frames60 schrieb:
@/ajk
Ich kann mit Windows XP ALLES machen..., mit Linux nur Mucken. Zuwenig Programme, zuwenig Treiber, nur herumgefidel. Einmal ausprobiert und ad acta gelegt, ich will schaffen und fertig. Und ja, das booten ist kein Problem..., ich weiß zwar nicht, wo und warum du dauernd von ner externen Platte booten willst, aber für meine Ansprüche privat und geschäftlich habe ich mit WinXP bisher alles ruckzuck hinbekommen und es läuft stabil.
Was deckt WinXP denn nicht ab?
Windows Xp deckt Sicherheit, Stabilität, Skalierbarkeit, Unabhängigkeit von Microsoft und Konnektivität nicht ab. Es ist auch grauenhaft unflexibel.
Außerdem ist das System in sich schlecht aufgebaut.
Kauf Dir mal SuSE Linux, da sind 9 CDs dabei, VOLL mit Programmen. Oder nimm die DVD. VOLL mit Programmen. Vom LDAP-Server, über Programmierumgebungen, Hexeditoren, Mailserver, Mailclients, Browser, Firewalls, Graphikprogrammen (jaja kein Photoshop..),
Windows XP kannst Du von der Kommandozeile nicht bedienen. Es ist zwingend eine Graphische Oberfläche notwendig. Die einzige "Kommandozeile" ist eben cmd.exe. Gruuusig...
Man kann in dieser Hinsicht nüscht machen..
Dagegen ist Mac OS X mächtig, allein schon wegen der GUI. Und Linux/BSD sowieso.
Aber natürlich zählt im Endeffekt was man damit machen kann. Und da stehen sich Windows, MacOS X und Linux/BSD, fast nebeneinander. Windows hat ne bessere GUI als Linux (die mit ihrem Gewirr..) und Mac OS X ist hat sowieso das beste aus zwei Welten.
@duke
Nein Verbreitungsgrad ist es NICHT. Das System ist relativ sicher. (Im Vergleich zu Windows sowieso um längen) Es ist nicht so einfach unter Mac OS X alles zu ruinieren. Sehr viele hacker verwenden Mac OS X, ich beobachte dies schon seit Jahren. Bei jedem ChaosTreff kommt die Nachricht das die Applebenutzer immer mehr werden.
Es gibt auch Schwachstellen, es gibt sogar Viren und Würmer. Es gibt auch einige Gruppen die sich hauptamtlich darum bemühen Mac OS X zu hacken. Gibt sogar ein PDF dafür.. 3 Seiten.. Recht wenig aber vorhanden.
Und es gibt einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der Unsicherheit eines Systems und der Verbreitungsmöglichkeit von Viren und Würmern.
Auf Windows gab es mal laaange Zeiten, in dem der Besuch einer Webseite schon genügte um Zugriff auf den Rechner mit Administratoren Rechten zu ermöglichen. IE sei dank.
Apache ist als Webserver weitaus mehr verbreitet als der IIS, trotzdem gibt es viel mehr Probleme mit dem IIS. IIS ist eben der Webserver von Microsoft.
/ajk