Auch bei längeren Fenster sollte deine Rendite halt über den MSCI World Markt sein, für den selben Zeitraum sein. Sonst kannst gleich in ein World ETF umschichten.
Niemand sagt es sei reines Glücksspiel nur das sich die grundlegende Bedingungen halt verändern können, wodurch eine Firma die gestern noch nach großer Rendite aussah morgen ein kritischer Wackelkandidat wird. Es halt die Frage wie verhalten sich die Verantwortlichen während des Crashes und sind sie in der Lage die richtigen Investitionen für die Zukunft zu legen.
ja und? was ist jetzt die lösung dafür? du kannst ja nicht voraussehen wie sich ein management verhält und welche firmen "richtig" handeln. die wahrscheinlichkeit ist aber groß, dass firmen die in der vergangenheit krisen gemeistert haben mit diesem management auch andere krisen meistern.
genauso steigt die wahrscheinlichkeit, wenn die firma schuldenfrei ist, cash ohne ende hat und einen guten cashflow erzeugt und das business an sich einfach sehr robust ist.
du sorgst ja mit deiner margin of safety dafür, dass dein upsidepotenzial so hoch ist und dein downside risiko so niedrig, dass selbst wenn sich das business verschlechtert es immer noch eine outperformance im vergleich zu nem schnöden index liefert.
ne curi ist vom low 700% hoch. was hat sich in der kurzen zeit fundamental an dem business geändert, dass das unternehmen auf einmal das sieben- bis achtfache wert ist? was ändert sich fundamental, wenn wir ein paar quartale in eine rezession rutschen?
Niemand hier tut so als wenn darauf keinen Einfluss hat.
doch, weil ihr immer mit solchen extrembeispielen wie der dotcom bubble und der telekom antanzt. aber wer überteuert kauft hat immer das nachsehen, völlig egal ob ein jahrhundertcrash kommt oder nicht. kauf einfach keinen überteuerten hype müll und gut ist.
Nochmal mein Beispiel redet nicht vom Kauf bei ATH sondern vor der Bubble Bildung, während eines Dip
hab ich schon verstanden und ich habe dir zu verstehen gegeben, dass auch dein beispiel kein guter einstiegskurs war und die aktie auch zu dem zeitpunkt vermutlich maßlos überbewertet war.
selbst beim ipo kann eine firma massiv überbewertet sein und ist sie auch in den meisten fällen.
dein beispiel war auch nicht unbedingt "vor der bubble bildung", nur weil es nicht am ath war und die bubble sich danach noch mehr aufgeblasen hat.
Der Crasht verteilt sich selten gleich auf alle Unternehmen, Branchen Sektoren, Länder. Daher gibt immer Aktien die deutlich schwerer betroffen sind als andere.
Vielversprechendere Konkurrenz bildet eigentlich so gut wie immer wenn jemand ehemals großes schwächelt. Wer sich dann durchsetzt, hängt natürlich von zig Faktoren ab.
Wenn die großen Streaming Dienste (Netflix etc.) schwächeln wird Curi mit Freuden Marktanteile von ihnen abnehmen oder etwa nicht?
schon klar, aber erstens weißt du das wieder vorher nicht und zweitens ist eine firma die 10x oder 50x unterbewertet ist dann immer noch besser als eine firma die von der krise nicht so hart getroffen wird aber von anfang an nicht dasselbe potenzial und dieselbe günstige bewertung beim kauf hatte. also ist umschichten auch dann blödsinn.
und nein, eine curi spielt in einer ganz anderen nische. die treten mit netflix gar nicht in konkurrenz. netflix holt man sich für blockbuster serien und filme und nicht für dokus.
Niemand spricht vom perfekten Timen sondern davon zu erkennen wann eine Erholung so unwahrscheinlich wird, dass ein umschichten besser ist.
woran machst du das denn fest? du sprichst immer davon, dass eine aktie die schon stark gefallen ist sich nicht mehr erholt. tja, falsch. ich war mit curi immer wieder 60-70% im minus, habe nachgekauft und bin jetzt mehr als 150% im plus und das obwohl das gerade erst der anfang ist und ich am absoluten low nur 1500 euro investiert habe und einen großteil schon vorher drinnen hatte. es kommt immer nur darauf an WARUM eine aktie fällt. wer das nicht erkennt begeht einen großen fehler und verkauft aus angst und wäre dann heute bei curi nicht mehr dabei. stattdessen war nachkaufen genau die richtige entscheidung.
dieses "warum" wird aber in den seltensten fällen irgendein externer grund wie eine rezession sein, sondern große fundamentale probleme. sowas ist wenn dann noch der tropfen der das fass zum überlaufen bringt, aber dann war das unternehmen von anfang an nicht super solide.
meine investments sind am anfang immer im minus. ist ja auch vollkommen klar, wenn du in einem downtrend investierst, dass du nicht perfekt den boden erwischt. fallende messer sind was tolles, wenn du weißt aus welchem grund sie fallen.
Je nach dem ob er sich Rendite mehr Rendite verspricht oder nicht.
Buchverluste kann man je nach Zeitrsum aussitzen ist aber nicht immer eine gute Idee.
nur mal als beispiel. ich hab curi unter anderem am alltime low und knapp darüber aufgesammelt, wenn man sich den gesamtverlauf des charts einmal ansieht. sie war damals massiv unterbewertet und ist es immer noch, auch nach dem 700% run. vielleicht verdeutlicht dir das mal das ausmaß meiner investments. bei mir ist die margin of safety so riesig, dass es auch in einem crash keine besseren optionen gibt, eben weil ich die aktien schon im crash (nur eben einem anderen crash) gekauft habe. ich halte von ständigem umgeschichte überhaupt nichts und sehe aktien als langzeit investment in eine firma, welches nur verkauft wird, wenn sich wirklich fundamental etwas ändert, aber nicht, wenn ne rezession kommt oder der chart sinkt.
Ich schreibe das dies Wirtschaftlich beschissener Krus ist welcher Langfristig schadet
du kamst hier schon mit hyperinflation und great depression, dann wieder vergleiche zur dotcom bubble und finanzkrise etc. geht es auch eine spur kleiner?
Dann schau mal auf den Chart länger als ein zwei einzelne Tage. Wir hatten den schlechtesten April seit der Great depression am Aktien Markt.
na und? das ist ein monat. kurzfristiger geht es fast nicht. was soll uns das jetzt sagen? wir sind im nasdaq aktuell 14% im minus vom letzten hoch und hatten zuvor 2 jahre nen mega run. soll mich diese korrektur jetzt beeindrucken? das ist ja nichtmal mehr ein crash.
Jeder mit ökonomischen Grundwissen weiß das Trumps aktueller Kurs Langfristig der Wirtschaft schädigt. Solange er nicht ne 180 grad Drehung macht und Aktiv Freihandelsabkommen aufbaut wird es ja nicht besser.
ich hab ein wirtschaftswissenschaftliches gymnasium in bayern besucht und mein bwl diplom (ebenfalls in bayern) mit sehr gut abgeschlossen. ganz blöd bin ich auch nicht. ich gehe trotzdem davon aus, dass die zölle in ein paar wochen / monaten durch sind.
Damals hatte Telekom stabile Fundamental Daten, hatte sehr viele Regierungsaufträge an der Hand, hatte gute Quartalszahlen etc.
Und hatte gerade einen Dip welcher einen verlockenden einstiegspreis darstellt.
Die Bubble Bildung mit den Mondpreisen begann erst in den darauf folgenden Jahren.
falsch. 1999 war die aktie schon bei 45 euro. hatte sich bereits vervielfacht. innerhalb weniger monate bis anfang 2020 hat sie sich dann nochmal auf 90-100 euro verdoppelt. das war aber nur der letzte run bevor die bubble geplatzt ist. ohne die genauen umsatz- und gewinnzahlen von damals zu kennen kannst du überhaupt nicht beurteilen ob die aktie überbewertet war oder nicht. ich tippe auf JA. sonst wäre sie danach nicht so abgestürzt und hätte danach auch nicht so lange für die erholung gebraucht.
darüber hinaus werden danach wohl auch einige dinge schief gelaufen sein. es gibt nur zwei möglichkeiten. entweder war die aktie massiv überbewertet oder das unternehmen wurde in die scheisse geritten, oder beides. der staatliche einfluss auf die telekom hat sicher auch nicht geholfen.
Microsoft dafür aber auch fast 20 Jahre gebraucht.
Was ne Massive Rendite darstellt auf die im Vergleich zum Weltmarkt verzichtet.
jo und? ich hab ja gesagt auch microsoft war damals massiv überbewertet. wer zu teuer kauft bekommt keine rendite. war immer so wird immer so sein. deshalb kann ein unternehmen wie palantir und co so gut sein wie es will, bei mondpreisen bin ich raus.
Ja und ? Klar weiß der Markt dann die Infos auch heißt aber nicht das du ein schlechtes Investment halten sollst nur weil viele wissen das es sich wahrscheinlich für Jahre nicht mehr erholt.
heißt aber, dass du dich nicht darauf vorbereiten kannst. eine aktie also in weiser voraussicht zu verkaufen ist schwachsinn. noch schlimmer ist es, wenn es sich nicht um fundamentaldaten oder eine interne entwicklung im unternehmen sondern nur um externe faktoren handelt, die mit dem business an sich überhaupt nichts zu tun haben.