oh no lennart...

Ich sag's mal so:

Das ist ein blödes Notebook, das dafür konzipiert wurde, dass man es wann auch immer, an- und abstecken kann.
Lass den Akku drin und sorg' einfach dafür, dass Du es ab und an auch im Akkubetrieb laufen hast.

Sorry, ich bin weg.... :angst:

ok das ab ich kapiert :D
 
nomad schrieb:
Da muss ich wehement widersprechen. Du hast mit den aktuellen versionen der Creative Suite auf einem aktuellen mac wesentliche geschwindigkeitsverluste. Es gibt NOCH keine CS2 Universal Binary, ergo ist alles emulierter PPC code udn wenn du kein PPC geraete zu rate ziehst, sind die Intel Macs langsamer, da sie den Code emulieren muessen.

Wie es dann mit CS3 aussieht, muss man abwarten.

Ausserdem geht es gehoerig an den prozessor, wenn bei mir ne dicke applikation emuliert auf dem macbook laueft, dann geht die batterielaufzeit im nu in den keller, da der prozessor hart ackern muss.

Also, falls du PS nutzern bist, keine lizenz fuer CS3 kaufen willst (die saecke von abobe haben sich geweigert die aktuelle version UB zu machen) bist du mit einem macbook klar im nachteil, falls du aber auf nen mac wechseln wuerdest, muesstest du ja so oder so CS fuer den mac besorgen, dann kannst auch gleich CS3 nehmen (aber das geht alles prima ins geld :) ... ich weiss nicht, ob es "cross grades" gibt um von einer Win auf ne Mac oder umgekehrt wechseln zu koennen.

Es stimmt zwar das CS2 noch nicht als Universal Binaries erschienen ist, aber zumindest zu G4 und G5 Zeiten liefen die Adobe Programme auf PCs in der gleichen Preisklasse immer schneller. Seltsamerweise hatte die c't mit einer UB-Version von CS2 mal Windows und OSX gegenüber gestellt. Da war Windows um die eine entscheidende Sekunde schneller.

Letztenendes ändert das nichts an meiner Grundaussage, das Preis/Performance-Verhältnis war beim PC immer schon deutlich höher. Als Ausnahme kann der Mac Pro durchgehen, angesichts der Tatsache das hier nur Workstationkomponenten verbaut werden ist der schon sehr günstig.
 
WaLn schrieb:
Na dann nehm ein Mac Book. Ich hatte auch die Schnauze voll von Windows und habe mir dann einen Mac mini gekauft. Seitdem benutze ich Windows nur noch in der Schule, wenn wir es müssen. Vermissen tu ich es zu Hause auf keinen Fall.

Interessant das ihr für die Schule mit Windows arbeiten müsst.. Nicht wahr? Das hat MS gut gemacht. Sie sind überall drinnen..

/ajk
 
Jetzt neu:

Mac OS X 10.4.9 !! :D

Startet das Systemupdate und schaut mal rein! Und viel Spaß beim Runterladen, das Ding ist bei Intel satte 163 MB groß ^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom