Film Der HD-DVD/Blu-Ray Movies Thread

Weiß einer von euch wann Desperate Housewives in Blu Ray erscheint ?

Weil so eine Staffel Box wie in der zweiten wo zuerst die hälfte und dann die andere veröffentlichen wird kommt diesmal nicht in den USA zumindest.
 
hab mal ne Frage.

Habe nen Sony KDL-40w2000, und schaue drauf natürlich BD/HDDVD. Nun hab ich bei BD ein "Bildrauschen", ausser bei Jagdfieber. Auch bei HDDVD oder Games hab ich das nicht. BD schau ich auf der PS3(HDMI), HDDVD's auf der Xbox(YUV).

Schlimm ist das rauschen nicht aber es stört mich schon ein bischen. Man sieht es auch wenn ich nen Trailer ausem PSN runterlade.

Liegt das an den BD oder an was anderem? Vielleicht hat jemand das gleiche prob.
 
Rauschen? :-?

Meinst du vielleicht das Rauschen, das ein Film aus natürlichen Gründen haben kann? Z.B. ein Film mit hoher Lichtempfindlichkeit, der rauscht nun mal etwas mehr als ein normaler usw... vielleicht meinst du das?

Edit: Bei welchen Filmen taucht es denn auf, bzw. bei welchen taucht es NICHT auf?
 
Zähl mal die Filme auf wo du Bildrauschen hast. Bei manchen Filmen ist das durchaus normal.
 
Underworld Evolution, Firewall, World Trade Center(selten), Casino Royal(selten).

Könnte das am Codec leigen, dass gewisse noch mit Mpeg2 codiert sind ?
 
Kurze Frage:
Kauft man sich mangels Alternativen eigentlich jeden Mist, hauptsache BluRay? :)
Hätten ihr die Filme als DVD alle auch gekauft?
 
Hab jetzt Underworld Evolution und Casino Royale gesehen.

UE war geil und das bild war auch sehr gut.

casino royale konnte mich zwar nicht so begeistern, sah aber technisch noch ein stück besser aus als ue.

evtl. kauf ich mir ultraviolet, hat jemand den film schon ?
 
Dosman schrieb:
Underworld Evolution, Firewall, World Trade Center(selten), Casino Royal(selten).

Könnte das am Codec leigen, dass gewisse noch mit Mpeg2 codiert sind ?

Nein das liegt nicht am Codec.Wenn MPEG2 mit hoher Bitrate codiert ist, dann sieht man keine Unterschiede zu MPEG4-AVC oder VC-1 und keine Artefakte

Was du meinst ist der Filmkorn.Sieht aus wie ein leichtes Grieseln und kommt eben daher, wenn der Film noch mit ner normalen Standard 35mm Kamera gedreht wurde.

Neuere Filme wie Crank,Scary Movie 4,Klick et.c sind alle schon mit HD-Kameras gedreht worden.Hier gibt es den Filmkorn eben nicht mehr.

Das ist also ein gewolltes Mittel und dein TV ist nicht kaputt oder so :)
 
Darji schrieb:
Ich sagte nur, dass die 50GB Disc wie z.B. für Casino Royal unglaublich aussehen. Nicht mehr. Und strike niummt hier niemanden in schutz, sondern reagiert nur auf die ausfällige art.
Das ist Bullshit. Die 50GB-Discs sind allesamt mit MPEG2 kodiert und sehen allesamt schlechter aus, als HD-DVDs, die mit VC-1 kodiert sind.
Die 50GB sind hier kein Qualitätsindikator, sondern nur Angeberargumente für Fanboys mit geringem Selbstbewusstsein, die erkannt haben, dass Blu-ray doch keinen Qualitätsvorteil vorzuweisen hat und man mit HD-DVD genauso gut bedient wäre (ich spreche hier nicht bewusst nicht von der Filmbibliothek, die zur Auswahl steht - da ist Blu-ray klar im Vorteil).

Nur Blu-ray-Filme, die mit VC-1 kodiert, können mit HD-DVDs konkurrieren. Nur braucht man dafür keine 50GB. 99% aller Filme, die mit VC-1 kodiert werden, werden nie 30 GB überschreiten. Bei Serienstaffeln werden bei HD-DVD mit Sicherheit ein oder zwei Discs mehr nötig sein, aber noch ist nicht bekannt, ob die Serien immer auf 25 oder 50 GB erscheinen. Das ist immerhin auch ein Kostenfaktor, denn letztere sind wesentlich teuerer zu produzieren.

Fazit: Wer mit MPEG-2 kodierte Filme schaut, kann gleich bei DVD bleiben. 50GB und MPEG-2 sind für den Arsch. Das wird jede Heimkinozeitschrift bestätigen. Wer 25-35€ für einen durchschnittlichen Film bezahl, der auch noch mies kodiert wurde, über den lacht höchstens der Verkäufer.
 
Du bist wahrscheinlich ein Media Markt Verkäufer.

MPEG2 mit einer hohen Bitrate hat keinerlei Nachteile gegenüber VC-1 oder MPEG4-AVC
 
Lima schrieb:
Du bist wahrscheinlich ein Media Markt Verkäufer.

MPEG2 mit einer hohen Bitrate hat keinerlei Nachteile gegenüber VC-1 oder MPEG4-AVC
Und du bist hier wohl der Märchenonkel vom Dienst.

Die Bitrate müsste bei vielen Blu-rays aber noch ordentlich angehoben werden bis sie die Bildqualität von HD-DVDs erreicht. Und beliebig in die Höhe schrauben geht nicht, da entweder der verbaute Chip nicht mitmacht oder die niedrige Geschwindigkeit des Laufwerks dem einen Strich durch die Rechnung macht. Und irgendwann sind auch 50GB für die höhere Bitrate weggefuttert.

Also, es bleibt dabei MPEG-2 ist veralteter Kack. Für DVD und SVCD absolut ausreichend, aber für HD-Material in Auflösungen von mehreren Millionen Pixel absolut überfordert und uneffizient. Dafür wurden eben die fortschrittlichen Codecs entwickelt.
Niemand möchte heute noch MPEG-1 oder MPEG-2 anrühren, wenn er VC-1 oder h.264 nutzen kann. Kenne viele Streamer und Leute, die mit zig Videocodecs arbeiten müssen, und die können meinen Eindruck nur bestätigen.

Wer baut in einen Ferrari den alten Motor eines Mercedes ein. Wenn die Leute schon auf HD und Tru-Next-Gen abfahren, dann sollen sie aber konsequent sein und diese Leistung einfordern und nicht mit jedem Crap zufrieden sein auf dem "50GB" oder "Blu-ray" steht. Das zeigt, wie leicht sie sich verarschen lassen und dass es ihnen nur um eine Marke, einen Namen und ähnliches geht: PS3-Fanboys.

Mir persönlich geht Blu-ray und HD-DVD am Arsch vorbei. Ich habe zwar einen ordentlichen 32" und habe ihn am PC angeschlossen, aber ich sehe es realistisch und kann aus meiner Erfahrung sprechen, dass gute PAL-DVDs HD-Material aus entsprechender Zuschauerentfernung (2,5-3,5m) kaum qualitativ abfallen. Ich werde mir also sicherlich keines der Formate ins Zimmer holen um aus 1,5m Casino Royal zu schauen.

Wenn es bessere HD-Fernseher gibt (wie solche mit SED-Display) werde ich mich nach einem größeren Display umschauen, aber momentan haben mir die aktuellen HDTVs zu viele Macken und kosten bei entsprechender Qualität und Größe eben noch zu viel (ab 2500€) um sich einfach mal so einen 50"er zu kaufen.
 
Dazu spar ich mir einfach mal einen Kommentar.

Ich hab genau geschrieben was es dazu zu sagen gibt.Das du es nicht einsehen willst mag sein.Dafür kann ich aber nix
 
Lima schrieb:
Dazu spar ich mir einfach mal einen Kommentar.

Ich hab genau geschrieben was es dazu zu sagen gibt.Das du es nicht einsehen willst mag sein.Dafür kann ich aber nix
Und ich habe dir das dazu geschrieben, was richtig ist und nicht irgendeinen theroretischen Blödsinn, der praktisch nicht umsetzbar ist.
MPEG-2 benötigt für eine Auflösung von 1920x1152i bei 30 fps ganze 80MBit/s, bei Blu-ray-Laufwerken Laufwerk ist aber schon bei 36Mbit/s Schluss. Blu-rays werden mit MPEG-2 also nie volle Auflösung bieten können.
 
Tja weder ist aber deine Auflösung korrekt noch laufen die Filme mit 30Fps.

Natürlich sind die neuen Codecs besser, weil man mit niedrigeren Bitraten das gleiche Ergebnis erzielt.Das macht MPEG2 aber nicht schlecht
 
Lima schrieb:
Tja weder ist aber deine Auflösung korrekt noch laufen die Filme mit 30Fps.
Tja, da muss du halt etwas herunterrechnen. Mir ist klar, dass schon 1920x1080i FullHD sind und die Filme mit 25 fps laufen, aber selbst dann braucht man 60-70Mbit/s und das sind immer noch fast 100% mehr als ein Blu-ray-Laufwerk bei einfacher Geschwindigkeit schafft.

Lima schrieb:
Natürlich sind die neuen Codecs besser, weil man mit niedrigeren Bitraten das gleiche Ergebnis erzielt.Das macht MPEG2 aber nicht schlecht
Deshalb sagte ich auch klipp und klar, dass MPEG-2 veraltet ist. Für DVD und SVCD genau richtig, für HD-DVD und Blu-ray nicht gebrauchbar, da völlig ineffizient. MPEG-2 für HD-Material einzusetzen, ist schon blöd, aber diese Discs noch zu kaufen und die miese Qualität noch mit Händen und Füßen zu verteidigen, zeugt von fortgeschrittener Fanboyritis.

Das ist nicht explizit auf dich bezogen, sondern auf jeden der mit seiner PS3 angibt und Blu-ray in den Himmel lobt, aber MPEG-2 kodierte Filme okay findet.
Da lachen doch alle PAL-DVD-Käufer, die einen 50€-DVD-Player haben und nahezu die gleiche Qualität zu einem wesentlich geringeren Preis haben.
 
Lima schrieb:
Tja weder ist aber deine Auflösung korrekt noch laufen die Filme mit 30Fps.

Natürlich sind die neuen Codecs besser, weil man mit niedrigeren Bitraten das gleiche Ergebnis erzielt.Das macht MPEG2 aber nicht schlecht

Filme laufen mit 24fps
 
Hab ich irgendwas anderes geschrieben Wiesenlooser?Paralyta ist derjenige der hier alles durcheinander wirft.

Na ich klinke mich hier aus.Ich gebe ihm recht, dass es mittlerweile effizientere Codecs gibt, diese alleine machen aber kein besseres Bild.PUnkt aus und fertig
 
Zurück
Top Bottom