Stammtisch Der CW Prepper Thread 2nd Wave Edition

Womit bereitet ihr euch auf die drohende Apokalypse vor? (Mehrfachauswahl möglich)


  • Stimmen insgesamt
    46
Ich hoffe dass mehr Leute entsprechend Wasser und Lebensmittelvorräte anlegen, wenn es ihnen möglich sein sollte und ein stärkeres Bewusstsein für die Fragilität unserer Gesellschaft entwickeln und sich vielleicht doch dazu durchringen, mit ihrer Familie und Nachbarn Absprachen für den Notfall treffen, es könnte leben retten.
Wovon träumst du nachts? Woher soll das Bewusstsein plötzlich kommen? Es wird alle unvorbereitet treffen, außer den paar Preppern.
Ich mache mir schon irgendwie größere Sorgen. Die Kompetenzkrise in westlichen Gesellschaften nimmt zu, die komplexen Systeme von denen unsere Existenz immer stärker abhängt, werden voraussichtlich immer schlechter funktionieren.
Darüber brauchst du dir keine Sorgen machen. Der Weltuntergang ist unvermeidbar. :kruemel:
Seit Jahrzehnten empfiehlt die Regierung das man für Paar Wochen Vorräte bereit halten soll.
Und wer macht das? Wer hört auf die Regierung? Leute die Vorräte ansammeln und sich massiv vorbereiten, werden immer noch als Prepper/Preppies verunglimpft. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
 
Dies hat was genau mit Vorräten anlegen zu tun?

Ich habe ja von den komplexen Systemen und drohenden Kompetenzkrise gesprochen die sich durch viele Bereiche westlicher Gesellschaften zieht und das als ein Beispiel genannt.

Auch die deutsche Energieinfrastruktur ist in den letzten beiden Jahrzehnten deutlich störanfälliger geworden durch die grüne Energiepolitik. Wir hatten ja auch schon Fälle in denen Fabriken den Betrieb in Dunkelflauten einstellen mussten.

Oder halt Phasen in denen wir strom
ans Ausland verschenken, teilweise sogar draufzahlen mussten , damit unsere eigenen Netze nicht überlastet werden
 
Ich müsste noch die 6 6'er Packs Wasser ausschütten, und die Flaschen in Pfand umwandeln. Die wurden so lange gelagert, die sind safe schon voll mit Mikroplastik. Keine Ahnung ob ich danach nochmal Wasser lagere. Sollte es einen Notfall geben, essen wir unsere unliebsamen Nachbarn. Wasser gibt es in der Wuhle. Muss man nur abkochen. Dank Survival Videos auf Youtube weiß ich wie man Holzkohle herstellt. Egal was kommt, wir überleben das. :niatee:


Ok, es sei denn jemand kommt auf die Idee Berlin zu nuken. Dann hoffe ich auf einen sofortigen Tod.
 
Und wer macht das? Wer hört auf die Regierung? Leute die Vorräte ansammeln und sich massiv vorbereiten, werden immer noch als Prepper/Preppies verunglimpft. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Die meisten die ich kenne haben Vorräte welche für Paar Wochen reichen.
Hierbei muss man aber halt unterscheiden zwischen paar Vorräte anlegen, Falls es mal zu lokalen engpässen kommt und Paranoid davon ausgehen das jeden Moment alles zusammenbricht.
Das eine ist gesunde Vorsicht das andere übertriebene Paranoia
 
Die Welt geht unter, leider zu spät, da bin ich schon lange tot. Gehören Prepper eigentlich schon zur Zielgruppe der Großindustrie? Was brauchen Prepper eigentlich, viel Wasser, Jodtabletten, einen Generator und jede Menge Videospiele?

Was ist eigentlich im Ukraine Thread los, der ist zu, hat Trump den Krieg mitten in Europa jetzt schon beendet? In 24h? Das wäre ja klasse, wenn der Massenmörder und Terrorist Putin endlich aufhört. Ach nee will er ja gar nicht, alle wollen verhandeln, nur Putin nicht. Kurzes Video für @ChoosenOne. Russland gewinnt nicht den Krieg, wie ich es auch schon Anfang des Jahres gesagt habe, das ist reine Propaganda, hier mal ein gutes Video dazu und natürlich No Front. Nur leider wird Putin den Sieg über die Ukraine nicht mehr miterleben. Wenn man diesen Thread hier verfolgt, geht die Welt unter lange bevor Russland gewonnen hat.

 
Ich müsste noch die 6 6'er Packs Wasser ausschütten, und die Flaschen in Pfand umwandeln. Die wurden so lange gelagert, die sind safe schon voll mit Mikroplastik. Keine Ahnung ob ich danach nochmal Wasser lagere. Sollte es einen Notfall geben, essen wir unsere unliebsamen Nachbarn. Wasser gibt es in der Wuhle. Muss man nur abkochen. Dank Survival Videos auf Youtube weiß ich wie man Holzkohle herstellt. Egal was kommt, wir überleben das. :niatee:


Ok, es sei denn jemand kommt auf die Idee Berlin zu nuken. Dann hoffe ich auf einen sofortigen Tod.

Ich habe mir für den Fall tatsächlich Glasflaschen besorgt und stell mir regelmäßig neue hin und trink die alten leer.

Mittlerweile bilde ich mir auch ein aus Glas schmeckt es einfach besser

Ich habe auch noch einen Gaskocher mit mehreren Gaskatuschen besorgt. Man muss die Ravioli ja nicht kalt essen.

Einen Wasserfilter ubd Taschenlampe mit Handdynamo habe ich ebenfalls für den Fall der Fälle.

Ein oder zweimal im Monat eine ältere Dose aufmachen und hinten in den Vorrat eine neue stellen hilft auch dabei, dass nicht doch irgendwann alle Dosen abgelaufen sind wenn es drauf ankommt.
 
Die Welt geht unter, leider zu spät, da bin ich schon lange tot.

Die Welt geht erst unter wenn sich die Sonne zum Roten Riesen aufbläst. Die Menschheit mitsamt all der Idiotie wird lange davor die Bühne des Lebens wieder verlassen haben. Hoffentlich gehen intelligente Spezien nach uns dann weitaus besser mit der Erde um.
 
Demnächst gibt es dank der Switch 2 eher wieder Weltfrieden. :alt:
 
  • Freude
Reaktionen: Avi
Ich überlege meinen Keller in einen kleinen Bunker umzubauen. Wände mit Bleimatten versehen, da drauf Dämmung und Gipskarton. Die LiFePO₄ Batteriezelle, kleines Blaupunktradio aus den 80ern habe ich schon. Der andere Kram zum Überleben wie Jodtabletten, Fleischkonserven, Speiseöle, Nüsse und alles was lange haltbar und Wasser für 3 Wochen habe ich alles.

Ich überlege auch 2 Sauerstoffflaschen zu besorgen und die Aktivkohlefilter für die Gasmasken muss ich tauschen.

Normalerweise bin ich gelassen aber seit einigen Wochen ertappe ich mich wie ich mir unbewusst Gedanken mache. Heute wieder als ich diesen Beitrag gesehen hatte.
 
Ich überlege meinen Keller in einen kleinen Bunker umzubauen. Wände mit Bleimatten versehen, da drauf Dämmung und Gipskarton. Die LiFePO₄ Batteriezelle, kleines Blaupunktradio aus den 80ern habe ich schon. Der andere Kram zum Überleben wie Jodtabletten, Fleischkonserven, Speiseöle, Nüsse und alles was lange haltbar und Wasser für 3 Wochen habe ich alles.

Ich überlege auch 2 Sauerstoffflaschen zu besorgen und die Aktivkohlefilter für die Gasmasken muss ich tauschen.

Normalerweise bin ich gelassen aber seit einigen Wochen ertappe ich mich wie ich mir unbewusst Gedanken mache. Heute wieder als ich diesen Beitrag gesehen hatte.

Ich brauche mich nicht so akribisch vorbereiten. Ich lebe in Berlin. Wenn die Bomben fallen, oder DIE Bombe, hat sich eh alles erledigt. Preppern lohnt sich eh nur auf dem Land.
 
Ich müsste noch die 6 6'er Packs Wasser ausschütten, und die Flaschen in Pfand umwandeln. Die wurden so lange gelagert, die sind safe schon voll mit Mikroplastik.
Sind sie so oder so, aber vermutlich noch immer besser als Glasflaschen. Besser Plastikflaschen kaufen:


Hintergrund ist die Reinigung der Flaschen, während Plastikflaschen nicht gereinigt sondern direkt recycled werden (so gut es geht) und daraus neue Flaschen entstehen, werden Glasflaschen mit Reinigungsmitteln, die selbst Mikroplastik beinhalten, sauber gemacht und wieder neu mit Wasser gefüllt.

Ich habe mittlerweile eine RO Einheit, die mir Leitungswasser auf 5-6 ppm gereinigt, also 5-6 Teile sind kein H2O auf 1 mio Teile. Habe hier recht hartes wasser, das kommt mit 350ppm aus der Leitung, ist schon an der Grenze des genießbaren. Ist zwar großteils Magnesium und Kalzium was da rausgefiltert wird, aber wir hatten auch schon einen Kotbakterienfall wo die Gemeinde uns zum Abkochen des Wassers geraten hat. Bin damit auf der sicheren Seite.

Und ja, besser ist es Möglichkeiten der Filterung zu haben als sich zig Liter Wasser zu bunkern, zwar habe ich auch ein wenig Trinkwasser in Flaschen aber wenns wirklich zum Notfall kommt, ist es wichtig, dass man langfristig mit Wasser versorgt werden kann. Zur Not kann ich Regenwasser nehmen oder direkt vom Fluss welches und das durchreinigen lassen. Bei keinem Strom geht das über meine Solar-geladenen Akkus, so viel braucht die RO Anlage nicht an Strom. Alternativ habe ich noch meinen Katadyn Pumpfilter, wenns hart auf hart kommt, der ist gut für 60000 Liter Trinkwasser bei moderater Verschmutzung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Krieg schleicht sich an – und ich werde zum Prepper​


ai-generated-8015775_1280.jpg


Die Sorge vor vermeintlichen Kriegstreibern hierzulande weicht der vor echten Angreifern wie Wladimir Putin. „Red Storm Bravo“ hieß die größte „Verteidigungsübung“ seit Ende des Kalten Krieges. Sie sollte simulieren, wie Nato-Truppen auf dem Weg zur angegriffenen Ostflanke des Bündnisses vom Hamburger Hafen aus die City durchqueren.
Ein Minister, der so ein Projekt noch vor drei Jahren in einer deutschen Metropole unterstützt hätte, wäre karrieretechnisch erledigt gewesen. Inzwischen lassen sich auch Politiker gern mit Panzern oder Rheinmetallchef fotografieren. Die Rückkehr zur Wehrpflicht rückt in Deutschland näher. Über Polen, Estland, Dänemark und Rumänien sorgten Drohnen jüngst für Aufregung. Und ich stand mit meiner Frau am Samstag im Getränkemarkt und studierte die Preise von großen Wasser-Gebinden.

(...)

Sie fürchtet noch keinen Krieg, eher Sabotageakte: Wasserversorgung, Stromausfälle, solche Sachen. In Berlin hatten Linksextremisten sich kürzlich erst zur Zerstörung zweier Hochspannungsmasten bekannt, was einen Teil der Stadt tagelang lahmlegte. Warum machen die das? Dazu überall Bahn-Sabotage und Cyberattacken. Haben manche – noch so ein alter Satz – den Schuss immer noch nicht gehört?
Wir sind verletzlich geworden, auch weil wir dachten, dass kaum jemand unsere Verletzlichkeit ausnutzen würde. Vielleicht mache ich meiner Frau zu Weihnachten am ehesten eine Freude mit Esbitkocher oder Kurbelradio? Derlei empfiehlt das Bonner Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, das wahrscheinlich auch gerade erst aus einem jahrzehntelangen Koma gesellschaftlicher Ächtung erwacht.
 
"Meine Frau neigt nicht zu apokalyptischen Prognosen. Aber am Wochenende sagte sie plötzlich: „Wir bräuchten mal einen Wasservorrat.“ Da wusste ich, dass es ernst wird. Die Einschläge kommen ja auch näher, obwohl schon diese Formulierung semantisch aus einer Zeit stammt, die wir uns nicht zurückwünschen."

Das ist halt kurz gedacht, aber gut, was willst in einer Stadtwohnung machen? Wasservorrat sind für Städtler wahrscheinlich zwei 6er Träger Mineralwasser, 18 Liter, da kommen die zu zweit nicht einmal eine Woche aus, gut die restlichen 3 Tage der Woche ohne Wasser können sie noch überleben, danach sind sie verdurstet :ol:
 
"Meine Frau neigt nicht zu apokalyptischen Prognosen. Aber am Wochenende sagte sie plötzlich: „Wir bräuchten mal einen Wasservorrat.“ Da wusste ich, dass es ernst wird. Die Einschläge kommen ja auch näher, obwohl schon diese Formulierung semantisch aus einer Zeit stammt, die wir uns nicht zurückwünschen."

Das ist halt kurz gedacht, aber gut, was willst in einer Stadtwohnung machen? Wasservorrat sind für Städtler wahrscheinlich zwei 6er Träger Mineralwasser, 18 Liter, da kommen die zu zweit nicht einmal eine Woche aus, gut die restlichen 3 Tage der Woche ohne Wasser können sie noch überleben, danach sind sie verdurstet :ol:

In einer Plattenbauwohnung ohne richtigen Keller kannst du nix lagern. Da hilft nur sterben. :niatee:
 
Ich selber habe nur ein paar Lebensmittel in Reserve. Reis Nudeln gepökeltes dosenfleisch, Erbsen und Möhren in der Dose, passierte Tomaten aus der Dose, viele Instant-Ramen und natürlich Salz und Mehl und Zucker aber viel kann ich mir sonst nicht leisten. Sollte es also hart auf hart kommen muss ich wahrscheinlich plündern gehen :neutral:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Hast du schon was gebunkert?

Ja. Ein Sechserpack Wasser. :uglylol:

Ich selber habe nur ein paar Lebensmittel in Reserve. Reis Nudeln gepökeltes dosenfleisch, Erbsen und Möhren in der Dose, passierte Tomaten aus der Dose, viele Instant-Ramen und natürlich Salz und Mehl und Zucker aber viel kann ich mir sonst nicht leisten. Sollte es also hart auf hart kommen muss ich wahrscheinlich plündern gehen :neutral:

Dafür brauchst du aber Waffen. Macheten und Katana sind cool, werden aber zu schnell stumpf. Bei Schusswaffen fehlt es dir irgendwann an Munition. Bastel dir lieber, ganz klassisch aber effektiv, einen Bogen. :niatee:
 
Zurück
Top Bottom