NDS Der DS-Adventure-Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kalas
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
DreamRider schrieb:
Ich spiele grade das hier:



Grafik:

Ist toll, hat niedliche Zeichnungen, sprotzut nicht vor genialen Einfällen, ist aber qualitativ hochwertig.

Sound:

Wiederholt sich, Fahrstulgedudel. Aber erträglich und passt zum unseriösen Style des Spiels.

Story:

Recht Ideenreich, nette charaktere. Aber wirklich nur ein kleiner Snack für zwischendurch.

Spielbarkeit:

Gut durch TouchScreen. leider kann man nicht alles untersuchen, sondern immer nur "hervorstechende" objekte. in Monkey Island konnte man noch "Tisch" anklicken, das geht hier nicht.

Naja bin noch nicht seeeehr weit,
aber vorläufige wertung:

6.5/10

Wo hast du es denn her?
Kann man es empfehlen wenn man großer Adventurefan ist? (das bin ich) mit den genannten Mängeln kann ich leben!
 
bhv Software kündigt Nintendo DS™-Spiele an

Kaarst, 13. März 2007
Wie bhv Software bekannt gibt, erweitert der Publisher sein Portfolio und bringt unter der Marke Xider demnächst auch Spiele für den Nintendo DS auf den Markt. Für Mitte dieses Jahres kündigt bhv als erste Titel Ankh und Luminator an. Geplant ist die Veröffentlichung sowohl von Premium Games als auch Midprice-Angeboten für Nintendos Handheld.

Dieter Dedeke, Geschäftsführer von bhv Software erläutert die Plattformerweiterung: „Für bhv und unser Spiele-Label Xider ist es eine strategisch wichtige Entscheidung neben der Plattform PC auch eine mobile Spieleplattform zu bedienen. Der Nintendo DS stellt das derzeit erfolgreichste und vielversprechendste Konzept auf diesem Gebiet dar. Die große Nachfrage nach dem DS und dem DS Lite zeigt die Chancen, die sich für einen Spiele-Publisher auf diesem Markt ergeben. Im ersten Schritt bieten wir mit unserem erfolgreichen Titel Ankh ein Spiel an, das auch für Mobile Gamer sehr interessant ist.“

Die NDS-Umsetzung des beliebten PC-Spiels Ankh wird dabei komplett auf die Möglichkeiten und Ansprüche des Handhelds abgestimmt. Bei allen Games wird der obere Bildschirm beispielsweise mit Dialogen, Punktestand und Inventar als Info-Screen dienen, während das eigentliche Gameplay unten abläuft.
Nähere Details sowie Erscheinungstermine zu den einzelnen Nintendo DS-Titeln werden in nächster Zeit bekannt gegeben.

:D
 
Lange war es still um den Titel doch nun soll Undercover: Doppeltes Spiel am 3. August 07 erscheinen!

ds_undercover.jpg
 
Tyrant_Onion schrieb:
Lange war es still um den Titel doch nun soll Undercover: Doppeltes Spiel am 3. August 07 erscheinen!

[removed pic from quote]

Allein für die Adventure hat sich für mich der NDS gelohnt.
Ich hoffe der Titel wird so gut wie er klingt!
Ich erwarte ein Spiel das mir Spaß macht :D
 
Tyrant_Onion schrieb:
Lange war es still um den Titel doch nun soll Undercover: Doppeltes Spiel am 3. August 07 erscheinen!

[removed pic from quote]

Jep, steht auch in der neuen N-Zone...kommt von den gleichen Entwickler wie Panzer Tacrics DS und die N-Zone soll im Spiel auch mal vorkommen.
 
Wurde noch nicht gepostet soweit ich das gesehen habe.

Geheimakte Tunguska

Bereits auf dem PC konnte Geheimakte Tunguska die Anhänger des Adventure-Genres mit der packenden Geschichte und den knackigen Rätseln überzeugen. So spielt die Handlung des Titels im Jahre 1908, in dem eine gewaltige Explosion die Tunguska-Region im zentralen Sibirien erschüttert und über 6000 Quadratkilometer Wald vernichtet. Doch nicht nur das Vernichten des Waldes hatte Einfluss auf den Kreislauf der Natur, auch die Explosion an sich sorgte für rätselhafte Ereignisse. So war die Explosion in einem Umkreis von rund 1000 Kilometern zu hören und sorgte für eine 20 Kilometer hohe Lichtsäule. Nach dieser Explosion war es in den folgenden drei Nächten so hell, dass man in Europa selbst nachts eine Zeitung lesen konnte, ohne das Licht einzuschalten. Im Gegenzug litten die Amerikaner jedoch unter einem deutlichen Rückgang des Sonnenlichts.

In mitten dieser rätselhaften Ereignisse übernimmt der Spieler die Kontrolle über die junge Nina, deren Vater auf nicht minder mysteriösen Umständen verschwunden ist. Da die Polizei ihr nicht bei ihrer Suche helfen will, macht sich die junge Frau kurzer Hand selbstständig auf die Suche und muss schnell feststellen, dass zwischen dem Verschwinden ihres Vaters und der mächtigen Explosion in Sibirien ein direkter Zusammenhang besteht. Während sie weiter in die Geschehnisse rund um das Schicksal ihres Vaters eintaucht, stellen sich ihr zahlreiche Finsterlinge in den Weg, die aus unbekannten Gründen ebenfalls Interesse an dem Schicksal ihres Vaters haben.

Die Suche nach den Antworten führt den Spieler durch eine packende Geschichte, die sich über 25 Stunden hinzieht und den angehenden Abenteurer an bekannte Schauplätze wie Berlin, Moskau, Kuba oder China versetzt. Neben einer gelungenen Technik, sowie dem atmosphärischen Soundtrack, möchte der Titel in erster Linie durch sein ausgefeiltes Rätseldesign überzeugen, das den Spielern zahlreiche spannende Aufgaben bietet. Während die Fassung für den Nintendo DS bereits im vierten Quartal diesen Jahres erscheint, müssen sich Besitzer von Wii noch bis Anfang des nächsten Jahres gedulden.

Pete Walentin, Development Director, Keen Games: "Es ist uns eine Freude gemeinsam mit Koch Media, eines der besten Adventure der letzten Jahre auf Wii zu bringen. Wir werden die Steuerung für Wii Remote und Nunchuk optimieren, um so ein schon sehr gutes Spiel zu einem "perfect-match" für Wii zu machen.“

„Geheimakte Tunguska ist eines der erfolgreichsten Adventures der letzten Jahre. Wir freuen uns, dieses Spielerlebnis mit der Entwicklung der Nintendo DS Version auf eine neue Plattform bringen zu können und durch die innovative Touch Screen-Steuerung sinnvoll zu ergänzen.“, so Alexandra Gerb, Geschüftsführerin der 10tacle Studios Mobile.

„Geheimakte Tunguska steht für anspruchsvolles R.tseldesign, lange Spieldauer und ist technisch State-of-the-Art“, verspricht Lead-Designer Jörg Beilschmidt. Und Marco Zeugner, Gründer von Animation Arts, fügt hinzu: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, da die Vergangenheit gezeigt hat, dass gerade deutsche Entwicklerteams bei Deep Silver besonders gut aufgehoben sind.“
http://www.gamingmedia.de/news,id1606,geheimakte_tunguska_wii_nintendo_ds_angekuendigt.html


Undercover: Doppeltes Spiel



PK
Undercover: Doppeltes Spiel wird viel mehr, als ein klassisches Point & Click-Adventure für das Nintendo DS: Entwickler Sproing und Publisher ANACONDA setzen auf eine Reihe innovativer Minispiele, die das Adventure-Prinzip ergänzen. Dabei gilt es, alle Funktionen des Nintedo DS einzusetzen. Heute veröffentlicht ANACONDA eine Reihe von Screenshots zu diesen Minigames.
So muss der Spieler etwa seine Fähigkeiten im Morsen unter Beweis stellen und per Stylus den berühmten Punkt-Strich-Code einsetzen.
Wie ein Safeknacker mit Stethoskop am Ohr fühlt sich der Spieler, wenn er einen Tresor öffnen muss: Per Stylus dreht er das von vielen Tresortypen bekannte Zahlenrad und hofft darauf, an den entsprechenden Stellen ein verräterisches Klicken zu hören, das auf den richtigen Zahlencode hinweist.
Nicht alle Schlösser verfügen über ein Zahlenrad – dann und wann gilt es, sich einen Dietrich selbst zu bauen: Im entsprechenden Minigame sieht er dazu ein Sicherheitsschloss und dessen Schließzylinder im Querschnitt. Eine Markierung auf jedem Zylinder verrät ihm, in welche Position dieser gebracht werden muss – befinden sich alle Markierungen auf einer Höhe, öffnet das Schloss. Aufgabe des Spielers ist es nun, aus einem Draht einen Dietrich zu biegen. Hier kommt der Stylus ins Spiel: Auf dem Touchpad zeichnet der Spieler dazu den zum Zylinder-Muster passenden Schlüsselbart nach – fertig ist der Dietrich.
Auch das DS-Mikrofon kommt in Undercover: Doppeltes Spiel zum Einsatz: In einem weiteren Minispiel gilt es, die Aufmerksamkeit des tauben Professor Cutter zu erlangen. Der Spieler bedient sich hierzu eines Blasrohrs samt Kügelchen, das er zunächst auf dem unteren Display per Stylus ausrichtet. Damit legt er die Flugbahn des Kügelchens fest. Ein kräftiger Puster ins Mikrofon schießt dann schlussendlich die Kugel ab – hoffentlich trifft sie auch ihr bewegliches Ziel.
Zielgenauigkeit und Treffsicherheit sind ebenfalls beim Dart gefragt: In einem Pub nimmt der Spieler an einem Dart-Turnier teil. Das beliebte Kneipenspiel macht dabei auf dem Nintendo DS jede Menge Laune: Per beschwingtem Stylus-Strich über den Touchscreen wird der Pfeilwurf ausgelöst. Die Zielscheibe wird auf dem oberen Display angezeigt. Richtung, Länge und Intensität des Stylus-Schwungs bestimmen die Flugbahn des Pfeils – spannend wird’s, wenn hier nach regulären Dart-Regeln gespielt wird und eine Punktezahl auf 0 gebracht werden muss.
Geschicklichkeit ganz anderer Art benötigt der Spieler beim Turbinen-Game: In einer übergroßen Turbinenanlage muss Sekretärin Audrey mit einem beweglichen Boden-Propeller über beide Bildschirme gepustet werden. Per Stylus steuert der Spieler auf dem unteren Display den Luftstrom des Propellers und muss diesen immer wieder an Audreys Flugbahn anpassen, so dass sie bald und sicher das Ende des oberen Bildschirms erreicht.
Dennoch: Auch wenn diese und weitere Minigames das Spielgeschehen in Undercover: Doppeltes Spiel interessant und innovativ ergänzen, bleibt Undercover doch ein klassisches Point & Click-Adventure fürs Nintendo DS:
Undercover: Doppeltes Spiel versetzt den Spieler in die Dreißiger Jahre vor dem Zweiten Weltkrieg. An einem englischen Forschungsinstitut versucht er, einen Verschwörungsfall rund um den Physiker Dr. John Russell aufzuklären: Russell wird – für ihn zunächst völlig grundlos - verdächtigt, streng geheime Informationen weiterzugeben. Er muss nun innerhalb von 24 Stunden seine Unschuld beweisen und den wahren Schuldigen finden. Dabei steht ihm die Sekretärin des Leiters der Forschungsanstalt, Audrey, hilfreich zur Seite. Undercover: Doppeltes Spiel gibt dem Spieler Kontrolle über zwei gleichwertige Charaktere.
Beide Screens des DS werden genutzt, wenn Russell und Audrey ihre Nachforschungen anstellen. Allerdings arbeiten beide voneinander getrennt, so dass die Spieler immer nur einen der beiden Charaktere kontrollieren. Auf dem zweiten Bildschirm wird der jeweils inaktive Charakter dargestellt. Ein Wechsel zwischen beiden Charakteren ist jederzeit beliebig möglich. Aufgabe ist es, die unterschiedlichen Fähigkeiten der beiden Charaktere gezielt zu nutzen, um – auch räumlich voneinander getrennt – parallel an der Lösung von immer logisch bleibenden Rätseln zu arbeiten.
So erkunden Russell und Audrey in diesem klassischen Point & Click-Adventure die Forschungsanstalt und deren einzelne Abschnitte. Sie treffen auf viele verschiedene Beschäftigte des Instituts, Geheimdienstagenten und sogar auf einen durchgedrehten, sprechenden Papagei – einer nach dem anderen entpuppt sich als möglicher Übeltäter, vor Russell und Audrey liegt jede Menge Ermittlungsarbeit.
Entwickelt wird Undercover: Doppeltes Spiel von Sproing in Wien. Bereits im September 2006 erschien das ebenfalls von Sproing entwickelte PC-Adventure Undercover: Operation Wintersonne. Auf dem Nintendo DS gibt es ein Wiedersehen mit einigen Charakteren aus diesem Spiel.
dtp veröffentlicht Undercover: Doppeltes Spiel unter dem Label ANACONDA weltweit. Es erscheint im August 2007 in Deutschland, Österreich und der Schweiz.


Japan Only

Simple DS Series Vol.8 THE Kanshikikan


Simple DS Series Vol.15 THE Kanshikikan 2


Tantei Jingûji Saburô DS Inishie no Kioku


Tantei Kibukawa Ryôsuke Jiken Dan


Project Hacker


Meitantei Conan Tanteiryoku Trainer

---

Da dies ja ein offizieller Thread ist für NDS Adventure, sollte man eigentlich das richtig machen. Sprich mit Name des Adventures, Infos, Bilder ect und das auf der Startseite. Oder was meint ihr ?

In Japan gibt es ziemlich viele, das was ich auflistete sind nur einige davon.
 
Executer-Matze schrieb:
Da dies ja ein offizieller Thread ist für NDS Adventure, sollte man eigentlich das richtig machen. Sprich mit Name des Adventures, Infos, Bilder ect und das auf der Startseite. Oder was meint ihr ?

In Japan gibt es ziemlich viele, das was ich auflistete sind nur einige davon.

Danke für deine Arbeit und Mühe, da waren jetzt einige Spiele dabei die ich nicht kannte. Weiß du vieleicht was Tantei Jingûji Saburô DS Inishie no Kioku genau für ein Adventure fürn DS? Das sieht auf den ersten Blick sehr interessant für mich aus. Von welchem Hersteller ist das Spiel?

Weiß jemand wie das Conan Spiel ist? Bin eigentlich ein Fan der Anime Serie und würde ein gutes Spiel auch gerne zocken.

Weiß jemand ob eines der Spiele es in den Westen schafft?
 
CubeRevolution schrieb:
Danke für deine Arbeit und Mühe, da waren jetzt einige Spiele dabei die ich nicht kannte. Weiß du vieleicht was Tantei Jingûji Saburô DS Inishie no Kioku genau für ein Adventure fürn DS? Das sieht auf den ersten Blick sehr interessant für mich aus. Von welchem Hersteller ist das Spiel?

Weiß jemand wie das Conan Spiel ist? Bin eigentlich ein Fan der Anime Serie und würde ein gutes Spiel auch gerne zocken.

Weiß jemand ob eines der Spiele es in den Westen schafft?
np :) Wäre gut wenn es eine solche ähnliche Übersicht im Startpost geben würde, aber mit etwas mehr Infos drüber. Obwohl das bei den Only jap. sehr schwer ist. Zudem das hier ja auch nur einige Adventure sind aus Japan.

Der Entwickler ist Workjam und als Infos gibt es nur die HP dazu (Link ist ja angegeben). Zu solchen Japan Only Spielen findest man sau schwer Infos. Erscheinen wird es am 19 Juli.

Conan ist in Japan schon erschienen und bekam eine Famitsu Wertung von 26 / 40. Aber ansonsten kann ich nur wieder sagen, besuche die HP.

Von den Spielen hat eigentlich keines die Chance in den Westen zu kommen. Höchstens Projekt Hacker, da es von Nin ist.
 
Tantei Jingûji Saburô DS Inishie no Kioku sieht wirklich sehr intressant aus... hoffentlich kommts nach europa... und project hacker scheint auch ganz gut zu sein... dieses spiel hat ja sogar eine gute chance nach europa zu kommen da es von nintendo is...

und hoffentlich gibts bald ma wieder ein neues adventure von cing.
 
Man,ich würde alle Adventure Spiele kaufen,wenn sie in Deutschland rauskommen würden XD
 
Ich habe bis jetzt alle DS Adventures, die es hier gibt gespielt (sind ja auch nicht so viele ^^) und ich liebe das Genre. Nirgends sonst, außer vielleicht in Puzzlespielen, ist es so schwer etwas gutes zu bieten und doch so leicht, es auf die beine zu stellen.
Das ist wahres Können. Denn hier entscheiden nicht Grafik, Weitsicht und 35435767 herumlaufende NPCs über den Erfolg, sondern einzig und allein die Genialität der Macher.
Deshalb liebe ich Adventures :)
 
Executer-Matze schrieb:
np :) Wäre gut wenn es eine solche ähnliche Übersicht im Startpost geben würde, aber mit etwas mehr Infos drüber. Obwohl das bei den Only jap. sehr schwer ist. Zudem das hier ja auch nur einige Adventure sind aus Japan.

Der Entwickler ist Workjam und als Infos gibt es nur die HP dazu (Link ist ja angegeben). Zu solchen Japan Only Spielen findest man sau schwer Infos. Erscheinen wird es am 19 Juli.

Conan ist in Japan schon erschienen und bekam eine Famitsu Wertung von 26 / 40. Aber ansonsten kann ich nur wieder sagen, besuche die HP.

Von den Spielen hat eigentlich keines die Chance in den Westen zu kommen. Höchstens Projekt Hacker, da es von Nin ist.

Danke. Ich werde mir mal die Links genauer ansehen.

NIN-KIDD schrieb:
Man,ich würde alle Adventure Spiele kaufen,wenn sie in Deutschland rauskommen würden XD

Dito. Würde jedes kaufen und auch spielen.
 
Sasuke schrieb:
Echt jedes ? :suprised:
Ich mein es gibt ja auch sehr schlechte Adventures ^^

Ich würde jedes kaufen, ob ich aber jedes behalten werde und nicht wieder umtausche ist eine andere Sache, das habe ich vergessen dazu zu schreiben. Ich habe ja extra dazu geschrieben "ich würde jedes des Spiele mal ausprobieren. Ich mein "Tantei Kibukawa Ryôsuke Jiken Dan" sieht eher wie ein sehr schelchtes Adventures aus, doch würde ich es gerne mal ausprobieren.Aber 2-3 Adventure werden mir sicherlich gefallen.
 
CubeRevolution schrieb:
Ich würde jedes kaufen, ob ich aber jedes behalten werde und nicht wieder umtausche ist eine andere Sache, das habe ich vergessen dazu zu schreiben. Ich habe ja extra dazu geschrieben "ich würde jedes des Spiele mal ausprobieren. Ich mein "Tantei Kibukawa Ryôsuke Jiken Dan" sieht eher wie ein sehr schelchtes Adventures aus, doch würde ich es gerne mal ausprobieren.Aber 2-3 Adventure werden mir sicherlich gefallen.

Ja, stimmt wobei man sich da keinen allzu große Hoffnungen machen sollte das die japanischen Adventures bei uns erscheinen. Freue mich eher auf die qualitativ hochwertigen Point n Click Adventures aus dem Westen :)
 
Sasuke schrieb:
Ja, stimmt wobei man sich da keinen allzu große Hoffnungen machen sollte das die japanischen Adventures bei uns erscheinen. Freue mich eher auf die qualitativ hochwertigen Point n Click Adventures aus dem Westen :)

Auf die Point n Click Adventure aus Deutschem Lande freue ich mich persöhnlich am meisten. PW3 ,hoffentlich zu weihnachten in Deutschland, dürfte auch wieder ein Hit werden.
 
Zurück
Top Bottom