Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich hab am Mac mini auch schon Call of Duty super flüssig in geiler Grafik gespielt. Call of Duty läuft allerdings mit der Quake 3 Engine und die ist ja perfekt auf den Mac portiert worden.
 
auf nem dual-g4 (2x1Ghz) läuft WoW die meiste Zeit flüssig, nur IF ist ne standbild-orgie wenn viel auf dem server los ist.

aber nächste woche kommt (hoffentlich!!) der G5... dann mehr zu dem thema :D
 
Tja, da musst du aber ein wenig mehr geld auf den tisch legen, als fuer den mini :) aber glaub mir, das lohnt sich denn die rechner rennen foermlich im vergleich zu nem single g4.
 
Naja, ich will keinen p4 haben - mit netburst architektur und hyperthreading koennen die mich jagen und 4ghz? das ist auch spekulation die ich nicht mittragen wuerde. maximal 3ghz und mindestens 2 keren, das werden wohl hoffentlich die neuen "g5" intel rechner werden, mit netburst will apple doch gar nix zu tun haben, weil die ja auch viel zu viel strom ziehen fuer das was sie leisten.

Und wenn man einen dicken rechner braucht, dann kann man nicht bis 2007/2008 warten, bis die neuen G5 modelle kommen. Aber es ist ja anzunehmen, dass auf der macExpo noch mal ein update kommt mit G5 multicore versionen, wenn es dann immernoch "dual cpu" systeme waeren, jeweils mit "multicore" chips ist da sicherlich noch ordentlich potential dahinter. Aber wie es mit apple immer so ist - abwarten und tee trinken und die vorfreude geniessen, und nicht entaeuscht sein, wenn die vorfreude dann nciht ganz von der ankuendigung gehalten werden kann.
 
aber der liebe steve meinte doch dass bis zur WWDC06 erste Intel macs auf dem markt sein werden. es könnten Minis, PowerMacs oder iMacs sein, das wissen wir nicht.
 
Die G4 und G5 sind momentan noch gut konkurrenzfähig. Ich sehe keinen Grund zu warten, wenn man _jetzt_ einen Rechner brauchen würde. Das wäre so, als ob man sagt: Ne, ich kaufe jetzt kein Intel-Notebook, denn nächstes Jahr gibt's bessere CPUs. Das ist _immer_ so, dass es nächstes Jahr was besseres gibt. Entscheidend ist doch nur, ob die Apples momentan konkurrenzfähig sind. Wobei ich da sagen muss, dass bis auf das 12" iBook und den mac Mini meiner Meinung nach das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht ganz stimmt - aber mehr wegen dem Faktor Preis als dem Faktor Leistung.
Das iBook und der mac Mini sind aber preislich gut aufgestellt. Ich bereue den Kauf eines G4-Macs keine Sekunde.
 
Und ob wir das wissen, denn es hiess aus verschiedenen quellen, das es von unten anfangen wird, d.h. wohl erst mini, dann die notebooks und dann auf iMac und zuletzt powerMac ... die powermacs werden die letzten rechner sein, die auf intel umsteigen werden.

Leider hab ich jetzt keine link bei der hand, aber hier wird mir bestimmt jemand der "echten" ;) macuser zustimmen koennen. Ich ziehle da auf longTimeUser ab, nicht die gerade frischen "mini"-switcher ;) will aber natuerlich keinen jung-bekehrtem zu nahe treten, denn ich begruesse es durchaus, das es einige wagen sich auf die apple loesunge einzulassen.
 
nomad schrieb:
Und ob wir das wissen, denn es hiess aus verschiedenen quellen, das es von unten anfangen wird, d.h. wohl erst mini, dann die notebooks und dann auf iMac und zuletzt powerMac ... die powermacs werden die letzten rechner sein, die auf intel umsteigen werden.

Leider hab ich jetzt keine link bei der hand, aber hier wird mir bestimmt jemand der "echten" ;) macuser zustimmen koennen. Ich ziehle da auf longTimeUser ab, nicht die gerade frischen "mini"-switcher ;) will aber natuerlich keinen jung-bekehrtem zu nahe treten, denn ich begruesse es durchaus, das es einige wagen sich auf die apple loesunge einzulassen.

irgendwie fühle ich mich angesprochen ;)

dass von unten angefangen wird habe ich auch gelesen. apple wird wohl erst die reaktionen der user testen bevor das flagschiff mit Intels bestückt wird.
 
Hm, ich könnte mir auch vorstellen, dass sie bei den Powerbooks anfangen. Sie hatten ja in letzter Zeit immer ein wenig Probleme, die Powerbooks von den iBooks abzugrenzen. Leistungsmäßig sind nämlich die iBooks sehr nahe dran an den deutlich teureren Powerbooks und Apple hat künstlich ein paar Beschränkungen für das iBook einbauen müssen, um den Mehrpreis zu rechtfertigen (kein PCMCIA, ohne Hack kein echter Zwei-Schirm-Betrieb, weniger Anschlüsse).
 
Hubaaaa schrieb:
Hm, ich könnte mir auch vorstellen, dass sie bei den Powerbooks anfangen. Sie hatten ja in letzter Zeit immer ein wenig Probleme, die Powerbooks von den iBooks abzugrenzen. Leistungsmäßig sind nämlich die iBooks sehr nahe dran an den deutlich teureren Powerbooks und Apple hat künstlich ein paar Beschränkungen für das iBook einbauen müssen, um den Mehrpreis zu rechtfertigen (kein PCMCIA, ohne Hack kein echter Zwei-Schirm-Betrieb, weniger Anschlüsse).

jupp, ist ja auch ein grund wieso apple zu Intel wechselt wegen dem fehlenden G5 im Powerbook.
 
Naja, ich glaube der Hauptgrund war eher ein marktstrategischer. Apple war IBM und deren Produktlinie voll und ganz ausgeliefert. Wie wenig IBM das Apple-Geschäft interessierte, sieht man daran, dass Sony (Cell), MS und Nintendo spezielle Multi-Kern-Prozessoren bekamen und Apple nicht. Intel dagegen hat eine unabhängige Konkurrenz (AMD) und so hat Apple immer mehr Druckmittel in der Hand, da sie ganz problemlos einfach auf AMD umsteigen könnten, wenn Intel sie hängen lässt.
 
Hubaaaa schrieb:
Naja, ich glaube der Hauptgrund war eher ein marktstrategischer. Apple war IBM und deren Produktlinie voll und ganz ausgeliefert. Wie wenig IBM das Apple-Geschäft interessierte, sieht man daran, dass Sony (Cell), MS und Nintendo spezielle Multi-Kern-Prozessoren bekamen und Apple nicht. Intel dagegen hat eine unabhängige Konkurrenz (AMD) und so hat Apple immer mehr Druckmittel in der Hand, da sie ganz problemlos einfach auf AMD umsteigen könnten, wenn Intel sie hängen lässt.

so kann man es auch sehen. ;)
obwohl ich mich auch gewundert habe wieso apple nicht gleich auf AMD umgestiegen ist?
 
AMD hat wie IBM ebenfalls immer Probleme neue Prozessoren in ausreichender Menge zu liefern.
 
... oder Intel hat mehr gezahlt ;) War ja für die auch ein netter Image-Gewinn.
 
mir eigentlich egal ob die von unten oder von oben anfange, die macs mit dem intel-logo zu versauen, ich brauche JETZT einen neuen, leistungsfähigen rechner. maya7 ist draussen und bringt meinen 'alten' ordentlich ins schwitzen. ;)

mal ganz abgesehen davon, mein mini hat sehr viel mehr gekostet als mein G5 :wink4: speziell für hubaaaa -> :grin4:
 
wieso den versauen?^^ ob sich die intel CPUs auch beim preis eines neuen macs bemerkbar machen?
 
Auf keinene fall, denn bei den stueckzahlen die Apple bei freescale und IBM abgenommen hat, glaub ich, das die PPC chips auch nicht sonderlich teurer als intel chips waren, nur war die entwicklung teuer, weil IBM nicht allein dafuer zahlen wollte, das macht jetzt intel allein. Aber billiger werden die apple rechner auf keine fall durch den prozessorwechsel.
 
nomad schrieb:
Aber billiger werden die apple rechner auf keine fall durch den prozessorwechsel.
Nach Analystenschätzungen dürften die Preise für Apple-Rechner um 10 bis 20 % fallen. Quelle: Yahoo News. :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom