umweltschutz ist ne schöne sache, aber ich glaube nicht das wir deshalb gravierend unser klima verändern
Wenn bei uns weltweit die AKWs hochgehen könnten wir jedenfalls die Atmosphäre sehr lebensfeindlich machen.
Und das versteh ich eben nicht, was ist das bitte für eine strunzendämliche Einstellung aus Fehlern, die andere schon begangen haben, nicht zu lernen, zumal nicht nur die Chinesen, sondern die ganze Menschheit davon betroffen ist? Das hat nichts mit Gerechtigkeit zu tun sondern mit bloßem Nachdenken.
Die Chinesen haben momentan keine andere Wahl als Akws zu bauen. die wachsen so enorm asend schnell, dass sie mit erneuerbaren energien den Stromhaushalt kaum decken könnten. Einzige Alternative wäre weitere Kohlekraftwerke, da die Luft dort aber bereits so verpestet ist, dass viele Leute an Lungenkrebs sterben, ist das denke ich mal keine Möglichkeit.
Von einem Handel profitieren immer beide Partner, ist das nicht allgemein bekannt? Sonst würde er ja auch nicht zustande kommen. Dieser Glaube, dass wir China ausbeuten und sämtlicher industrieller CO²-Ausstoß auf unser Konto gehen sollte ist total realitätsfremd. Chinas Wirtschaft wächst mit 11%, nicht unsere. Ebenso ist es nicht unser Fehler, dass China nicht konkurrenzfähig wäre, wenn sie komplett auf regenerative Energie setzen würden. Das müssten sich eben alle Niedriglohnländer miteinander ausmachen, dafür sind wir nicht verantwortlich.
Absolut richtig.
Außerdem ist eine Moral keine Moral, wenn man sie nur aufrecht erhält, solange das auch sonst jeder tut. Niemand sollte sein eigenes Leben an den Fehltritten anderer Menschen ausrichten und ebenso sollte auch keine Nation sich für sämtliche Fehler anderer Länder einen gedanklichen Freifahrtschein schreiben. Leider ist diese Ansicht nicht sehr weit verbreitet. "Aber er hat's doch zuerst getan" ist eine Aussage, die ich einem heranwachsenden Kind zutraue, jedoch keinem mündigen Erwachsenen
.
Auch absolut richtig. Mit so einer reaktionären Einstellung wäre zudem auch jeglicher Fortschritt im Keim erstickt (worden).
intressanter artikel:bissle lang,aber das thema ist auch komplex..
Im Zuge des Klimagipfels von Kopenhagen überschlagen sich Medien und Politik mit düsteren Prophezeiungen über den drohenden Weltuntergang, wenn wir nicht sofort die Erderwärmung durch den Treibhauseffekt stoppen. Was aber, wenn es diesen Treibhauseffekt gar nicht gibt?
Wie kann man so einem Artikel ernst nehmen, der bereits im ersten Absatz Unsinn verzapft? Der Treibhauseffekt ist existent und auch praktisch zu spüren. Und er ist weder zu stoppen noch zu bekämpfen...
Kohlendioxid – C02- ist nicht der Hauptverantwortliche für die Klimaerwärmung.
Nein ist es nicht, das ist nämlich der Wasserdampf. Ändert aber nichts daran, dass CO2 einen Einfluss auf das Klima hat /haben könnte.
2) Die Luft erwärmt sich durch Wärmemitnahme vom Boden und Wärmekonvektion
Ist an sich kein Widerspruch /Gegenargument zu der These, dass Treibhausgase das Klima erwärmen. Je länger die Sonnenstrahlung in der Atmosphäre bleibt, desto stärker erhitzt sich auch der Boden.
4) Die Sonne, die Faktoren der Erdumlaufbahnen und die kosmische Strahlung ändern hauptsächlich das Klima auf der Erde.
Stimmt, nennt sich auch Jahreszeiten. Mir ist allerdings nicht bewusst, dass die Erde gleich mehrere Umlaufbahnen um die Sonne haben sollte
8) Beobachtungen zeigen: Trotz stark erhöhtem C02-anteil auch keine Erwärmung
Beobachtungen zeigen auch das gegenteilige (Polkappen schmelzen )
10) Ohne C02 gäbe es kein Leben auf der Erde. C02 ist für das Leben genauso wichtig wie Sauerstoff und Wasser. C02 muss ein positives Image bekommen.
Harter Lobbyisten-Tobak. CO2 ist- wie übrigens alles auf dieser Welt- in größeren Mengen tödlich- die Dosierung machts. Das gleiche könnte ich über alle möglichen Metalle sagen - die braucht der Körper ja auch und sind trotzdem giftig.
11) Der Mensch wirkt an der Globalen Erwärmung mit durch die Bebauung der Landschaft und ständigen Wärmefreisetzungen, aber nicht über C02.
Soso, ich soll also glauben, dass der Mensch den Co2 gehalt der Atmosphäre nicht effektiv verändern kann, aber die Atmosphäre überhitzt, weil wir alle die Heizung anstellen?
12) Eine weitere leichte Erwärmung wäre wünschenswert, genauso wie eine weitere Kohlendioxidzunahme
.
Eine leiche Erwärmung in unseren Breitengeraden wäre vllt. wünschenswert. Die ganzen Ländern die unter der Desertifikation oder allgemeiner Hitze (und Dürre) leiden sehen das bestimmt anders.
Ich will garnicht wissen was bald los ist, wenn Flüge in aktuell armen Ländern leistbar werden und jeder durch die Gegend fliegt um die Luft zu verpesten, bleibt nur zu hoffen, dass es bald kein Erdöl mehr gibt
Naja, wenn Ölbedarf steigt schmelzen auch gleichzeitig die Reserven- der Ölpreis wird teurer und somit auch die Flugpreise