Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Stellt euch nen Mac vor auf dem Mac OS X, Linux und Windows gleichzeitig laufen und der Wechsel zwische den Betriebssystemen verläuft ebenso leicht wie ein Benutzerwechsel unter OS X :D
 
Naja, ich hätte schon ganz gern ein Windows drauf, damit ich bequem meinen HTML und CSS Code auf Win-Browsern testen kann...

Aber ansonsten... Wer braucht ein weiteres Betriebssytem neben OSX?
 
Habe mir heute eine neue Maus gekauft. Tja, jetzt lässt sich der Mauszeiger zwar bewegen, Klicken und Scrollen wird aber nicht erkannt. Weiß jemand Rat?
 
Auch Macs brauchen Treiber. ;)

Guck doch einfach mal auf der Logitech Homepage nach.
 
Argh :oops:

Na super. Da gibts ja nur Windows-Treiber :suprised:
 
Es gibt das "Logitech Control Center" für die MX-Serie. Damit sollten die meisten deiner Tasten funktionieren.

Man muß aber echt auch heute noch auf das "kompatibel mit MacOS X" Zeichen gucken. Wir hatten hier mal einen HP-Scanner (Twain und mit USB-Anschluss, also ein ganz normales Ding), für den es einfach keinen Mac-Treiber gab. Wir konnten ihn nur noch verscheuern und einen anderen kaufen.
Oder die ganzen Fritz-Produkte. AVM ignoriert beharrlich die Mac-Welt.
 
Das hab ich jetzt... aber erkannt wird meine Maus nicht. Und das "kompatibel..."-Zeichen ist nicht auf der Verpackung. Allerdings dachte ich dass die Maus trotzdem funktioniert, alle NoName Mäuse hat der Mini bisher auch einwandfrei erkannt... inklusive Zusatztasten. :neutral:
 
System Requirements
• IBM® or compatible PC
• Windows® 98, 2000, Me, XP
• USB or PS/2 port
• CD-ROM drive

Vielleicht solltest du vor dem Kauf checken ob sie auch läuft. Sollte auf der Packung stehen, oder? Diese wird es nicht tun, gib sie wieder zurück.

Wenn du auf Batterien verzichten kannst, nimm doch mal die MX510 :) die hab ich und ist grandios (und auch billiger als das da..)

Edit: Diese NoNames von denen du sprichst waren aber bestimmt nicht kabellos, das wird das Problem sein!
 
Stike schrieb:
Diese NoNames von denen du sprichst waren aber bestimmt nicht kabellos, das wird das Problem sein!

Doch. Deswegen war ich ja so überzeugt ;)

Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. Danke trotzdem.

Edit: Die MX510 ist häßlich :P
 
Bin von der Apple Mouse auf meine alte MX500 umgestiegen. Hatte zwar nie Probs mit nur einer Maustaste, aber komfortabler ist die 2. Taste schon.
 
Ich hab die MX1000 (Kabellose Funkmaus mit Laserabtastung), die wurde vom Mini problemlos erkannt, auch alle Zusatztasten funktionieren, auch ohne das MMCenter.
 
und mein mac mini kennt sowieso nur meine MX510 :D und noch was: habe eine MS tastatur am Mac! :o
 
Bei mir ist alles Logitech, MS kann sich sein Zeugs sonst wo hinstecken :P .
Hab übrigens ein kleines Problem, ich hab kürzlich einen kleinen Weltraumshooter fürs Dashboard runtergeladen, der läuft aber nicht gescheit (Grafikfehler), nun wollte ich das Programm gerne wieder aus dem Dashboard entfernen, wie mache ich das? einfach in den Papierkorb ziehen geht ja nicht wenn das Dashboard ausgeführt wird.
 
Fukuhara schrieb:
Bei mir ist alles Logitech, MS kann sich sein Zeugs sonst wo hinstecken :P .
Hab übrigens ein kleines Problem, ich hab kürzlich einen kleinen Weltraumshooter fürs Dashboard runtergeladen, der läuft aber nicht gescheit (Grafikfehler), nun wollte ich das Programm gerne wieder aus dem Dashboard entfernen, wie mache ich das? einfach in den Papierkorb ziehen geht ja nicht wenn das Dashboard ausgeführt wird.

Drückst erst F12, dann klickst du auf das große "+" links unten im Eck. Anschließend klickst du auf das Symbol "Widgets". In der erscheinenden Liste wählst du das entsprechende Widget und klickst auf das "-" nebendran
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom