Der kritische WiiU Thread (Zuflucht für alle Vertriebenen)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was Nintendo wirklich mehr Sorgen bereiten sollte, da MS mit SmartGlass schon den Konter eingeleitet hat gegen die Wii U und Sony versucht schon seit einiger Zeit die Vita/PS3 Kombo als Alternative aufzustellen.
Also darüber brauchen sie sich imo am allerwenigsten Sorgen machen. Tablets sind keine Controller und wenn das verwendet wird, dann für 2-3 Spiele als optionales Gimmik, wie damals Sixaxis (auch eine Reaktion auf Ns neue Controlleridee).

Und PS3/Vita-Combo ist noch ungefährlicher, weil man dafür beide (teuren) Geräte erstmal haben muss.Wer sehen will, wohin sowas führt: GC/GBA-Connectivity.

Was Nintendo braucht, neben einem akzeptablen Preis, sind Games, Games, Games, ganz einfach. Und zwar Exklusive! Und da sollte Nintendo am Besten selbst für sorgen. Nintendo hätte auf der E3 alles ausspielen müssen: Retro-Spiel, Monolith-Spiel, Starfox, F-Zero...

Wegen einem AC3 oder so wird sich keine ne neue Konsole kaufen.
 
Hinzukommt das Smartglass mit Verzögerung ist,..WiiU Gamepad ohne jegliche Verzögerung. Da wartet man keine 1-2 Sekunden und gerade beim Spielen ist das wichtig,...außer ihr steht auf Lags, dann ist Smartglass sicherlich eine gute alternative, ohne Frage.
 
woher hast du das mit der verzögerung denn jetzt schon bitte wieder...

Das gabs nach der E3 zu lesen?...Das das Bild vom WiiU Gaming Pad ohne Verzögerung zum TV übertragen wird und Smartglass eine leichte Verzögerung aufweist..Klar, 2 Sekunden wird übertrieben sein :o also war nun ernsthaft übertrieben,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass WiiU/uPad-Konzept können weder Sony mit einer Vita-Connectivity noch Microsoft mit dem Smartglass "kopieren"...
Alleine schon dass die Spieleentwickler zu 100% davon ausgehen können, dass jeder WiiU-Besitzer mindestens ein uPad hat ist ein Vorteil, den beide Konkurrenz-Varianten nicht haben/zu Gimmicks verkommen lässt...
 
Ich sag doch nur, dass MS/Sony nicht tatenlos zu schauen und sich beide nicht wieder von Nintendo überrumpeln zu lassen.

Die Anwendung Smartglass und Vita/PS3 Kombo sind naturgemäß eingeschränkt und letzlich stimmt es @Perplex, dass Nintendo Exklusivspiele am meisten Nützen noch mehr als MS oder Sony.
Einen Schritt ist Sony aber schon weiter als GC/GBA Connectivity, siehe heute erschienes Wipeout HD/Fury Pack für Vita/PS3 Crossplay oder später im Jahr mit PSASBR oder LBP Karting, LBP 2. Dies ist nicht perse nur positiv und hat auch deutlich negative Punkte.

Ist natürlich die Frage, ob Nintendo bereit ist die Kohle, welche sie haben, dafür locker zu machen.
Wird sowieso vergessen sein, wenn Nintendo dass nächste Über Mario 3D, Metroid Fantastic und Zelda Legend - wait for it - dary mit Bild und Ton auf der Wii U mast.... herumzeigt...
 
Ich habe auch nur gesagt das Leute, die Probleme mit Verzögerungen haben, eher unzufrieden mit Smartglass sein werden. Natürlich wird Microsoft damit Leute anziehen können, gerade in Verbindung mit Surface wird es eine spannende Sache sein.
 
Nintendo: hopes that the Wii U GamePad could become the "preferred" way of playing Call of Duty games.
Scott Moffitt schrieb:
Do we want to reach out to the core audience? Absolutely.They're very much part of our audience and the group of consumers we hope will find the way you can re-imagine games on the Wii U.
The Wii U could become the preferred way to play those games for some of the core gamers.
The GamePad's touch screen could display maps and other HUD elements.
You can imagine how a game like Call of Duty would work on the Wii U - the GamePad will allow you to declutter the TV and pull gaming items like maps down and not interrupt your interaction and enjoy the cinematic quality of the game on the TV.

With a second screen controller, you need to see what's on the second screen, so by nature it's a more complex system, It's less visually easy to understand.
Ich weiss nicht, ob die WiiU meine präferierte Konsole für Cod wird (lol), sie wird es aber auf jeden Fall für erstklassige Comedy.
 
gerade CoD wird am Ende eh jeder mit dem Pro controller zocken bzw gleich weiter auf der Xbox.
 
Den Gamingbereich hat MS mit Smartglass eh nicht im Auge. ;)

Gaming ist inzwischen laut Nutzungsstatistik von MS nur noch auf Platz 2 hinter Entertainment(Film/Fernsehen/usw.).


Smartglass soll der Bildschirm mit Zusatzinformationen sein wenn man TV guckt oder sowas. Ms wird konsequent daran arbeiten die Smartphones und Tablets in sein bestehendes Netzwerk aufzunehmen und die XBox ist der Zentrale Punkt im Wohnzimmer.

Da kann Nintendo oder Sony im Augenblick nicht gegen anstinken, denn MS ist beiden (in den USA) bereits Jahre voraus und bietet schon extrem viel Entertainment neben dem Gaming.

Nintendo wird seinen eigenen Charme haben, aber MS setzt auf eine Art "Apple Ästhetik" und geht mit großen Schritten Richtung einer Zukunft, die Sony und Nin sich nicht einmal leisten können.

Das geleakte MS Dokument aus 2010(die 56 Seiten von letzter Woche) zeigt, dass MS schon damals genau wusste was sie machen. Smartglass ist der nächste Schritt, dann, laut Dokument, in ein paar Jahren diese Smartglass Brillen, usw., usw.

Ms scheißt aufs Gaming... Deren Ziele sind weitaus höher gesteckt als so ein Hobby wie unseres. Natürlich werden sie auf Gaming groß unterstützen, aber nicht zu 100% sondern maximal auf Augenhöhe mit dem Rest. Eher weniger.
 
gerade CoD wird am Ende eh jeder mit dem Pro controller zocken bzw gleich weiter auf der Xbox.

Das GamingPad hat die selben Tasten wie ein normales Pad. Map + Inventar oder solch simples Gedöns frisst so gut wie keine Leistung,...also wozu auf den anderen Controller setzen?...Naja,...mit dem Ende stimme ich aber überein, das viele eher auf ihrer XBox bleiben,...dieser Scott M. labert eh viel zu viel Dünnschiss,,...dem sollten sie das Sprechen verbieten :evil:
 
gerade CoD wird am Ende eh jeder mit dem Pro controller zocken bzw gleich weiter auf der Xbox.

Wird nicht lange dauern bis die ersten auftauchen und behaupten, dass die Videospielewelt nur darauf gewartet hat Call of Duty endlich mit der HampelMote Superplus spielen zu können und sich das Spiel direkt 80 Millionen mal auf der WiiU verkaufen wird.
 
Wird nicht lange dauern bis die ersten auftauchen und behaupten, dass die Videospielewelt nur darauf gewartet hat Call of Duty endlich mit der HampelMote Superplus spielen zu können und sich das Spiel direkt 80 Millionen mal auf der WiiU verkaufen wird.

Ist kein Nintendo-Spiel, wird also niemals in die Nähe der 80Millionen kommen, sry.
 
gerade CoD wird am Ende eh jeder mit dem Pro controller zocken bzw gleich weiter auf der Xbox.
Eben, spätenstens nach dem ersten Tod durch Runterschauen aufs Tablet zockt kein CoD-Suchti mehr mit dem UPad sondern mit dem Pro-Controller. Gerade für solche Games hat den Nintendo ja im Angebot. Keine Ahnung was der Typ da geraucht hat.
 
Das GamingPad hat die selben Tasten wie ein normales Pad. Map + Inventar oder solch simples Gedöns frisst so gut wie keine Leistung,...also wozu auf den anderen Controller setzen?

Welches Inventar?

ne Map für die man die Augen vom Bildschirm lösen muss wird nicht praktikabel sein im Multiplayer. Dann kann man auch einfach bei dem handlicheren und weniger stromverbrauchenden Pro Controller bleiben.
 
Welches Inventar?

ne Map für die man die Augen vom Bildschirm lösen muss wird nicht praktikabel sein im Multiplayer. Dann kann man auch einfach bei dem handlicheren und weniger stromverbrauchenden Pro Controller bleiben.

Inventar war allgemein gesprochen...Gibt mehr Spiele als CoD...glaube ich?...Zudem wer sagt bitte das die Entwickler eine Map auf das Pad schieben müssen? Wenn es besser für das Spiel ist, dann werden die Entwickler es auch auf dem TV lassen. Ist nicht so das Nintendo denen aufzwingt "MAP gehört auf den Screen oder ihr könnt euch verziehen"...

Ich denke auch das der Pro Controller besser geeignet ist, aber wenn es Leute gibt die bei sowas das Pad bevorzugen, dann werden sie auch keine Nachteile haben. Abgesehen davon das die Akkuzeit dürftig ist.
 
Da muss ich doch ein wenig schmunzeln.
Der Preis der Wii war vom technischen Standpunkt aus und im Vergleich zur Konkurrenz ein Witz.
250 Euro für eine Konsole, die XBOX Leistung hatte, ohne Festplatte, ohne DVD Abspielmöglichkeit, ohne DD Sound usw.
Natürlich war der Preis marktwirtschaflich gesehen völlig in Ordnung denn die Konsole wurde ja trotzdem wie blöde verkauft.
Was hat das für einen Bezug zur von Reggie getätigten Aussage? Was er klipp und klar sagt, ist, dass der Preis so werden soll, dass er eine Zeit lang haltbar ist (was beim 3DS etwa nicht der Fall war) und dass die Endkunden womöglich positiv überrascht werden sollen davon. Vor allem in Rückblick auf die Wii kann man wohl kaum behaupten, dass die Kunden von den 250 Euro Launchpreis und wie dieser erreicht wurde (nämlich mit fetter Gewinnspanne, nicht mit Subvention) angetan gewesen wären. Hier wird schließlich immer von Überteuerung geredet in Hinblick darauf.

Zudem habe ich ja eingeräumt, dass das hohles PR-Gerede ohne nachhaltige Substanz sein könnte, aber das wissen wir vorerst nun mal einfach nicht. Da kann man ruhig skeptisch sein, aber man kann ihn auch vorläufig auf dieses Wort festnageln. Zumindest, um nachher sagen zu können, dass Nintendo dieses Versprechen nicht eingelöst hätte.

Vermutlich wird Weihnachten die 360 4GB Version inklusive Kinect für offiziell 250 Euro mit Spielen als Bundle angeboten, oder gar etwas darunter.
Hä? Die kostet doch jetzt schon € 199,-.

woher hast du das mit der verzögerung denn jetzt schon bitte wieder...
Ich kann mir gut vorstellen, dass das auf einer Konsole, die sowas nachträglich zugepatcht bekommt, nicht ganz so schnell funktioniert wie auf einer, die extra für dieses Konzept konstruiert wurde. Man kann sich ziemlich sicher sein, dass Latenzzeiten für Nintendo beim Entwurf ein großes Thema waren.
Auf der E3 haben Berichten zufolge die Gamepads sogar einen schnelleren Bildaufbau gehabt als die Fernseher. Wobei das natürlich nicht gerade für die dort verwendeten TVs spricht, denn da ging es um rund eine Zehntelsekunde Zeitdifferenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch nur gesagt das Leute, die Probleme mit Verzögerungen haben, eher unzufrieden mit Smartglass sein werden. Natürlich wird Microsoft damit Leute anziehen können, gerade in Verbindung mit Surface wird es eine spannende Sache sein.

Wenn es eine Verzögerung gab, dann nur aufgrund des Betastatusses.
Die Technik von Wii-U/Tablet-Pad und 360/Smartglass ist ja eine komplett andere.

Bei Smartglass wird ja schließlich kein Bild an das Tablet gestreamt sondern nur Steuerinformationen.
So wie beim normalen Gamepad eben auch. Pro Sekunden werden nur wenige kilobyte übertragen.
Somit ist eine Verzögerung nicht systembedingt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom