Ok Exo ohne dich jetzt beileidigen zu wollen.Das ist nicht meine Absicht weshalb ich das auch editiert habe.Aber du scheinst nicht zu verstehen worum es geht.
Der D65 Standard ist der Standard der von ALLEN Produzenten und Produktionsfirmen genutzt wird, um Filme zu erstellen.Das umfasst sowohl Farben als auch parameter wie Helligkeit, Kontrast etc.Warum das lächerlich sein soll versteh ich nicht.Du hälst dich ja auch sonst an viele Standards.Leute geben für so ein Equipment viel Geld aus.Ohen angeben zu wollen, meins von Monster hat weit mehr gekostet als so manch 32" HDTV.
Nur so sieht man einen Film wie er vom Regisseur gedacht war.Nur so ist das Bild optimal.
Lach mal schön weiter Exo aber so muss man das Bild beurteilen.Nicht ob es einem persönlich gefällt.
Ein einfaches Beispiel.Fluch der Karibik auf BD ist mit eine der Referenz Scheiben.Betrachtet man nur das Bild ansich dann bietet es herausragende Schärfe, wenig sichtbares Filmkorn und einige sehr gute 3D Effekte.So lässt sich das Bild objektiv als sehr gut einstufen.
Persönlich find ich das Bild mehr als schlecht.Absolut beschissen um genau zu sein.Stärker kann ein Film kaum digital gegrained werden.Kontrast völlig überdreht, was viele Details verschlucken lässt.Das ist übrigens der Grund warum, du bei Userberichten immer davon ließt das einige TVs Black Crush haben.Haben sie bei gutem Material auch nicht.
Aber gut so will man das ich den Film sehe.
Ein Beispiel wie ein Film auszusehen hat ist The Rock.Keine künstliche Verfremdung, perfekter Kontrast und Helligkeit.Dazu ein superber Schwarzwert und eine hohe Grundschärfe.
So dann kommen wir mal zur Schärfe Geschichte.Warum wird dir das wohl von jedem mit Ahnung in dem Bereich so gesagt?Na weil es stimmt.
Schau dir mal den Simpsons Film auf BD an.Dreh die Schärfe am TV auf 100 hoch und schon siehst du Geisterbilder und Doppelkonturen.Liegt einfach daran, dass das Ausgangsmaterial einfach eine so hohe Grundschärfe hat, dass speziell bei dem Film oft sogar je nach Gerät eine Schärfe von 10-25 ausreicht.Das hat dann nichts mit persönlichem Geschmack zu tun.Ausser man mag ein schlechtes Bild.
Und wie gesagt, da mir gerade wieder eingefallen ist, dass du bei 1,5 Meter auf 32" guckst.Hey hier glaub ich dir gerne das du teilweise keinen Unterschied siehst.Das hat aber nichts mit dem Medium zu tun.
Würd ich bei dieser Ausgangslage die am besten produzierteste DVD von Warner, Training Day, nehmen und mit meinem DVD0 VP50 hochskalieren dann und dagegen die BD stellen.man wird zwar locker sagen können, welches das HD Bild ist aber es würde bei weitem nicht so beeindruckend sein.
Aber bei gleichem Sitzabstand und 52" Full HD in meinem Fall, ja da geht der DVD schnell die Puste aus.Um nicht zu sagen schon bevor sie überhaupt an den Start gegangen ist.
Und zum Schluss.Wie gesagt für die eine Aussage möcht ich mich entschuldigen.Ich sehe das du mehr Ahnung hast bei Filmen wenns um deren Inhalt etc. geht.Da hab ich auch kein Problem mit.Im Bereich Homeentertainment scheinst aber wiederum du dich nicht besonders gut auszukennen.
PS: Ich hoffe du könntest zukünftig das Wort lächerlich nicht ganz so oft gebrauchen.Das macht meine Aussagen nicht weniger richtig.