gettingbetter
L13: Maniac
Ich habe mal wieder ein paar Fragen mit einem sehr speziellen Thema, eher für die Extrem-Bastler, Informatiker und Cloud-Fans in diesem Forum: Cloud Gaming (OnLive) und die neueste Funktion von Windows 7 seit SP1 namens "RDP 7.1" alias RemoteFX. Ich bitte um einigermaßen qualifizierte Antworten, Dinge wie "kann ich mir nicht vorstellen bei der Frickelei" helfen mir nicht weiter. Wer einzelne Fragen beantworten kann ist willkommen 
Folgende Fragen:
1) OnLive soll mit einer 10 Mbit-Leitung auch saubere 720p-Bilder mit brauchbaren FPS und nur seltenem "Aufpixeln" liefern. Funktioniert das auch hier in DE? Wenn ja, helfen eventuell Traffic Shaping-Programme wie cfos die Verbindung zu verbessern?
2) Ich würde gerne als Übergangslösung meinen HTPC als gelegentlichen "Videospiele-Streamer" nutzen und den alten, viel zu lauten Gaming-PC in eine Ecke verfrachten, wo ihn niemand hört. Die dafür beste Möglichkeit ist meines Wissens "RemoteFX", das in Windows 7 SP1 hinzugefügt wurde. Techdemos auf Youtube zeigen FPS-Zahlen im spielbaren zweistelligen Bereich mit annehmbaren Lag. Hat das schon jemand probiert und wenn ja, funktioniert es wirklich so gut?
3) Weiß jemand etwas über einen RemoteFX / RDP7.1 Client für Linux und ob so etwas in absehbarer Zeit erscheinen wird? Wyse und IGEL haben embedded Linux Devices angekündigt, aber embedded bedeutet bei den beiden leider auch häufig "nicht quelloffen" und "auf jedes Gerät einzeln abgestimmt"...

Folgende Fragen:
1) OnLive soll mit einer 10 Mbit-Leitung auch saubere 720p-Bilder mit brauchbaren FPS und nur seltenem "Aufpixeln" liefern. Funktioniert das auch hier in DE? Wenn ja, helfen eventuell Traffic Shaping-Programme wie cfos die Verbindung zu verbessern?
2) Ich würde gerne als Übergangslösung meinen HTPC als gelegentlichen "Videospiele-Streamer" nutzen und den alten, viel zu lauten Gaming-PC in eine Ecke verfrachten, wo ihn niemand hört. Die dafür beste Möglichkeit ist meines Wissens "RemoteFX", das in Windows 7 SP1 hinzugefügt wurde. Techdemos auf Youtube zeigen FPS-Zahlen im spielbaren zweistelligen Bereich mit annehmbaren Lag. Hat das schon jemand probiert und wenn ja, funktioniert es wirklich so gut?
3) Weiß jemand etwas über einen RemoteFX / RDP7.1 Client für Linux und ob so etwas in absehbarer Zeit erscheinen wird? Wyse und IGEL haben embedded Linux Devices angekündigt, aber embedded bedeutet bei den beiden leider auch häufig "nicht quelloffen" und "auf jedes Gerät einzeln abgestimmt"...
Zuletzt bearbeitet: