Film Der HD-DVD/Blu-Ray Movies Thread

Zahlreiche US-Händler, aber auch amazon.de listen für den Sommer diverse Paramount-Filme auf Blu-ray. Unter anderem dabei: Cloverfield.

Die 2. Star Trek Staffel wurde nun offiziell gecancelt. Eine Fortführung der Serie ist zunächst ungewiss, da Toshiba einen großen Teil der Kosten des Masterings und der Restaurierung übernommen hat. Für eine BD-Veröffentlichung müsste Paramount alle Kosten nun selbst tragen. Und das dürfte sich die nächsten paar Jahre, bis die BD eine entsprechende Verbreitung erreicht hat, nicht der Fall sein. (Sonst rechnet es sich einfach nicht.)

Quellen u.a. highdefdigest...
 
Toshiba Announces Discontinuation of HD DVD Businesses

Company Remains Focused on Championing Consumer Access to High Definition Content

TOKYO--(BUSINESS WIRE)--Toshiba Corporation today announced that it has undertaken a thorough review of its overall strategy for HD DVD and has decided it will no longer develop, manufacture and market HD DVD players and recorders. This decision has been made following recent major changes in the market. Toshiba will continue, however, to provide full product support and after-sales service for all owners of Toshiba HD DVD products.

HD DVD was developed to offer consumers access at an affordable price to high-quality, high definition content and prepare them for the digital convergence of tomorrow where the fusion of consumer electronics and IT will continue to progress.

“We carefully assessed the long-term impact of continuing the so-called 'next-generation format war' and concluded that a swift decision will best help the market develop,” said Atsutoshi Nishida, President and CEO of Toshiba Corporation. "While we are disappointed for the company and more importantly, for the consumer, the real mass market opportunity for high definition content remains untapped and Toshiba is both able and determined to use our talent, technology and intellectual property to make digital convergence a reality.”

Toshiba will continue to lead innovation, in a wide range of technologies that will drive mass market access to high definition content. These include high capacity NAND flash memory, small form factor hard disk drives, next generation CPUs, visual processing, and wireless and encryption technologies. The company expects to make forthcoming announcements around strategic progress in these convergence technologies.

Toshiba will begin to reduce shipments of HD DVD players and recorders to retail channels, aiming for cessation of these businesses by the end of March 2008. Toshiba also plans to end volume production of HD DVD disk drives for such applications as PCs and games in the same timeframe, yet will continue to make efforts to meet customer requirements. The company will continue to assess the position of notebook PCs with integrated HD DVD drives within the overall PC business relative to future market demand.

This decision will not impact on Toshiba’s commitment to standard DVD, and the company will continue to market conventional DVD players and recorders. Toshiba intends to continue to contribute to the development of the DVD industry, as a member of the DVD Forum, an international organization with some 200 member companies, committed to the discussion and defining of optimum optical disc formats for the consumer and the related industries.

Toshiba also intends to maintain collaborative relations with the companies who joined with Toshiba in working to build up the HD DVD market, including Universal Studios, Paramount Pictures, and DreamWorks Animation and major Japanese and European content providers on the entertainment side, as well as leaders in the IT industry, including Microsoft, Intel, and HP. Toshiba will study possible collaboration with these companies for future business opportunities, utilizing the many assets generated through the development of HD DVD.


hoffe aber das noch ein paar hd dvds bis ende des jahres kommen werden die schon angekündigt waren.
 
Die 2. Staffel Star Trek ist echt gecancelt? :-?

Na ja, was soll´s, schon die erste war mir viel zu teuer, da würde ich die nächsten auch nicht kaufen. Dafür habe ich mich erst mal auf Voyager konzentriert, die gibt´s momentan bei Amazon.co.uk ´ne ganze Ecke günstiger als hier in Deutschland, und hat auch eine deutsche Tonspur. :goodwork:

Ups, das war ein wenig off-topic. 8) :blushed:

BD werde ich mir holen, wenn sie günstiger sind, und wenn´s wirklich stimmt, daß die Preise sogar noch steigen, wird erst mal nichts draus, schon aus Prinzip. :x Aber war ja klar, wo der HD-Konkurrent ausgeschaltet wurde...
Und die DVD zählt da wohl nicht als Konkurrent, ist nicht "edel" genug, deswegen können die Preise ja steigen. :cry: Aber nicht mit mir!
Und wenn ich umsteige, dann betrifft das auch nur neu erschienende Filme, werde mir keine älteren Filme noch mal kaufen, die ich schon habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie oft sollen wir es eigentlich noch schreiben bis es der letztte mensch versteht?

Kinowelt hält auch nach der Ankündigung von Toshiba, das HD DVD-Format aufzugeben, an der Veröffentlichung geplanter HD DVDs fest. Bereits angekündigte Titel wie "Terminator 2" und "Die Vorahnung" sollen auch auf HD DVD veröffentlicht werden, wurde von Kinowelt auf Anfrage mitgeteilt. Noch keine Entscheidung gibt es dazu, ob auch weiterhin neue Titel auf HD DVD angekündigt werden oder man sich zukünftig alleine auf die Blu-ray Disc konzentrieren werde.

Terminator 2 wird voraussichtlich der am umfangreichsten mit interaktiven Funktionen ausgestattete Film werden, der bislang in einem der HD-Formate veröffentlicht wurde. Für die HD DVD hat das Authoring-Studio Imagion umfangreiche Online-Features entwickelt, die aktuell bei der Blu-ray Disc noch nicht einmal möglich sind.

areadvd.de

termi kommt auf jeden fall noch raus schön. ab dann wohl noch saw 2,3 und 4 kommt glaub ich aber nicht so dran leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, weil Fox seine miesen BRs um 1-2 Euro teurer macht verkaufe ich wieder meinen LCd und steige zurück auf die Röhre :lol:

Mach das doch. ;-)

Nee, mal im Ernst, wenn die Preisdifferenz DVD - BluRay steigt, und nicht fällt, meinst du daß sich das für die BD positiv auswirkt, wenn es darum geht, die DVD zu verdrängen? Und wir sprechen hier natürlich vom Massenmarkt, der ja bekanntlich den grössten Teil ausmacht, und nicht um ein paar Filmfreaks.
 
Nee, mal im Ernst, wenn die Preisdifferenz DVD - BluRay steigt, und nicht fällt, meinst du daß sich das für die BD positiv auswirkt, wenn es darum geht, die DVD zu verdrängen? Und wir sprechen hier natürlich vom Massenmarkt, der ja bekanntlich den grössten Teil ausmacht, und nicht um ein paar Filmfreaks.

Der Massenmarkt sieht doch eh nur die 33€ BRs im Saturn :lol:
Natürlich wird das Preisdumping nun zurückgefahren da die Konkurrenz natürlich nicht mehr Druck ausüben kann. Über lang wird das aber dem Medium vom Preis her zugute kommen, da die Kunden nun endgültig ruhigen Gewissens einen Player kaufen können der auch zukunftssicher ist.
 
Warum sollte. Das Format läuft weiterhin nur luktrativ wenn es sich verkauft. Nachfrage und Angebot bestimmen den Preis. Egal, ob es eine HD DVD gibt oder nicht.
 
Genau, weil Fox seine miesen BRs um 1-2 Euro teurer macht verkaufe ich wieder meinen LCd und steige zurück auf die Röhre :lol:

Ich würde mich bei Fox mal so auf 34,99 Euro pro Film einstellen. Und das ist zumindest für mich ein Punkt, wo ich die Notbremse ziehe. Da ich genau weiß, wie wenig Filmmedien wert sind und erwarte, dass die Filme in 5 Jahren mal für'n Fünfer verramscht werden, kann ich auch sehr gut warten.

Nochmal so wie zu DVD-Zeiten lasse zumindest ich mich nicht ausnehmen. Meine Käufe werde ich nun auf ein Minimum beschränken.

Die besseren Möglichkeiten der HDDVD müssen wir aber nicht schon wieder aufrollen oder? Kaufe Dir die Homevision oder die audiovision und lese es selbst nach.

Die Blu-ray ist noch immer unfertig und wenn die Leute erstmal massenhaft anfangen, Probleme mit der Wiedergabe zu bekommen, werde ich erstmal lachen und es mit den Worten von Sony und der BDA sagen: "Blu-ray Käufer sind selbst schuld, sie wussten ja worauf sie sich einlassen." Was sind die Leute auch so blöd und kaufen sich den unfertigen Müll?
Marktmacht und Marketing haben wieder über bessere Technik triumphiert. So einfach ist das.

Die ein oder andere HDDVD werde ich noch kaufen. Das ein oder andere Schnäppchen wird noch zu machen sein. Und wenn ich die T2-HDDVD von Kinowelt in meinen Player lege, werde ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge darauf zurückschauen, was aus dem Home Entertainment hätte werden können.

Dummerweise bin ich vor allem Filmfan und das heißt, dass ich in Zukunft der BD weiterhin treu bleiben werde.

Die Teilnahme an diesem Thread zeigt vor allem eins: Die größten Schreihälse aus dem Wars-Forum haben am wenigsten Interesse an Filmen. Sonst hätten sie sich mal hier zu Wort gemeldet. Das zeigt mir, dass die meisten einfach keine Ahnung hatten, was das angefeuerte Format wirklich zu leisten im Stande ist.

Was gibt es sonst noch? Achja: Universal gab den Umstieg auf Blu-ray bekannt.
 
Fehlt nur noch Paramount. Will Transformers endlich auf Blu-ray anrücken sehen.
 
Da fällt mir noch was ein:

In der Homevision wird erklärt, weshalb man kleine Independent-Filme kleinerer Studios vorerst nicht in blau sehen wird. Das liegt an den hohen Fixkosten bei der Discherstellung. So sollen mit Abstand die Verträge für die Verwendung des Kopierschutzes sowie die Lizenzgebühren den größten Teil der Kosten ausmachen. Kleine Studios können sich das schlicht nicht leisten.

Jetzt wird es ein paar Jahre lang erstmal hauptsächlich amerikanische Meterware auf BD schaffen.
 
LG bleibt weiterhin formatneutral und will auch in Zukunft Kombigeräte liefern. Man denkt hierbei vor allem an die zahlreichen Eigentümer von HDDVDs denen sie in Zukunft ihre Unterstützung zusichern wollen.
Quelle: highdefdigest.com

Universum wird BD-exklusiv.
Quelle: areadvd.de
 
wird mir bei termi auch so gehen freue mich wirklich extrem auf denn film und deren funktionen. leider bleibt aber ein extrem bitterer beigeschmack.

aber hab ich das jetzt richtig gelesen das toshiba im pc bereich vor allem bei ihren notebooks hd dvd am leben lassen möchte und weiter endwickeln wird?
 
Afaik produziert und entwickelt Toshiba gar keine HDDVD-Hardware mehr. Wozu auch? Laut Toshiba wird man auch nicht Blu-ray unterstützen und plant auch keine Entwicklung eines neuen Formates. Für Filmdownloads zeigt man sich wohl offen.

LG möchte aber weiterhin Kombigeräte und -laufwerke entwickeln und so HDDVD unterstützen. Erklärtes Ziel ist es, dass HDDVD-Nutzer ihre Discs auch in Zukunft wiedergeben können.
 
Zurück
Top Bottom