Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Phoenix schrieb:
@lennart:

Kein Intel, kein OSX, keine iSight, kein Design, kein MagSafe, kein Magnetverschluss, keine einfach wechselbare Festplatte, kein iLife (= kein iMovie, kein iCal, kein Safari, kein GarageBand, kein iDVD, usw...) - achja: 2 Stunden Akkulaufzeit??

Meine Güte, ein Mac ist soviel besser....

naja gut, dann könnte man an macs auch bemangeln, dass die ganzen microsoft games nicht laufen^^. das wäre als wenn man die ps3 hochlobt und die xbox runter macht, weil die xbox halt die ps3 spiele nicht abspielt.

an die ratte:
naja verloren würde ich mal nicht sagen, guck dir mal tiger an und dann vista, also da gibt es schon einige "gemeinsamkeiten". ich bin zu doof mir die ganzen namen zu merken, zum beispiel das mit der such funktion, also dass man gar nicht durc die ganzen ordner und unterordner klicken muss.
 
naja gut, dann könnte man an macs auch bemangeln, dass die ganzen microsoft games nicht laufen^^
Von denen gibt es aber auch eine hochofizielle mac Version. Und MS Office gibt es auch für Mac. Konnte meinen Augen nicht traue3n, als ich das sah :o
 
HiPhish schrieb:
naja gut, dann könnte man an macs auch bemangeln, dass die ganzen microsoft games nicht laufen^^
Von denen gibt es aber auch eine hochofizielle mac Version. Und MS Office gibt es auch für Mac. Konnte meinen Augen nicht traue3n, als ich das sah :o

ja das mit dem office hat mit irgendsonnem vertrag zu tun, ich meine sogar gelesen zu haben, dass es so aussieht, dass microsoft alles auf mac os x übernehmen darf, was es will und afür mus es office für mac machen oder so

ach und ich glaube nicht dass die windows only games hochoffiziel für mac erscheinen.
 
Lennart1991 schrieb:
HiPhish schrieb:
naja gut, dann könnte man an macs auch bemangeln, dass die ganzen microsoft games nicht laufen^^
Von denen gibt es aber auch eine hochofizielle mac Version. Und MS Office gibt es auch für Mac. Konnte meinen Augen nicht traue3n, als ich das sah :o

ja das mit dem office hat mit irgendsonnem vertrag zu tun, ich meine sogar gelesen zu haben, dass es so aussieht, dass microsoft alles auf mac os x übernehmen darf, was es will und afür mus es office für mac machen oder so

ach und ich glaube nicht dass die windows only games hochoffiziel für mac erscheinen.
Doch, habe ich bei Gravis im laden gesehen. original und offiziell. AoM und AoE :o
 
Lennart1991 schrieb:
ja das mit dem office hat mit irgendsonnem vertrag zu tun, ich meine sogar gelesen zu haben, dass es so aussieht, dass microsoft alles auf mac os x übernehmen darf, was es will und afür mus es office für mac machen oder so
Nicht wirklich.
Es gab mal einen Vertrag zwischen MS und Apple (das war der berühmte Moment, als auf einer Apple Keynote auf ein Mal auf den großen Screen Bill Gates zu sehen war.. :P). Dieser Vertrag besagte, dass MS 1997 an die finanziell stark angeschlagene Firma Apple $150 Mio. ausleiht. Im Gegenzug wurde vereinbart, dass 5 Jahre lang Internet Explorer auf dem Mac als Standard installiert ist und Microsoft Office für Mac angeboten wird.

2002 lief dieser Vertrag aus, Explorer verschwand und Safari tauchte auf. Microsoft bietet dennoch weiterhin (freiwillig, man glaubt es kaum!) Office für Mac an und entwickelt diese Version stetig weiter. Scheinbar ist das ein netter Profit, und Apple hatte der Deal auch geholfen.
Irgendwie witzig, dass der damalige Erzfeind (1997 wurde Gates vom Keynote-Publikum ausgebuht) effektiv Apple den Arsch gerettet hat, heute Apple schuldenfrei dasteht und inzwischen wieder gelegentlich MS ans Bein tritt (ich sag nur Vista-Vergleiche).
 
HiPhish schrieb:
Von denen gibt es aber auch eine hochofizielle mac Version. Und MS Office gibt es auch für Mac. Konnte meinen Augen nicht traue3n, als ich das sah :o

Ohne dich jetzt enttäuschen zu wollen, aber MS Office kam ursprünglich für MacOS raus.
Für Windows gab es das erst Jahre später. Was meinste, warum die Mac Version schon immer die bessere war? ;)

Ausserdem: Microsoft macht mit Office (nicht mit Windows) den Löwenanteil seiner Einnahmen. Ist doch nur logisch, daß sie auch jetzt noch die 4% Mac-User mit ihren Produkten versorgen wollen.
 
@lennart:

Also es sollte eigentlich klar sein, dass ein Mac nicht primär zum Spielen geeignet ist.

Kauf' Dir, was Du denkst, was für Dich am Besten wäre... So einfach ist das...

Zu Apple vs. MS:

Also ich finde diese ganze Werbekampagne "I'm a Mac..." total bescheuert - auch dass Apple immer diese Vista-Vergleiche bringt.

1. Hat das Apple gar nicht nötig!
2. Hochmut kommt vor dem Fall!
 
@Phoenix:
Seh ich nicht so. Apple war schon immer etwas arrogant MS gegenüber. Seitdem sie das erste Windows vorgestellt haben. Steve Jobs und Bill Gates kennen sich ja auch schon lange persönlich.
Ich finde es wunderbar, daß sich Apple traut, MS (trotz ihrer auch für Apple nicht unwichtigen Position) öffentlich auf Korn zu nehmen.
Welcher Firmenboss tut das sonst in der IT Welt?
 
ich habe eine Frage:

ich würde gerne Mails aus dem Eingang direkt in intelligente Postfächer verschieben. Dabei sollte nicht nur die Mail doppelt im speziellen Postfach und im EInfang erscheinen, sondern nur noch im Speziellen.

Habt ihr ein Tipp?

Die intelligenten Postfächer habe ich schon erstellt, und die Emails werden darin auch gespeichert! Nur im Eingang verschwinden sie nicht
 
geht soweit ich weiss nicht. Warum?

Ein "smart folder" ist kein echter ordner, sondern nur eine gespeicherte suche mit bestimmten kriterien, ergo wird nur gelistet, was woanders steht.

Du kannst somit keinen "nur im smart folder speichern" befehl nutzen, da es den smarten ordner gar ueberhaupt nicht gibt.

Moeglichkeit waere, nen normalen ordner zu bauen, darin alles verschieben, damit deine "INBOX" nur noch das ungefiltertete zeugs hat.

Siehe im vergleich auch "Smart Playlists" bei iTunes (die sind keine echte playlist) oder "Smart Folders" im Finder, da wird auch nur die suche gespeichert, der kram muss mindestens noch im root liegen.
 
Stike schrieb:
Argh... Coda, es reicht... das ist keine Argumentation mehr, was du da auftischst!

- RAM und HDD austauschen könnte man auch verhindern, aber warum sollte man das machen? Denkst du echt, dann würde noch jemand nen Mac kaufen? Du traust da Apple Dinge zu, die ich selbst MS nicht zutraue...
Warum sollte man denn verhindern die Grafikkarte auszutauschen? wenn du mir denn Sinn erklären könntest. Technische Notwendigkeit ist es auf keinen Fall.

Strike schrieb:
- Mac-Grafikkarten waren schon immer a) teurer und b) mit einer anderen ROM-Version versehen - eben auf Macs abgestimmt. Und man kann natürlich die Mac Pro Grafikkarte einfach austauschen. Mit einer anderen Mac Pro Grafikkarte :rolleyes:
Argh.. Natürlich meinte ich "normale" Grafikkarten, beim Mac Pro hat man ja kaum Auswahl.

Strike schrieb:
- Es gibt wirklich kein einziges funktionierendes Virus. Das einzige, was bisher funktionierte, war mal eine Art Trojaner... dabei handelte es sich um eine Datei, die vorgab, ein Bild oder Sound zu sein obwohl sie aber ein Programm ist. Diese Sache ist schon lange gestopft. Ein VIRUS gibt es nicht.

Der Name "Macarena" sagt dir nichts? Frage: Warum sagen so viele Hacker das es so viele unveröffentlichte Exploits für Mac OS X gibt? Die sagen das nur zum Spaß? In 10 Minuten googlen finde ich schon ein halbes dutzend "Proof-of-concepts". Ein Virus muss ja keinen Schaden anrichten, sofern er funktioniert existiert auch eine Schwachstelle. Alleine das du glaubst die Hacker würde es nicht schaffen Mac OS X zu knacken. Lies dich mal auf einschlägigen Websites durch, dann hast du bald eine andere Meinung.

Spike schrieb:
So viel zu deiner faktenarmen Diskussion hier... :rolleyes:
Wo bitte haben ich denn meine Argumente nicht mit Fakten untermauert?

acro schrieb:
Coda, lass es einfach bleiben. Du hast nicht die geringste Ahnung und versuchst hier mitzureden. Genau wie Finley. Kiddies kotzen mich echt tierisch an.
Wie kannst du eigentlich behaupten das ich ein Kiddy wäre? Ansonsten hätte ich meinen Eltern kaum einen Mac empfohlen, ansonsten hätte ich nicht schon ein paar Seiten weiter vorne gesagt das ich Mac OS X als das bessere OS betrachte und außerdem hab ich irgendwo etwas geschrieben was in der Praxis nicht richtig ist?

Ich würde übrigens sagen das ich mehr Ahnung in diesem Bereich als die Meisten hier habe, ich lasse mir das Gegentail sicher nicht einfch unterstellen . Ich bin natürlich nicht allwissend. Also wo liegt jetzt dein Problem konkret?
 
Allen iPod-Besitzern hier kann ich übrigens ein cooles Widget empfehlen: Harmonic

Sucht nach den Lyrics für den Song, der gerade im iTunes läuft, und kopiert den dann direkt ins ID3-Tag, alles unbemerkt im Hintergrund. Ist eine tolle Sache, bin immer wieder überrascht, wenn ich neue Sontexte auf meinem iPod finde.
 
@coda:

War da nicht mal letztes Jahr ein Test mit einem MacOSX-Server an 'ner Universität in den USA?
Die hatten Preisgeld darauf vergeben, wer sich zuerst in den Mac reinhackt...

Der Preis wurde selbst nach paar Tagen noch nicht vergeben....Und es war ein Mini, auf dem Apache lief...

Zu Windows nur soviel:

http://www.cbc.ca/news/background/computer-security/video/infectedcomputer.mov

Und ich finde, dass das gar keine so unrealistische Situation ist. Wenn man sich ein altes System wieder frisch aufsetzt, hat man weder Updates und aktuellen Virenscanner... Und woher nehmen?
Vielleicht vor der Installation zu einem MacUser gehen und sich dort die Updates downloaden... :)
 
Phoenix schrieb:
@coda:

War da nicht mal letztes Jahr ein Test mit einem MacOSX-Server an 'ner Universität in den USA?
Die hatten Preisgeld darauf vergeben, wer sich zuerst in den Mac reinhackt...

Der Preis wurde selbst nach paar Tagen noch nicht vergeben....Und es war ein Mini, auf dem Apache lief...

Zu Windows nur soviel:

http://www.cbc.ca/news/background/computer-security/video/infectedcomputer.mov

Und ich finde, dass das gar keine so unrealistische Situation ist. Wenn man sich ein altes System wieder frisch aufsetzt, hat man weder Updates und aktuellen Virenscanner... Und woher nehmen?
Vielleicht vor der Installation zu einem MacUser gehen und sich dort die Updates downloaden... :)

Also es gab mal einen Wettbewerb wo jemand seinen Mac mini als Server einrichtete und bat ihn zu hacken. Nach 20 - 30 Minuten war der Mac dann auch gehackt. Wobei der Hacker seinen Angaben zufolge zu viel Zeit damit verbracht hat sich alle Konfigurationsdateien anzusehen. Letztenendes nahm er einfach "einige der vielen unveröffentlichten Exploits" zur Hand und es gelang ihm prompt den Rechner unter seine Kontrolle zu bringen.

Nun, gegen einen Hacker hat man schon ein extre schweres Spiel, es dürfte nahezu unmöglich sein sich komplett abzudichten, selbst wenn man alle Ports schließt. Wenn es nur um Viren, Trojaner usw. geht kann man selbst Windows 99,9% sicher machen. Man muss zwar einige Arbeit hineinstecken, aber es geht. OS X macht es einem da viel einfacher.

Lennhart1991 schrieb:
naja verloren würde ich mal nicht sagen, guck dir mal tiger an und dann vista, also da gibt es schon einige "gemeinsamkeiten". ich bin zu doof mir die ganzen namen zu merken, zum beispiel das mit der such funktion, also dass man gar nicht durc die ganzen ordner und unterordner klicken muss.

Wenn man die ein oder andere Anwendung aus Vista begutachtet (Microsoft Calender z.b.) oder die Ähnlichkeit der Namen (Aero - Aqua, Widget - Gadget) betrachtet fällt Microsoft schon etwas ungut auf. Gerade Spotlight wurde allerdings von Microsoft schon früher angekündigt, wobei Apple mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls schon lange daran gearbeitet hat. Manchmal kommt sowas eben vor, wenn die Zeit für eine bestimmte Technologie da ist, werden sie oft paralell entwickelt. Im Nachhinein hat dann derjenige der sie später releast natürlich "kopiert".
 
Wenn man die ein oder andere Anwendung aus Vista begutachtet (Microsoft Calender z.b.) oder die Ähnlichkeit der Namen (Aero - Aqua, Widget - Gadget) betrachtet fällt Microsoft schon etwas ungut auf. Gerade Spotlight wurde allerdings von Microsoft schon früher angekündigt, wobei Apple mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls schon lange daran gearbeitet hat. Manchmal kommt sowas eben vor, wenn die Zeit für eine bestimmte Technologie da ist, werden sie oft paralell entwickelt. Im Nachhinein hat dann derjenige der sie später releast natürlich "kopiert".

also gut, dass kann man so sehen, aber ich persönlich sehe es in diesem Fall wirklich so, dass Microsoft das "übernomen" hat. stört mich aber nicht weiter, ich finde windows nicht schlecht und schon mal gar nicht so schrecklich wie es manche darstellen. also im grundprinzip sind die beiden betribssysteme ja gleich nur in mac os x macht man etwas mit 2 klicks wo man bei windows 10 für braucht.
 
@coda:

Da hab' ich jetzt aber was anderes gehört ;) :

Schroeder had said he wants to publish some details on the attempts that were made to hack his Mac. The computer was connected to the Net for more than 30 hours, apparently without being compromised. In the earlier challenge, an anonymous hacker claimed he was able to compromise OS X within 30 minutes using an undisclosed vulnerability. However, attackers in that case had been given user-level access to the system rather than being shut out completely.

Quelle: http://news.com.com/2100-7349_3-6047735.html

Das heißt konkret, dass der Mini im 2. Versuch während der 30 Stunden online nicht geknackt wurde. Dann hat die Universität dem ganzen einen Riegel vorgeschoben...

Und beim ersten Versuch (das sind Deine erläuterten 30 Minuten), hatte der Hacker von vornherein sogar User-Level-Access erhalten.
 
Phoenix schrieb:
@coda:

Da hab' ich jetzt aber was anderes gehört ;) :

Schroeder had said he wants to publish some details on the attempts that were made to hack his Mac. The computer was connected to the Net for more than 30 hours, apparently without being compromised. In the earlier challenge, an anonymous hacker claimed he was able to compromise OS X within 30 minutes using an undisclosed vulnerability. However, attackers in that case had been given user-level access to the system rather than being shut out completely.

Quelle: http://news.com.com/2100-7349_3-6047735.html

Das heißt konkret, dass der Mini im 2. Versuch während der 30 Stunden online nicht geknackt wurde. Dann hat die Universität dem ganzen einen Riegel vorgeschoben...

Und beim ersten Versuch (das sind Deine erläuterten 30 Minuten), hatte der Hacker von vornherein sogar User-Level-Access erhalten.

Das war anscheinend eine andere Aktion. Der Hack von dem ich rede wurde von wideopenbsd.org veranstaltet. Da liegt die Vermutung nahe das der Mac möglicherweise absichtlich unsicher eingerichtet wurde, auch weil sich alle beteiligten ausschweigen an welcher Stelle der Einbruch stattfand. Die Gewissheit das auch OS X nicht sicherer als diverse Linux-Distributionen ist bleibt trotzdem bestehen.

-------------------------------------------------------------------------------------

www.macwelt.de schrieb:
Vista kommt derzeit auf weniger als einem Prozent der PCs zum Einsatz. Diese Hochrechnung hat Net Applications aufgrund von PCs aufgestellt, die im Februar überprüft wurden - Net Applications holt sich die Daten über den Browser von Besuchern seines mehr als 40.000 Seiten großen Netzwerkes. Damit liegt das System noch hinter Windows 98, das noch auf 1,5 Prozent der PCs genutzt wird.
Der genaue Anteil betrug 0,93 Prozent. Nach wie vor in Führung liegt Windows XP mit 83,4 Prozent, gefolgt von Windows 2000 mit 4,8 Prozent. Mac OS X auf PowerPCs hat 4,3 Prozent inne, während neuere Intel-basierte Macs mit OS X bei 2,1 Prozent liegen.

Die große Frage ist, ob und wann die Massen umsteigen" sagt Net Applications Analyst Vince Vizzacarro. "Während Microsoft spät mit Vista auf den Markt kam, hat Apple seinen Vorteil genutzt und vereint nun 6,38 Prozent der Marktanteile auf sich. Es sieht so aus, als ob der Markt Vista bei neu anzuschaffenden PCs kauft, aber es gibt keinen signifikanten Prozentsatz an Personen, die ihre PCs aufrüsten.

Fast 6,4% ist mehr als ich gedacht hätte. Ist natürlich nur eine Annäherung, aber trotzdem. Darf man etwa noch erwarten das Apple Microsoft noch ernste Konkurrenz macht? Einerseits gewinnt Microsoft gerade Marktanteile bei den Servern andererseits verlieren sie offensichtlich am Desktopmarkt. Irgendwie eine äußerst komische Entwicklung.
 
Coda schrieb:
Fast 6,4% ist mehr als ich gedacht hätte. Ist natürlich nur eine Annäherung, aber trotzdem. Darf man etwa noch erwarten das Apple Microsoft noch ernste Konkurrenz macht? Einerseits gewinnt Microsoft gerade Marktanteile bei den Servern andererseits verlieren sie offensichtlich am Desktopmarkt. Irgendwie eine äußerst komische Entwicklung.

Joah, das tut Apple schon lange. Genau wie Linux. Sonst müsste MS mit Vista nicht so viel Werben, weil Windows hat ja schon eine fast-monopol Stellung.
 
WaLn schrieb:
Coda schrieb:
Fast 6,4% ist mehr als ich gedacht hätte. Ist natürlich nur eine Annäherung, aber trotzdem. Darf man etwa noch erwarten das Apple Microsoft noch ernste Konkurrenz macht? Einerseits gewinnt Microsoft gerade Marktanteile bei den Servern andererseits verlieren sie offensichtlich am Desktopmarkt. Irgendwie eine äußerst komische Entwicklung.

Joah, das tut Apple schon lange. Genau wie Linux. Sonst müsste MS mit Vista nicht so viel Werben, weil Windows hat ja schon eine fast-monopol Stellung.

MS müsste auch für Vista werben wenn sie die einzigen aufm Markt wären. Immerhin soll Vista sich ja verkaufen und kein Milliardengrab werden ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom