Der kritische WiiU Thread (Zuflucht für alle Vertriebenen)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
zwei heroinsüchtige auf dem kinderspielplatz. spritzen am boden verteilt. ein besorgter vater bittet sie zu gehen. daraufhin einer der junkies: "kannst ja gehen wenn es dir nicht passt" :rofl3:

aha. und du bist jetzt der besorgte nintendo-vater, der dafür sorgt, dass seine nintendo-kinder nicht durch sarkasmus verletzt werden, oder was?
 
Und bei solchen Kommentaren wundern sie sich dann das es User gibt die den Thread zu sehen wollen. 30Minuten kein Trashtalk und dann gehts weiter...:shakehead:
 
das ist ja unser grundproblem. wir sind keinen deut schlauer, als zur E3 von vor einem jahr.
ja, keine Ahnung was Nintendo da reitet.

Die Leutz von giga haben die WiiU mal angetestet und sind begeistert. ^^ Naja, nicht wirklich. ;)

[video=youtube;KJC-79HdB5o]http://www.youtube.com/watch?v=KJC-79HdB5o&feature=g-u-u[/video]

Fuchteln, wackeln, pusten... Nintendo scheint wirklich noch mehr auf Bewegungssteuerung setzen zu wollen. Finde ich schade, sehr schade. Aber die Nintendoklassiker werden es bei mir mal wieder rausreissen.
 
aha. und du bist jetzt der besorgte nintendo-vater, der dafür sorgt, dass seine nintendo-kinder nicht durch sarkasmus verletzt werden, oder was?

nö, ich hab ja gar nix von wegen thread schließen gerufen :), aber es liegt ja im bereich des möglichen, dass es leute gibt, die sich auf cw informieren möchten, auch wenn das der denkbar schlechteste ort ist um objektive quellen zu finden. dazu tragen nicht nur die news auf bildniveau bei, sondern auch das unreflektierte bashen eines bestimmten herstellers. die ztf threads sind komischerweise total schlecht besucht, frag dich mal warum ;)

ich schau mir das auch weiter an und amüsiere mich, um die leute, die versuchen ernsthaft zu diskutieren tut es mir leid, aber das sollte man auf cw sowieso grundsätzlich vermeiden. macht ruhig weiter, nur zu :happy2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei solchen Kommentaren wundern sie sich dann das es User gibt die den Thread zu sehen wollen. 30Minuten kein Trashtalk und dann gehts weiter...:shakehead:

Die gefällts ja offenkundig auch tierisch hier. Ich hab nicht mit der 5 Minuten Akkulaufzeit des WirDu-Pads angefangen, wenn Nintendo keine gescheite Hardware bauen kann, dann kommt es eben zu solchen Äußerungen :nix:
 
Da das Pad ja nur 30 min Saft hat muss man doch garnich so viel wackeln, dann geht das doch in ordnung.
 
nö, aber es liegt ja im bereich des möglichen, dass es leute gibt, die sich auf cw informieren möchten, auch wenn das der denkbar schlechteste ort ist um objektive quellen zu finden.

Bedank dich bei Nintendo für deren Informationspolitik oder geh in den offiziellen WirDu Fred, da steht aber auch nichts informatives drinnen :nix:
 
Es hat doch niemand behauptet dass Nintendo das Tablet erfunden hat, weder Miyamoto noch ein Nintendofan xD ( so entand ja die Nintendo hats erfunden Diskussion )

Ich habe auch nicht behauptet, das jemand behauptet hat, dass Nintendo Tablets erfunden hat

Nintendo spricht über Gameplayerfahrungen die eventuell mit Smartglass nun in ähnlicher Form auch möglich wären....

Das einzige was ich lese ist, MS bringt Smrtglass weil Nintendo uTab bringt.


Dass es sich bei Multiscreen um einen Trend handelt, muss ich wohl verpasst haben (das meine ich Ernst). Derartige Konzepte sind mir im größeren Stil jedenfalls unbekannt. Aber wenn du Beispiele hast, wäre ich sehr über einen Link oder Ähnliches dankbar :).

Ich behaupte nicht, dass Nintendo irgendwas erfunden hätte, aber innerhalb meines Wahrnehmungsbereiches waren sie die ersten, die solches "Multiscreening" im großen Stil angegangen sind. Ob MS oder Sony ihre jeweiligen Interpretationen nun schon vor der Nintendo-Ankündigung im letzten Jahr in der Umsetzungsphase hatten, weiß ich natürlich nicht. Es wirkt auf mich momentan aber wie eine Reaktion auf den letztjährigen Nintendo-E3-Rückblick. Allerdings profitieren beide Unternehmen davon, dass sie auf bereits verteilte Hardware (Vitas, Tablets) zurückgreifen können und nicht wie Nintendo eine komplett neue Hardware launchen müssen.

Kurzfassung: Ich bin von Nintendo in der Hinsicht "beeindruckt", dass sie nicht davor zurückschrecken bestimmte Konzepte aufzugreifen und sie als scheinbar erste im Bereich Gaming im großen Stil diese als Hauptfeature anbieten, wo andere Player aufgrund des Risikos eventuell vor zurückschrecken. Denn das Risiko bereits verteilte Hardware, die gänzlich andere Hauptfeatures verfolgt, für Ähnliches als Optionalfeature zu nutzen, ist weit geringer als eine komplett neue und auf dieses Feature angepasste Plattform auf den Markt zu werfen.

Nintendo hat ihre Inspirationsquelle für WiiU hat Nintendo auf der Pre E3 selbst das Bild der Familie gezeigt, bei der jedes Mitglied einen eigenen Screen vor Augen hat, die Idee kommt also nicht von ungefähr, sondern ist ein Abbild des aktuellen Zeitgeistes, bei dem in jeden Haushalt mehrere Bildschirme vorhanden sind und praktisch jeder mindestens einen eigenen mit sich rumträgt und es sich weiterführend dahin bewegt, dass sich die Geräte untereinander immer weiter vernetzen, sei es über einen direkten Datenaustausch über über einen gemeinsamen Datenpool wie einer Cloud.
Natürlich ist nun Nintendo der erste welcher dieses Prinzip mit WiiU aus einer Quelle anbietet, das kann man ihnen nicht nehmen. Es ist aber abstrakt zu glauben, dass MS, wie mit Smartclass, nicht diesen Zeitgeist aufgreift wenn es Nintendo nicht gäbe. MS bedient ich hier nicht der Quelle namens Nintendo, sondern beide bedienen sich der gleichen. Überhaupt hat sich MS schon in Vergangenheit dazu beäußert, ihre Software von verschiedenen Geräten besser miteinander zu verbinden, was schlicht eine logische Fortführung der technischen Entwicklung darstellt. Auch Sony hat schon mit der PSP-PS3 Kombi mit Vernetzungen gearbeitet, und damit Streaming von Games und Datenzugriffe erlaubt, klar dass sie dieses System bei Vita fortführen und darüber hinaus gehen was mit der PSP möglich war, schlicht weil mit Vita mehr möglich ist. Ebenfalls ist es bei Sony möglich auf die gleichen Medieninhalten von verschiedenen Devices wie PS3, PC, Smartphone, Tablet oder Vita zuzugreifen, abzuspielen oder zu erwerben. Genau aus diese Gesichtspunkte finde ich es abstrakt nun wieder jeden Konsolenhersteller als Kopierer darzustellen, weil er auf irgendeine Weise andere Geräte mit einen Bildschirm mit der Konsole vernetzt.

@mal karz was zu den Thema "mimimi, die bösen Hater schreiben nur Bullshit"

Die bösen Hater haben auch nur Bullshit geschrieben, als es darum ging dass Wii eine Casual Scheudermaschine ist, seitenweise wurde darüber diskutiert und irgendwelche obskuren Gegenargumente dafür gebracht. Ergebnis von heut kennen wird.
Alle waren auch böse Hater, als sie schrieben, dass Nintendo mit der WiiU ihren mit Wii eingeschlagenden Weg durchaus treu bleiben werden. Auch hier wieder seitenweise Abhandlungen, weil dass alles ja Bullshitiger war als Bullshit. Ergbnis kennen wir.
Natürlich waren alles auch Bullshit Hater, als behauptet wurde, Nintendo wird es schwer haben, wegen der jahrelangen Erfahrung der beiden, auf Xbox Live und PSN aufzuschließen. Als Gegenargumente wurde genannt, man kauft sich das Know How einfach, und natürlich hatte Valve und Moore mal kurz gefurzt, deswegen gab es eh gleich Steam und Origin dazu.
Nun sagte Iwata in einen Interview, sie hätten es schwer mit PSN und Xbox Live gleichzuziehen.

Jaja, diese bösen Hater immer, nur am Bullshit quatschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man objektiv sein soll kann mans ungefähr so zusammenfassen:

Die WiiU hat in der Präsentation enttäuscht und hat viele Kritikpunkte, aber weitaus mehr offene fragen bleiben, da sehr viel nicht gezeigt wurde, was wiederum bedeutet das sie uns noch sehr zum positiven übberaschen vermag und doch noch in die richtung geht die sich coregamer wie ihr erträumt.

Ergo: Solange man keine Fakten hat, lohnt es sich nicht sich schon im Vorfeld mit Dreck zu bewerfen oder?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom